Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1154 Ergebnisse

Geschäftsordnung für das Stadtentwicklungsforum der Stadt Regensburg vom 24. Juli 1997

(7) Für die Verschwiegenheit und Sorgfaltspflicht der Mitglieder des Stadtentwicklungsforums und Ihrer Stellvertreter/innen gilt Art. 20 GO entsprechend. (8) Vorsitzende/r des Stadtentwicklungsforums ist der/die Oberbürgermeister/in. 3. Aufgaben Das Stadtentwicklungsforum soll den Stadtrat und die Stadtverwaltung durch Anregungen und Empfehlungen unterstützen und zur ...

Gefunden in: Stadtrecht

Jahresthema 2025: Großwetterlage

Avant Nacht im Ostentorkino Hana Bejlková Kontakt Kulturamt Haidplatz 8 Zimmer: 202 93047 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-2412 (0941) 507-5419 Bejlkova.Hana (at) Regensburg.de

Gefunden in: Artikel

Wahlordnung für den Jugendbeirat der Stadt Regensburg vom 30. April 2015

(2) Die Wahlleitung weist dabei auf die Vorschriften §§ 8, 14 und 15 hin. § 14 Wahlvorschläge (1) Die Wahlbewerber haben sich schriftlich und fristgerecht bei der Wahlleitung zu melden.

Gefunden in: Stadtrecht

Unternehmenssatzung für das Kommunalunternehmen der Stadt Regensburg "Theater Regensburg" vom 29. April 1999

. § 8 Vorstand (1) Der Vorstand wird vom Verwaltungsrat auf die Dauer von höchstens fünf Jahren bestellt, eine erneute Bestellung ist zulässig

Gefunden in: Stadtrecht

VMG „ante portas“ !

Jahrgangsstufe (antike Schifffahrt: Rudern mit der Lusoria auf der Donau) und der 8. Jahrgangsstufe (antike Thermenanlage in Weißenburg) organisiert hatte, hieß es nun für das ganze Seminar den Spuren in bella Italia zu folgen – und nicht nur römische Spuren sondern vor allem auch etruskische galt es zu erkunden – war diese lange Zeit wenig erforschte Hochkultur im Lateinunterricht bisher ...

Gefunden in: vmg

Jahresprogramm des Seniorenbeirats

Februar (Sonntag), 14 Uhr Faschingsnachmittag für Seniorinnen und Senioren Ort: Kolpinghaus Regensburg, Adolph-Kolping-Str. 1, 93047 Regensburg Veranstalter: Faschingsverein Lusticania Eintritt: 8 Euro März Der Vortrag "Mobilität im Alter - Fahrtauglichkeit im Straßenverkehr" am 20.

Gefunden in: Artikel

Nachhaltigkeit - Agenda 2030

In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Einblick in die Maßnahmen, mit denen die zur Gewährleistung von bezahlbarer und sauberer Energie beitragen möchte. Ziel 8 - Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum Während Deutschland zu den wohlhabendsten Industrieländern der Welt zählt und eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten in der EU hat, gibt es weltweit noch immer mehr als ...

Gefunden in: Artikel

Schulchronik

Freiwillige externe Evaluation der Schule durch die Regierung der Oberpfalz. 2009 Externe Evaluation 2013 Neugestaltung und Umbau Pneumatiklabor 2014 Umstellung der EDV auf Windows 8 2014-2016 IP-Programm zur Sanierung und Umbau der KFZ-Werkstätten (E-Mobilität) Autor: OStD Gerhard Schnabl / Michael Krehbiel

Gefunden in: BS1

Jahresbilanz

Erforderlich sind jedoch Verbesserungen an den Auf- und Abfahrtsrampen der Anschlussstelle R.-Pfaffenstein sowie der Einmündungen in die B 8/Frankenstraße. Die Parallelbrücken zur Verringerung der Störanfälligkeit der A 93 bzw. zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit des Donauübergangs werden entsprechend dem Verkehrsgutachten mittelfristig weiterverfolgt.

Gefunden in: Artikel

Fünfter Teil - Ausnahmen, Ordnungswidrigkeiten und Schlußvorschriften

Gegenstände wirft oder darin Abdämmungen vornimmt, entgegen § 9.19 Nr. 8 unnötige Signale abgibt, entgegen § 9.19 Nr. 9 beim Bunkern von Trinkwasser den Hafenbetrieb stört oder gefährdet, entgegen § 9.19 Nr. 10 ohne Erlaubnis Wasserfahrzeuge ölt oder teert, entgegen § 9.19 Nr. 11 ohne Erlaubnis Sachen auf Feuerwehrzufahrten und Betriebswegen abstellt, entgegen § 9.20 einer ...

Gefunden in: Stadtrecht