Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1154 Ergebnisse

Beihilfe

Zur erstmaligen Registrierung und Anmeldung benötigen Sie eine Email-Adresse, einen Authentifizierungscode (beginnend mit „A“ und 8 Ziffern) sowie Ihre Beihilfenummer. Den Code finden Sie stets im Verwendungszweck von Beihilfeüberweisungen.

Gefunden in: Artikel

Biomüll in Regensburg

Bei der Bioabfallsammlung können neben Obst- und Gemüseresten auch gekochte und ungekochte Speisereste, Fleisch- und Wurstreste oder verdorbene Lebensmittel entsorgt werden – Bioabfälle also, die nicht für die Eigenkompostierung im Garten geeignet sind. 8) Darf ich meine „kompostierbare“ Einkaufstasche zum Sammeln verwenden? Nein! Viele Supermärkte bieten an den Kassen „kompostierbare“ ...

Gefunden in: Artikel

Stadtrecht

Immissionsschutz 6. Naturschutz 7. Gewässerschutz 8. Schulwesen 9. Jugendhilfe 10. Sozialwesen 11. Stiftungen 12. Sport 13. Kultur 14.

Gefunden in: Stadtrecht

Jugendschutzgesetz

Betrifft: Kinder unter 14 Jahren Jugendliche unter 16 Jahre Jugendliche unter 18 Jahre § 6 Abs. 1 Anwesenheit in öffentlichen Spielhallen Nein Nein Nein § 6 Abs. 2 Teilnahme an Spielen mit Gewinnmöglichkeit: nur auf Volksfesten (Dult), Jahrmärkten, Schützenfesten oder ähnlichen Veranstaltungen; Gewinn darf nur aus Waren von geringem Wert bestehen Ja Ja Ja § 8 Aufenthalt an ...

Gefunden in: Artikel

Tagesaktuelle Hinweise

Karl Schnieringer stellt das Gebäude vor. Zugang mit Führungen (je maximal 8 Personen) um 14.30 / 15 / 15.30 / 16 Uhr. Treffpunkt: Vor dem Haus. 11 Wahr-Zeichen des Wandels Weißgerbergraben 1 – St.

Gefunden in: Artikel

Satzung über die Benutzung der städtischen Einrichtungen der Mittagsbetreuung an Schulen der Stadt Regensburg (Mittagsbetreuung an Schulen - Benutzungssatzung - MaSBS) vom 30. April 2024

(4) Personen, die an einer ansteckenden Krankheit leiden, dürfen die Räume der Einrichtungen der Mittagsbetreuung an Schulen nicht betreten. § 8 Öffnungszeiten und Schließzeiten (1) Die Mittagsbetreuungseinrichtungen sind an Schultagen von Montag bis Freitag geöffnet (Öffnungstage).

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung der Stadt Regensburg über das Wasserschutzgebiet Sallern in Regensburg und in den Gemeinden Lappersdorf, Zeitlarn und Wenzenbach, Landkreis Regensburg vom 22. Januar 1996

Im übrigen sind beim Amt für Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutz der , Minoritenweg 8-10 sowie beim Landratsamt Regensburg, Altmühlstr. 3 ein Übersichtslageplan für 14 Flurkarten im M 1:25 000 sowie 14 Flurkarten im M 1:5 000 niedergelegt, die dort während der Dienststunden eingesehen werden können. (* Anlagen 1 und 2 sind nicht enthalten

Gefunden in: Stadtrecht

Haushaltsrede der stellvertretenden CSU-Fraktionsvorsitzenden Dagmar Schmidl

Das schafft uns: Arbeitsplätze Wachstum Wohlstand Im Wirtschaftsranking der Wirtschaftswoche hat unsere Stadt den 8. Platz erreicht. Darauf dürfen wir uns aber nicht ausruhen, denn die relevanten Zahlen stammen aus 2022.

Gefunden in: Artikel

TWIN WEEK

Die Veranstaltungswoche diente der Sensibilisierung und Informationsvermittlung, welche Mehrwerte mit städtischen Daten erzielt werden können. Montag bis Donnerstag zwischen 8:30 Uhr und 9:45 Uhr berichteten Vertreterinnen und Vertreter aus verschiedenen deutschen Kommunen in Form eines Webinars über digitale Zwillinge aus ihrem jeweiligen Fachbereich.

Gefunden in: r_next

Ausgewählte Aktionen

Auch beim diesjährigen Treffen des Aktionsbündnisses Fair Feiern am 8. Januar wurde im Alten Rathaus wieder hitzig diskutiert. Rund 30 Vertreterinnen und Vertreter der Anwohner, der Gastronomie, der Polizei, der OTH, des Stadtjugendrings und der Stadtverwaltung waren der Einladung von Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und Rechts- und Regionalreferent Dr.

Gefunden in: fair feiern