Suche auf regensburg.de
Historisches Museum
Führungen Öffentliche Turnusführungen für Einzelbesucher und Kleinstgruppen: Römisches Regensburg: Sa 13:00 Uhr Regensburg im Mittelalter: So, Feiertage 13:00 Uhr Preis (incl. Eintritt): Erwachsene: 8,- € Ermäßigt: 5,- € Familien (Eltern mit Kindern unter 18 Jahren): 16,- € Geschlossene Gruppen: Römisches Regensburg und/oder Regensburg im Mittelalter jederzeit nach Vereinbarung ...
Gefunden in: Museen
Angebote der Jugendzentren in Regensburg
Speziell für Mädchen* gibt es jeden zweiten Dienstag einen Mädchen*treff. Das Angebot ist für Mädchen* von 8 bis 12 Jahre, kostenlos und ohne Anmeldung. Ihr könnt von 16 bis 18 Uhr hier eure Freunde treffen, basteln, spielen, backen und vieles mehr...
Gefunden in: Mädchen
11. März 2021
Umso wichtiger ist es, sich die Erinnerung, wie es ist, sich unter den 8 Milliarden Menschen dieser Erde allein zu fühlen, bewusst zu halten. Vor allem in der jungen Generation sind solche Gefühle schon teilweise Realität.
Gefunden in: vmg
Feenstaub und Klanggewalt
Schulchor und Streichorchester © WeMa Mit Leonard Bernstein und Steve Dobrogosz bildeten dann wieder zwei moderne bzw. zeitgenössische Komponisten den Abschluss des ersten Teils: Den zweiten Satz aus dem „Divertimento for orchestra“ von Erstgenanntem – ein Walzer im 7/8-Takt – interpretierte das Streichorchester, keine Spur beeindruckt von der ...
Gefunden in: vmg
Regensburg – gestern und heute
Noch heute stehen in der Straße Hinter der Grieb stattliche und denkmalgeschützte Häuser aus dem 16. bis 19. Jahrhundert. Das älteste ist wohl die Nummer 8, das so genannte Haus der Begegnung (rechts im Bild). Hier befand sich eine Hauskapelle, die Dorothea-Kapelle.
Gefunden in: Bei uns 507
Nikita Kadan
Klangaufnahmen und die zurückgegebenen Holzschuhe dokumentieren die Performance. 4 NIKITA KADAN, UKRAINE The Inhabitants of Colosseum Performance, sound sculpture 27 July 2018, 8 pm Colosseum, Stone Bridge The Inhabitants of Colosseum Installation, 2018 Städtische Galerie im Leeren Beutel Nikita Kadan works and lives in Kiev, where he studied at the National Academy.
Gefunden in: Artikel
Überschwemmungsgebiete in Regensburg
Anlage 6 AwSV prüfpflichtig sind, bislang aber nicht zumindest einmal von einem Sachverständigen nach AwSV auf ihre Hochwassersicherheit geprüft worden sind, sind innerhalb von sechs Monaten nach Inkrafttreten dieser Verordnung erstmalig durch einen Sachverständigen nach § 2 Abs. 33 AwSV prüfen zu lassen. (7) Bestehende, nicht nach Anlage 6 AwSV prüfpflichtige Anlagen zum Umgang mit ...
Gefunden in: Artikel
Wirtschaftsstandort
Seit 2004 rangiert Regensburg deutschlandweit unter den TOP 12 Städten mit sehr hohen Zukunftschancen (prognos Zukunftsatlas - Ranking für Deutschlands Regionen) und hat eine der höchsten Arbeitsplatzdichten Deutschlands. Im Städteranking 2024 belegte Regensburg den 8. Platz im Niveauranking und erreichte den 10. Platz beim Nachhaltigkeitsranking. Das Städteranking von IW Consult, ...
Gefunden in: Artikel
Satzung für die öffentliche Entwässerungsanlage der Stadt Regensburg (Entwässerungssatzung - EWS) vom 04. Dezember 1996
Leitungen und ihre Verbindungen im Erdreich außerhalb von Gebäuden müssen wurzelfest sein und in frostfreier Tiefe verlegt werden. (8) Der Abwasserabfluss aus einem Grundstück darf den Wert nicht überschreiten, der sich unter Anwendung des maßgeblichen Abflussbeiwertes errechnet.
Gefunden in: Stadtrecht