Suche auf regensburg.de
Flüchtlinge und Asylsuchende - Häufig gestellte Fragen
Bei Personen mit besonderen Bedürfnissen erfolgt ggf. eine spezielle Unterbringung. 8. Wie läuft ein Asylverfahren ab? Informationen und Begriffsdefinitionen stehen auf der des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge zur Verfügung: www.bamf.de 9.
Gefunden in: Artikel
Sitemap
Budavár Clermont-Ferrand Odessa Pilsen Qingdao Tempe Städtische Auszeichnungen Albertus-Magnus-Medaille Umweltpreis Brückenpreis Ehrenbürger Goldene Bürgermedaille Kulturförderpreis Kulturpreis Matthäus-Runtinger-Medaille Preis für Frauen in Wissenschaft und Kunst Silberne Bürgermedaille Städtepartnerschaftspreis Ratisbona-Verdienstnadel in Silber Stadtschlüssel Ratisbona-Verdienstnadel in ...
Gefunden in: Artikel
Satzung für die Volkshochschule Regensburg als gemeinnütziger "Betrieb gewerblicher Art" der Stadt Regensburg vom 16. November 1999
Dezember 1999) § 1 Aufgaben (1) Der Betrieb gewerblicher Art der , die Volkshochschule (VHS) mit Sitz in 93047 Regensburg, Haidplatz 8, verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke auf dem Gebiet Bildung, Erziehung, Kunst und Kultur im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung der Stadt Regensburg über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Stadtamhof vom 1. Juli 2003
Möglichkeit hierzu besteht beim Amt für Städtebauförderung und Wohnungswesen während der Öffnungszeiten für den allgemeinen Besucherverkehr im Neuen Rathaus, Minoritenweg 8 - 10, Erdgeschoss, Zimmer Nr. 68. (Karten sind nicht maßstabsgetreu abgebildet.) Altstadtsanierung Sanierungsgebiet Stadtamhof siehe auch Satzung der über die förmliche Festlegung des ...
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung für die Kulturveranstaltungen der Stadt Regensburg als gemeinnütziger Betrieb gewerblicher Art vom 20. Dezember 2002
Dez. 2002) Aufgrund der §§ 58, 59 Abgabenordnung erlässt die folgende Satzung: § 1 Aufgaben (1) Der Betrieb gewerblicher Art der Kulturveranstaltungen Haidplatz 8 93047 Regensburg verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung im Bereich der Förderung von Kunst und Kultur.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung für die Stadtbücherei der Stadt Regensburg als gemeinnütziger Betrieb gewerblicher Art vom 20. Dezember 2002
Dezember 2002) Aufgrund der §§ 58, 59 Abgabenordnung erlässt die folgende Satzung: § 1 Aufgaben (1) Der Betrieb gewerblicher Art der Stadtbücherei Haidplatz 8 93047 Regensburg verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung im Bereich der Förderung von Bildung und Erziehung, Kunst und Kultur.
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung der Stadt Regensburg über die zeitliche Beschränkung ruhestörender Haus- und Gartenarbeiten (HGV) vom 28. April 2016
Juni 2016) Aufgrund des Art. 14 des Bayer. Immissionsschutzgesetzes (BaylmSchG) vom 8. Oktober 1974 (GVBl. S. 499), zuletzt geändert durch Verordnung vom 22. Juli 2014 (GVBl Nr. 14/2014, S. 286) erlässt die folgende Verordnung: § 1 Ruhestörende Haus- und Gartenarbeiten (1) Die Ausübung öffentlich ruhestörender Haus- und Gartenarbeiten ist nur zu folgenden Zeiten erlaubt: Montag ...
Gefunden in: Stadtrecht
Geschäftsordnung für den Jugendhilfeausschuß vom 10. Juli 1996
important; &:before { content: none; } > a > span.rni-toc-pnr{ width: 3.5rem; display:block; float:left; } > span.toc-h2 { font-weight: 600; font-size: 1.3rem; margin-top: 1.5em; margin-bottom: 0.5rem; display:block; } > span.toc-h3 { font-weight: 600; margin-top: ...
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung der Stadt Regensburg über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes "Westlich der Bachgasse" vom 02. Mai 1995
important; &:before { content: none; } > a > span.rni-toc-pnr{ width: 3.5rem; display:block; float:left; } > span.toc-h2 { font-weight: 600; font-size: 1.3rem; margin-top: 1.5em; margin-bottom: 0.5rem; display:block; } > span.toc-h3 { font-weight: 600; margin-top: ...
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Benutzung der Bestattungseinrichtungen der Stadt Regensburg (Bestattungssatzung - BS) vom 04. Dezember 2006
(5) Stehende Grabmale auf Grabstätten allgemeiner Art (§ 7) und auf Grabstätten in besonderer Lage (§ 8) dürfen bei einstelligen Grabstätten eine Ansichtsfläche von 0,80 m² und bei mehrstelligen Grabstätten eine Ansichtsfläche von 1,40 m² nicht überschreiten.
Gefunden in: Stadtrecht