Jazzweekend

44. Bayerisches Jazzweekend 2025
Rund 90.000 Musikbegeisterte lauschten vom 10. bis 13. Juli 2025 vier Tage lang den vielseitigen Spielarten des Jazz. An 14 Spielorten in Regensburg und weiteren 5 Spielorten in Kallmünz erlebte das tanzfreudige und beschwingte Publikum rund 110 unterschiedliche Formationen und stimmungsvolle Konzerte.
Dazu standen spannende Projekte und Jazz-in-Residence-Gäste rund um Saxophonist Tobias Meinhart auf dem Programm, ein wortgewandter Jazz-Slam, ein köstlicher Jazz-Brunch, die beliebten Jazz-Sessions in der neuen Spielstätte Cosí, die mitreißende Marching Band „Schräglage“ aus dem Westerwald sowie lebhafte Tanz und Swing-Events und ein zauberhaftes Kinder- und Familienprogramm in der Boulderhalle. Für das Bayerische Schul-Big Band-Meeting standen die Big Bands des Von-Müller-Gymnasiums Regensburg und Clavius-Gymnasiums in Bamberg auf der neuen Outdoor-Bühne am St. Kassians-Platz.
International gefragte Größen des Jazz trafen beim Jazzweekend auf junge und aufstrebende Talente, experimentelle Töne auf klassische Klänge, außergewöhnliche Stile auf unkonventionelle Zugänge, laute auf leise Töne, Dixieland auf Latin-Jazz und Techno.
Die Stadt Regensburg bedankt sich bei allen Mitwirkenden, die dieses gelungene Wochenende auf die Beine gestellt haben und präsentiert die schönsten Jazzweekend-Impressionen in Bildern.
45. Bayerisches Jazzweekend 2026
Auch im Jahr 2026 geht es ganz nach dem Motto „Jazz in der Stadt, eine Stadt im Jazz.“ weiter.
Vom 2. bis 5. Juli 2026 verschreibt sich Regensburg dem Jazz. Ob Plätze, Gassen, Innenhöfe, Restaurants, Bars oder Clubs: Jedes Eckchen ist erfüllt von Musik – auch über die Stadtgrenzen hinaus. Zahlreiche große Bühnen und kleine Schauplätze werden sich dann wieder auf die ganze Regensburger Innenstadt verteilen und über 100 Bands mit ihren Klängen beherbergen.