Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

139 Ergebnisse

Haushaltsrede der FW-Fraktionsvorsitzenden Kerstin Radler

Genossenschaften sollen angemessen zum Zug kommen, auch in der fortschreitenden Umsetzung der Planungen zur Prinz Leopold Kaserne, die sich in Form eines nahezu energieautarkem und CO2 neutralen Quartiers als zukunftweisend, modern, grün und innovativ darstellt.

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede der Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer

Wir werden deshalb in 2024 neben den hohen Investitionen für die Entwicklung des neuen Stadtquartiers auf dem Gelände der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne und Pionierkaserne mit innovativem Energie- und Mobilitätskonzept weiter in das Schulzentrum am Sallerner Berg, die Konradschule, das Siemensgymnasium und das Kerschensteiner Berufsbildungszentrum investieren, sowie beim Bau einer neuen ...

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede der Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer

Wir werden deshalb in 2025 insbesondere investieren: - in die Entwicklung des neuen Stadtquartiers auf dem Gelände der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne und Pionierkaserne mit innovativem Energie- und Mobilitätskonzept und - in das Schulzentrum am Sallerner Berg, die Konradschule, das Siemensgymnasium und das Kerschensteiner Berufsbildungszentrum.

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden der SPD, Dr. Thomas Burger

Wohnen In diesem Bereich ist erneut die Bebauung des Areals der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne (PLK) zu nennen: Ein gutes Beispiel für das aktive Handeln der Stadtbau GmbH und auch der Umsetzung von modernen Energieversorgungskonzepten.

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden der SPD, Dr. Thomas Burger

Die neue Schule auf dem Gelände der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne wird kommen. Mit dem Grunderwerb schaffen wir die Grundlage dafür. Mit der Modulbau-Erweiterung an der Pestalozzi-Mittelschule ertüchtigen wir die Schule für die kommenden Jahre.

Gefunden in: Artikel

Neujahrsempfang 2025

Daher entstehen sowohl in vielen kleineren Projekten wie derzeit in der Lechstraße und der Otto-Hahn-Straße als auch künftig in den urbanen Gebieten Grunewaldstraße und Kirchmeierstraße sowie vor allem auf dem Gebiet der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne geförderter Wohnraum. Wenn Sozialwohnungen und freifinanzierte Wohnungen im gleichen Quartier existieren, passiert Durchmischung, das ...

Gefunden in: Artikel

Glossar

Integriertes digitales Entwicklungskonzept (IDEK) wurde für Regensburg, als ausgewählte Kommune im Programm Smart Cities Smart Regions des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr (StMB), für die zukunftsfähige Entwicklung des Quartiers ehemalige Prinz-Leopold-Kaserne (PLK) erarbeitet. Das auf die spezifischen Bedürfnisse des Quartiers zugeschnittene Konzept enthält ...

Gefunden in: r_next

Haushaltsrede des SPD-Fraktionsvorsitzenden Dr. Thomas Burger

Wohnen Hier verweise ich auf das Leuchtturmprojekt PLK. Die Bebauung des Areals der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne ist ein gutes Beispiel für das aktive Handeln der Stadtbau GmbH, zukunftsorientiert und nachhaltig durch die Umsetzung von modernen Energieversorgungskonzepten.

Gefunden in: Artikel

Neujahrsempfang 2023

Die Stadtteilentwicklung auf dem ehemaligen Kasernen-Areal zeigt: Der Regensburger Osten ist ein formidabler Raum, um Visionen Wirklichkeit werden zu lassen! In der Nachbarschaft zur ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne feierten wir Anfang Dezember 2022 die Grundsteinlegung für den Sportpark Ost, der 2025 eröffnet werden soll.

Gefunden in: Artikel

Umsetzungsstand "Kinderfreundliche Kommune"

Kinderfreundliche Kommune - Zweiter Aktionsplan der für 2019 -2022 (pdf | 1,2 MB) Mai 2019: Jugendpartizipation zum Entwicklungskonzept Prinz-Leopold-Kaserne Sowohl Schüler und Schülerinnen der Pestalozzi Mittelschule, als auch der Jugendbeirat wurden an der Entwicklung des Konzeptes für das geplante Neubaugebiet "Prinz-Leopold-Kaserne" beteiligt.

Gefunden in: Artikel