61. Advent-Singen-Musizieren

Kultur - Advent -Singen - Musizieren - Personen musizieren in einer Kirche © Stadt Regensburg

Das traditionsreiche „Regensburger Advent-Singen-Musizieren“ findet 2025 erneut in der Kulisse der Basilika St. Emmeram statt. Zum 61. Mal lädt das festliche Adventskonzert am Sonntag, 30. November 2025 um 15.30 Uhr Besucherinnen und Besucher ein, den Beginn der Vorweihnachtszeit musikalisch einzuläuten. Unter der Leitung von Daniel Reisinger präsentieren Musikerinnen und Musiker aus der Region klangvolle Adventslieder und bayerische Volksmusik, die die Zuhörerinnen und Zuhörer besinnlich auf die Vorweihnachtszeit einstimmen. Durch das musikalische Programm führt Hannes Ringlstetter.

In diesem Jahr gestalten vier verschiedene Musikensembles das Programm in der Basilika St. Emmeram und tauchen den Kirchenraum in eine besinnliche Atmosphäre.


„Brassessoires“

Brass und Accessoires – „Brassessoires“ verbindet diese zwei Begriffe zu einem brassiösen Konzerterlebnis. Das Quintett wurde 2011 gegründet und hat sich innerhalb kurzer Zeit vor allem im deutsch-österreichischen Raum einen Namen gemacht. Bei Brass- und Musikfestivals sowie einschlägigen Blechbläserveranstaltungen trifft man das Ensemble in überregional bekannter Blech-Gesellschaft. Zu sehen und zu hören gibt es mittlerweile die beiden abendfüllenden Programme „Ladies‘ Night“ und „Dunkelblond“ sowie das Kindermusiktheater „Brassessinis und der Zauberer Buntinius“.


Duo Straub/Zacher

Das Duo Straub/Zacher besteht aus der Geigerin Ulrike Straub aus Schnaittenbach und dem Akkordeonisten Daniel Zacher aus Regensburg. Die beiden lernten sich beim Studium an der Hochschule für Musik in Nürnberg kennen und gründeten dieses Duo bereits im Jahr 2009. Ihr Repertoire erstreckt sich von ernster Klassik über Oper und Operette, Wiener Walzer, Tango Argentino und Klezmer bis hin zur bairischen Folklore. Das Duo produzierte und musizierte bereits für den Bayrischen Rundfunk und konzertierte an verschiedensten Theatern und Bühnen überwiegend in der Oberpfalz, Mittelfranken und Niederbayern. Regelmäßig umrahmen sie auch diverse Festlichkeiten. Ulrike Straub ist Dozentin für Violine am Max-Reger-Gymnasium Amberg und konzertiert in verschiedensten Formationen. Daniel Zacher unterrichtet Akkordeon an den städtischen Musikschulen Neumarkt/Opf. und Neutraubling und ist ebenfalls als Akkordeonist regional und überregional tätig.


D´reiSingerei

Der Frauen-Dreigesang aus dem Landkreis Regensburg widmet sich mit großer Leidenschaft dem traditionellen und spirituellen Liedgut. Anna Heining (Sopran), Christine Armer (Mezzosopran) und Christine Reisinger (Mezzosopran/Alt) verbinden ihre klaren Stimmen zu einem fein abgestimmten harmonischen Klangkörper, der sowohl in der alpenländischen Volksmusik als auch in der Neuen Geistlichen Musik beheimatet ist. In ihrem vielseitigen Repertoire finden sich überlieferte Weisen aus dem alpenländischen Raum – mal fröhlich und lebensnah, mal ruhig und besinnlich. Ergänzt wird das Programm durch Neue Geistliche Musik, die mit modernen Melodien und tiefgehenden Texten berührt und zum Nachdenken anregt. Begleitet werden die Sängerinnen von der befreundeten Harfenistin Johanna Helbig, die mit ihrem einfühlsamen Spiel den Gesang auf besondere Weise trägt und veredelt.


Franz Adam

Franz Adam besuchte die Berufsfachschule für Musik in Sulzbach-Rosenberg, wo er bei Thomas Bauser das Hauptfach Gitarre belegte. Anschließend studierte er klassische Gitarre bei Prof. Martin Maria Krüger am Richard-Strauss-Konservatorium München und schloss mit Diplom ab. Bei Prof. Dr. Bernhard Hofmann studierte er Schulmusik an der Universität Regensburg. Bereits parallel zum Lehramtsstudium begann Franz Adam mit seinem Lehrauftrag für Gitarre an der Hochschule für Kirchenmusik und Musikpädagogik in Regensburg. An der Universität Regensburg unterrichtete er Kurse in den Bereichen Didaktik des Singens, Praxis der Popularmusik, Songwriting, Filmmusik und Arrangement für Chor und Orchester. Heute ist Adam, neben seiner kompositorischen Arbeit, als Musiklehrer an einem bayerischen Gymnasium tätig. Außerdem spielt er in einer Vielzahl von Bands Gitarre, Bass, Klavier und Saxofon.


Weitere Informationen

Das diesjährige „61. Regensburger Advent-Singen-Musizieren“ findet am Sonntag, den 30. November 2025 um 15.30 Uhr in der Basilika St. Emmeram statt. Einlass ist ab 14.45 Uhr. Tickets können für 10 Euro (regulär) oder 8 Euro (ermäßigt) im Vorverkauf sowie an der Tageskasse vor Ort erworben werden.

Der Vorverkauf startet in Kürze.