Suche auf regensburg.de
50 Jahre Bürgerfest
Seitdem wurde (mit wenigen Ausnahmen) alle zwei Jahre gefeiert. Eine Zeitreise durch 50 Jahre in Bildern. © Bilddokumentation 2. Juni 2023 „Altstadt macht Spaß“: unter diesem Motto organisierten engagierte Bürger – allen voran Claus Caspers, Gerhard Sandner und Günter Gebauer – 1973 das erste Bürgerfest.
Gefunden in: Bei uns 507
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen 2023
Dezember war im M26 in der Maximilianstraße zudem eine Foto-Ausstellung zum Thema „Weibliche Perspektiven: Körper, Gesundheit, Identität“ zu sehen. Vier Fotografinnen boten mit ihren Bildern den Rahmen für ein vielfältiges Programm mit Vorträgen und Workshops zu Weiblichkeit und Selbstbestimmung.
Gefunden in: Artikel
Bahnhofsplatz
Für Ortsfremde ist dieses System kaum zu durchschauen und auch für die Einheimischen gilt: Ist die Ampel an der Bahnhofstraße gerade rot, verpasst man den Bus – oder wahlweise: den Zug. ... zum Knoten Jetzt ist die Chance, hier einen zeitgemäßen Verkehrsknoten für mehr Mobilität für alle Nutzerinnen und Nutzer zu schaffen. Den Rahmen bilden die Ergebnisse der mehrstufigen ...
Gefunden in: keplerplus
...bei Planung von Gastschulaufenthalten im Ausland
Ein Vorrücken auf Probe in Jahrgangsstufe 12 ist nicht möglich, da die Jahrgangsstufen 11 und 12 zusammen die Qualifikationsphase der Oberstufe bilden. Es handelt sich damit um ein zusätzliches Schuljahr, welches jedoch nach §41.3 Satz 2 GSO nicht auf die Höchstausbildungsdauer angerechnet wird.
Gefunden in: vmg
Bandworkshop mit „Analogue Birds“
Perkussion und Maultrommel, sowie der Einsatz von Live-Looping bilden das musikalische I – Tüpfelchen im Zusammenspiel der Musiker. Durch ihren energiegeladenen Austausch erschafft die Band so „unerhörte“ Musik für Ohr, Herz und Tanzbein. http://www.analoguebirds.com/ Der Workshop Band-Workshop mir den "Analogue Birds" © GlSe Am Freitagvormittag ...
Gefunden in: vmg
Geschäftsordnung der örtlichen Arbeitsgemeinschaft - Gesprächsforum Betreuungsrecht Regensburg Stadt
Geschäftsordnung der örtlichen Arbeitsgemeinschaft Gesprächsforum Betreuungsrecht Regensburg Stadt Zusammensetzung des Gesprächsforums Am Gesprächsforum beteiligen sich Vertreter und Vertreterinnen der mit Betreuungsangelegenheiten in der befassten Institutionen Organisationen und Berufsgruppen Es setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen einem Richtereiner Richterin derdie mit ...
Gefunden in: Dokumente
Schulentwicklung (QmBS)
Die Bewertung der Prozesse wird unserer Schule in Form eines strukturierten Berichtes rückgemeldet. Die darin enthaltenen Empfehlungen bilden die Grundlage für Zielvereinbarungen mit der Schulaufsicht und fließen bei der Weiterentwicklung unseres schulspezifischen Qualitätsverständnisses ein.
Gefunden in: BS2
Kinderbetreuung
Kinderhorte Ein familienergänzendes Angebot zur Betreuung, Bildung und Erziehung für Schulkinder von der ersten bis zur vierten Klasse. Schwerpunkte bilden u.a. die Hilfe bei den Hausaufgaben, eine sinnvolle Freizeitgestaltung sowie das Angebot eines qualitativ möglichst hochwertigen warmen Mittagessens.
Gefunden in: Artikel
Jazzweekend 2025
Die bedankt sich bei allen Mitwirkenden, die dieses gelungene Wochenende auf die Beine gestellt haben und präsentiert die schönsten Jazzweekend-Impressionen in Bildern. 45. Bayerisches Jazzweekend 2026: Bewerbungsphase startet ab sofort Auch im Jahr 2026 geht es ganz nach dem Motto „Jazz in der Stadt, eine Stadt im Jazz.“ weiter.
Gefunden in: Artikel
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Daria Moser, eine lokale Künstlerin und Betroffene häuslicher Gewalt, stellte ihre Bilder aus und schilderte eindrucksvoll ihre Geschichte. Damit möchte sie vor allem Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, Mut machen.
Gefunden in: Artikel