Suche auf regensburg.de
Satzung für die Volkshochschule Regensburg als gemeinnütziger "Betrieb gewerblicher Art" der Stadt Regensburg vom 16. November 1999
Dezember 1999) § 1 Aufgaben (1) Der Betrieb gewerblicher Art der , die Volkshochschule (VHS) mit Sitz in 93047 Regensburg, Haidplatz 8, verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke auf dem Gebiet Bildung, Erziehung, Kunst und Kultur im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung für die Kulturveranstaltungen der Stadt Regensburg als gemeinnütziger Betrieb gewerblicher Art vom 20. Dezember 2002
Dez. 2002) Aufgrund der §§ 58, 59 Abgabenordnung erlässt die folgende Satzung: § 1 Aufgaben (1) Der Betrieb gewerblicher Art der Kulturveranstaltungen Haidplatz 8 93047 Regensburg verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung im Bereich der Förderung von Kunst und Kultur.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung für die Stadtbücherei der Stadt Regensburg als gemeinnütziger Betrieb gewerblicher Art vom 20. Dezember 2002
Dezember 2002) Aufgrund der §§ 58, 59 Abgabenordnung erlässt die folgende Satzung: § 1 Aufgaben (1) Der Betrieb gewerblicher Art der Stadtbücherei Haidplatz 8 93047 Regensburg verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung im Bereich der Förderung von Bildung und Erziehung, Kunst und Kultur.
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung der Stadt Regensburg über die zeitliche Beschränkung ruhestörender Haus- und Gartenarbeiten (HGV) vom 28. April 2016
Juni 2016) Aufgrund des Art. 14 des Bayer. Immissionsschutzgesetzes (BaylmSchG) vom 8. Oktober 1974 (GVBl. S. 499), zuletzt geändert durch Verordnung vom 22. Juli 2014 (GVBl Nr. 14/2014, S. 286) erlässt die folgende Verordnung: § 1 Ruhestörende Haus- und Gartenarbeiten (1) Die Ausübung öffentlich ruhestörender Haus- und Gartenarbeiten ist nur zu folgenden Zeiten erlaubt: Montag ...
Gefunden in: Stadtrecht
Geschäftsordnung für den Jugendhilfeausschuß vom 10. Juli 1996
important; &:before { content: none; } > a > span.rni-toc-pnr{ width: 3.5rem; display:block; float:left; } > span.toc-h2 { font-weight: 600; font-size: 1.3rem; margin-top: 1.5em; margin-bottom: 0.5rem; display:block; } > span.toc-h3 { font-weight: 600; margin-top: ...
Gefunden in: Stadtrecht
Veranstaltungen
Dienstag im Monat mehr erfahren 20 Aug Naturforscherwerkstatt: Bau einer Wasserrakete 09:00 - 11:30 | Stadtteilbücherei Burgweinting Workshop für Kinder ab 8 Jahren in der Stadtteilbücherei Burgweinting mehr erfahren 21 Aug Pimp your Clubheft – Bastelaktion zum SLC 15:00 - 16:30 | Zentralbücherei - Kinderabteilung Du willst dein Logbuch ...
Gefunden in: Stadtbücherei
Satzung über die Benutzung der Bestattungseinrichtungen der Stadt Regensburg (Bestattungssatzung - BS) vom 04. Dezember 2006
(5) Stehende Grabmale auf Grabstätten allgemeiner Art (§ 7) und auf Grabstätten in besonderer Lage (§ 8) dürfen bei einstelligen Grabstätten eine Ansichtsfläche von 0,80 m² und bei mehrstelligen Grabstätten eine Ansichtsfläche von 1,40 m² nicht überschreiten.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung der Stadt Regensburg über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen (Erschließungsbeitragssatzung - EBS) vom 30. April 2021
(7) Ist im Einzelfall eine größere Zahl der Vollgeschosse zugelassen oder vorhanden, so ist diese zugrunde zu legen. (8) Ist die Zahl der Vollgeschosse wegen der Besonderheiten des Bauwerks nicht feststellbar, werden je volle 3,50 m Höhe des Bauwerks als ein Vollgeschoss gerechnet.
Gefunden in: Stadtrecht
Backwaren
Und die Bayerin auch. Dieses Rezept beweist es. Zutaten: 8 – 10 altbackene Brötchen 4 Eier 1/4 -1/2 Liter heiße Milch Salz, Pfeffer, Paprika 1 Bund gehackte Petersilie 1 große gehackte Zwiebel 100 g gewürfelten, durchwachsenen Speck 1 Dose ganze Champignons 1 Zucchini oder 1 Paprikaschote etwas Margarine Portionen: Das Rezept reicht für 4 Personen Zubereitungszeit: 45 min Zubereitung: ...
Gefunden in: Artikel
Satzung für das Jugendamt zur Wahrnehmung der Aufgaben der öffentlichen Jugendhilfe in der Stadt Regensburg (Jugendamtssatzung) vom 09. Mai 1996
Mai 1996, geändert durch Satzung vom 20. November 2000, AMBl. Nr. 8 vom 19. Februar 2001, Satzung vom 28. Juli 2005, AMBl. Nr. 50 vom 12. Dezember 2005, Satzung vom 24.
Gefunden in: Stadtrecht