Suche auf regensburg.de
Onlineprogramm - Mandala
Amt für kommunale Jugendarbeit Erstelle dein eigenes Mandala Teil Wenn du nicht nur gerne Mandalas ausmalst sondern gerne auch mal selbst ein eigenes Muster zeichnen möchtest kommt hier die passende Anleitung für dich Die Flächen sind relativ groß und lassen sich so gut ausmalen bzw mit eigenen Mustern erweitern Dafür benötigst du Weißes PapierLineal UnterlageRadiergummi ...
Gefunden in: Dokumente
§ 14 JuSchG Kennzeichnung von Filmen und Film- und Spielprogrammen
Kennzeichnung von Filmen und Film und Spielprogrammen Filme sowie Film und Spielprogramme die geeignet sind die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen oder ihre Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu beeinträchtigen dürfen nicht für ihre Altersstufe freigegeben werden Die oberste Landesbehörde oder eine Organisation der freiwilligen Selbstkontrolle ...
Gefunden in: Dokumente
Abfalltrennung in Regensburg
Was darf in die TonneWas darf nicht in die TonneWas darf reinWas darf nicht rein Hygienepapier Windeln Binden Verpackungen oder Altpapier Altglas nach Farben getrennt Porzellan Tampons Bauschutt Steinmaterial Blaue und rote Flaschen in den Keramik oder Steingutflaschen Lumpen Problemabfall zB Farben LackeGrünglascontainer Glübirnen Taschentücheretc Weiße Flaschen in den Leuchtstoffröhren ...
Gefunden in: Dokumente
Urheberrechtsgesetz
Werke schaffen. Ob dies nun ein Songtext, ein gemaltes Bild oder eine Fotografie oder Webseite ist, ist hierbei unerheblich. Stellt euch vor, ihr komponiert einen Song und stellt diesen ins Netz oder veröffentlicht diesen auf selbst gebrannten CDs.
Gefunden in: Artikel
Kulturpreisverleihung 2024
Eine Fotoreihe dokumentiert die humanitäre Hilfe und Solidarität Regensburgs für Odessa während des bis heute andauernden Angriffskrieges und zeigt die besondere Freundschaft zweier Städte in beeindruckenden Bildern. Die Ausstellung wurde in der Partnerstadt Odessa speziell für die Präsentation im Besucherzentrum entwickelt und ist das Ergebnis einer fortwährenden Zusammenarbeit unserer ...
Gefunden in: Artikel
22. Juni 1941: Überfall auf die Sowjetunion
Geständnisse deutscher Kriegsverbrecher, Zeitungsartikel und Dokumente aus den Nürnberger Prozessen geben Einblick in die Sicht der Täter. Im Overheadprojektorlicht erscheinen die Bilder der grausamen Vergangenheit. Für jeden in Regensburg verstorbenen sowjetischen Kriegsgefangenen wird nach russischem Brauch ein Knoten gebunden – gegen das Vergessen!
Gefunden in: Artikel
Holocaust Gedenktag 2022
Jeder, der die Ausstellung besucht, ist nämlich aufgefordert, in den Bildern nach ihm bekannten Menschen zu suchen und gegebenenfalls Namen, Hintergrund und Geschichte zu ergänzen.
Gefunden in: Artikel
Die Winzerer Höhen: Wo Regensburg zu Füßen liegt
„Hier stoßen ganz unterschiedliche Landschaftstypen auf einander. Die Winzerer Höhen bilden quasi die Nahtstelle. Hinzu kommt, dass einem hier ganz Regensburg zu Füßen liegt. Das macht den besonderen Charme dieses Parks aus“, sagt Dietrich Krätschell, der Leiter des Gartenamtes.
Gefunden in: Bei uns 507
Ein Kulturpädagoge in der Schule
Die Bilder hat ihm ein Künstler geschenkt, den er in dieser Zeit kennengelernt hat. „Der junge Mann hat damals die erste Ausstellung gemacht, die wir im W1 hatten.
Gefunden in: Bei uns 507
Ausbildungsberufe
Freude am Umgang mit Hard- und Software sowie Kreativität sind beim Gestalten mit Schriften, Bildern, Formen und Farben wichtige Voraussetzungen. Gutes Seh- und Farbunterscheidungsvermögen und gute Rechtschreibkenntnisse sind außerdem erforderlich.
Gefunden in: BS2