Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

679 Ergebnisse

Nina Schneider

Kunst und Medienwissenschaften an der Universität Regensburg Seit 2013 freiberufliche Illustratorin Kunden Wort und Bild Verlag (Apotheken Umschau), Gruner+Jahr, SPACE (Markenfilm Crossing GmbH, Illustrationen für ein Museum des EU-Parlaments), , Deutsche Herzstiftung e.V., mymuesli GmbH, Verbraucherservice Bayern, m-medienfabrik GmbH (fluxx), MZ-Verlag, wdv Gesellschaft für Medien & ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Eberhard Dirrigl Stiftung

Die Kinder konnten so währende der Ausstellung eine Fledermaus abpausen und das entstandene Bild mit nach Hause nehmen. Download Antragsunterlagen Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus Stiftungsmitteln - Projektförderung (pdf | 835,7 KB) Online-Service – Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus ...

Gefunden in: Artikel

Demografischer Wandel

Auf kommunaler Ebene zeigt sich jedoch, zumindest in einem Punkt, ein anderes Bild. Unterschiedliche Herausforderungen in Ballungsräumen und ländlichen Gebieten Da die beschriebenen Veränderungsprozesse räumlich sehr differenziert auftreten, stehen Ballungsräume vor anderen Herausforderungen als ländliche Gebiete.

Gefunden in: Artikel

Elternvertretung

Die Elternvertretung versteht sich deshalb nicht als leitendes Organ, sondern vielmehr als Kommunikationsplattform, die die Mitarbeit der Eltern bündeln und koordinieren wollen, Synergieeffekte nutzen und aktiv dazu beitragen, das Bild der Schule in der Öffentlichkeit zu stärken. Zu den Aufgabenbereichen zählen in erster Linie: Öffentlichkeitsarbeit, Mitarbeit bei Veranstaltungen, ...

Gefunden in: singundmusikschule

Kinderbetreuung

Kinderhorte Ein familienergänzendes Angebot zur Betreuung, Bildung und Erziehung für Schulkinder von der ersten bis zur vierten Klasse. Schwerpunkte bilden u.a. die Hilfe bei den Hausaufgaben, eine sinnvolle Freizeitgestaltung sowie das Angebot eines qualitativ möglichst hochwertigen warmen Mittagessens.

Gefunden in: Artikel

Lernmittel

Medienkatalog - Medienzentrum der Kamishibai © Andrea Borowski Das Kamishibai ist ein ursprünglich aus Japan stammendes Erzähltheater, das zum bildgestützten Erzählen im Kindergarten, in der Grundschule oder in anderen Einrichtungen sehr beliebt ist: Der Geschichtenerzähler schiebt seine Bilder in den Bühnenrahmen, öffnet die ...

Gefunden in: Stadtbücherei

Broschüre - Grüne Stadtgestaltung

Grüne Stadtgestaltung Leitziele des Gartenamtes Hans Dietrich Krätschell Mit vielen Projekten setzt das Gartenamt fortlaufend Lösungen zur Klimaanpassung zur Förderung schadstoffarmer Mobilität zumErhaltunddemAusbauderArtenvielfalt zur Gesundheitsförderung zur Umwelt und Bildungsgerechtigkeit zur sozialen Integration sowie zum Erhalt der Lebensqualität in unserer Stadt um und trägt damit zur ...

Gefunden in: Dokumente

Kulturelles Kalenderblatt im Frühling

März 2021 werden hier auf der täglich in einem eigenen digitalen Kalender Beiträge in Form von Texten, Audio-, Bild- und Videoarbeiten etc. veröffentlicht. Kleine Beiträge, um Hoffnung zu geben, Freude zu schenken oder zu kleinen Momenten der Besinnung anzustiften.

Gefunden in: vmg

Begleitprogramm zur Bayerischen Landesausstellung "Ludwig I. - Bayerns größter König?"

Hans-Christoph Dittscheid: Bronze, Marmor oder lebendes Bild? Ein Denkmal für König Ludwig I. in Regensburg und seine alternativen Varianten Do., 9. Oktober 2025, 18:00 Uhr Dr.

Gefunden in: Museen

Der Regensburger Wetterbericht

Themen und Probleme der heutigen Zeit im Fokus Es ist geplant, die Ergebnisse aller Gruppen, die nicht nur aus Texten, sondern auch Bildern wie Wetterkarten bestehen können, im Rahmen einer Abschlussveranstaltung zum Jahresende als den „Regensburger Wetterbericht“ der Öffentlichkeit vorzustellen.

Gefunden in: Artikel