Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1202 Ergebnisse

Regensburg im frühen Mittelalter

Ausgrabungen am Donaumarkt brachten ein Karolingisches Holzhaus aus dem 8. Jahrhundert zutage. © Bilddokumentation Kulturelle Blüte Denn zur politischen Bedeutung kam jetzt auch noch ein enormer kultureller Aufschwung.

Gefunden in: Artikel

Kulturdatenbank

Frühes Mittelalter (500 – 1000) Spätes Mittelalter (1000 – 1500) Neuzeit (1500 – 1900) Moderne (ab 1900) Zurücksetzen Übernehmen Kunstwerke Kunstwerke Brunnen Denkmal Installation Plastik / Skulptur Säule ...

Gefunden in: Artikel

„Solidarität – Vielfalt – Stärke“ – Internationaler Frauentag

weitere Informationen Zum Download Plakat Internationaler Frauentag - 8. März 2025 (pdf | 539,0 KB)

Gefunden in: Artikel

Verordnung der Stadt Regensburg über das Überschwemmungsgebiet an der Donau von Flusskilometer 2.372,105 bis Flusskilometer 2.387,660 und am Regen von Flusskilometer 0,000 bis Flusskilometer 4,855 auf dem Gebiet der Stadt Regensburg vom 04. August 2015

§ 4 Sonstige Vorhaben (1) Für sonstige Vorhaben nach § 78a Abs. 1 Satz 1 Nrn. 1 bis 6 und Nr. 8 WHG gilt § 78a Abs. 2 WHG. (2) Die Zulassung nach § 78a Abs. 2 WHG gilt als erteilt, wenn für das Vorhaben eine Anlagengenehmigung nach Art. 20 Abs. 5 Satz 1 BayWG erteilt wurde und dabei die Voraussetzungen des § 78a Abs. 2 WHG geprüft wurden.

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung der Stadt Regensburg über den geschützten Landschaftsbestandteil "Weintinger Hölzl mit Aubach, Islinger Mühlbach und Qellgebiet Graben In der Au" vom 10. Mai 1994

notwendige Unterhaltungsmaßnahmen an bestehenden Gewässern, Gräben und Drainagen; es gilt hierfür aber § 4 Ziff. 8. Diese Maßnahmen sind 4 Wochen vor Beginn schriftlich bei der unteren Naturschutzbehörde anzuzeigen.

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung der Stadt Regensburg für die Durchführung von Veranstaltungen in Regensburger Sportanlagen (Sportanlagen-Verordnung - SV) vom 29. Juli 2008

Mai 1999 (AMBl. Nr. 21 vom 25. Mai 1999) wird aufgehoben. § 8 Inkrafttreten Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. Sie gilt 20 Jahre.

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung zu Bürgerbegehren und Bürgerentscheid der Stadt Regensburg (Bürgerentscheidsatzung - BBS) vom 21. Mai 2012

Juni 2012, geändert durch Satzung vom 25. April 2017, AMBl. Nr. 19 vom 8. Mai 2017) Inhaltsübersicht der Bürgerentscheidsatzung (Die folgende Inhaltsübersicht dient der Übersichtlichkeit; beachten Sie bitte die Verweise auf die ausführlichen Darstellungen.)

Gefunden in: Stadtrecht

Berichte 2018/2019

Sie richtet sich an Realschüler und Gymnasiasten mit eigenen Aufgaben für die Klassen 5 bis 8 und besteht aus zwei Hausaufgabenrunden. Beachtliche Erfolge beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ Am 26. und 27.

Gefunden in: vmg

Müllersche Musen auf Schmusekurs mit dem Publikum

Malerei vom Innern eines Raumschiffes in der Zentralperspektive oder schwarzweiße Memento mori – Zeichnungen der 8. Klassen, romantische Kreidezeichnungslandschaften oder Bewegungsstudien der 9. Klassen, Strandgutzeichnungen, Funktionszeichnungen oder das Weiterzeichnen halbierter Herbstblätter als Naturstudium der 10.

Gefunden in: vmg

Letzter Teil des großen Brixen-Parks ist fertig

In Nachbarschaft zum Jugendzentrum Arena entstand der Bauspielplatz, der von den Regensburger Eltern betrieben und von der Stadt gefördert wird. Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren können hier an zwei bis drei Tagen in der Woche unter pädagogischer Anleitung kleine Spielhäuser und Möbel aus Holz selber bauen.

Gefunden in: Bei uns 507