Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

941 Ergebnisse

Pressemitteilungen

April das „Tief“ im Mittelpunkt Großwetterlage in all ihren Facetten 08.04.2025 Sperrung des Dultplatzes Aufbau der Maidult beginnt 07.04.2025 Behebung von Fahrbahnschäden in der Werftstraße ab dem 7. April 2025 Baumaßnahmen dauern voraussichtlich bis Ende Mai 2025 an 31.03.2025 Ausstellung „DenkMalKrieg – DenkMalFrieden“ Kriegsmonumente und der Umgang mit ihnen heute 28.03.2025 ...

Gefunden in: Artikel

Geschäftsordnung für die Delegiertenversammlung der Regensburger Alten- und Seniorenclubs, die Delegiertenversammlung der Heimbeiräte der Regensburger Alten- und Pflegeheime und den Seniorenbeirat der Stadt Regensburg vom 24.05.2017

In der Delegiertenversammlung berichtet der Seniorenbeirat über seine Tätigkeit. 7. Mit Stimmenmehrheit (offene Abstimmung) beschlossene Empfehlungen der Delegiertenversammlung sind innerhalb von drei Monaten vom Seniorenbeirat zu behandeln. 8.

Gefunden in: Stadtrecht

45.2

Textband 2 (Die Kunstdenkmäler von Bayern N.F. 7, 2, 2), Regensburg 2014, in: VHVO 154 (2014), 384-387 Mitherausgeberschaft [mit Martin Angerer und Heinrich Wanderwitz], Regensburg im Mittelalter, 2 Bde.

Gefunden in: Artikel

Untere Denkmalschutzbehörde

Textband 2 (Die Kunstdenkmäler von Bayern N.F. 7, 2, 2), Regensburg 2014, in: VHVO 154 (2014), 384-387 Mitherausgeberschaft [mit Martin Angerer und Heinrich Wanderwitz], Regensburg im Mittelalter, 2 Bde.

Gefunden in: Artikel

Sonderfonds "Innenstädte beleben"

Erwachsene bezahlten 5 Euro, Kinder nur 3,50 Euro (Discolauf: 7 Euro beziehungsweise 5 Euro). Kinder bis sechs Jahre fuhren kostenlos. Für die ganze Familie gab es preiswerte Familientickets und es fanden regelmäßig Kindernachmittage statt.

Gefunden in: Artikel

Satzung der Dr. Wunderle-Auer-Stiftung vom 04.08.2021

Kennung Gemarkung Bezeichnung Größe in ha 1 1409 5313 Regensburg Maximilianstr. 7 0,0335 B. Grundstockkapitalvermögen Das Grundstockkapitalvermögen der „Dr. Wunderle-Auer Stiftung“ beläuft sich auf 101.686,00 Euro (Stand 31.12.2020).

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung der Stadt Regensburg über den Schutz der "Roßkastanien Zum Goldenen Löwen in Stadtamhof" als Naturdenkmal (Naturdenkmal Nr. 53) (Naturdenkmalsverordnung Nr. 53 - NatDV 53) vom 11. Juni 1997

§ 6 Anzeigepflicht Gemäß Art. 50 Abs. 1 BayNatSchG hat der Eigentümer und Besitzer des Naturdenkmals erhebliche Schäden oder Mängel am Naturdenkmal unverzüglich der - untere Naturschutzbehörde - anzuzeigen. § 7 Zuwiderhandlungen (1) Nach § 304 des Strafgesetzbuches (gemeinschädliche Sachbeschädigung) wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft, wer ...

Gefunden in: Stadtrecht

KURZ & KNAPP

“ Kinderbeirat plant Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose Nach einem Einblick in die täglichen Herausforderungen von „NOAH – dein TagNachtHalt“ der Caritas plant der Kinderbeirat eine Spendenaktion. Broschüre „Wegweiser Pflege und Wohnen“ in der 7. Auflage veröffentlicht Die 7. Auflage des „Wegweiser Pflege und Wohnen“ wurde kürzlich veröffentlicht und ...

Gefunden in: Bei uns 507

Unternehmenssatzung für das Kommunalunternehmen der Stadt Regensburg "Theater Regensburg" vom 29. April 1999

Dritten wird keine Einsichtnahme in die Niederschrift gewährt; über Ausnahmen entscheidet der/die Vorsitzende. § 7 Aufgaben des Verwaltungsrats (1) Der Verwaltungsrat überwacht die Geschäftsführung des Vorstands.

Gefunden in: Stadtrecht

"Wohnen in der Stadt" Richtlinien für das Familienförderungsprogramm zum Bau und Erwerb von Eigenheimen und Eigentumswohnungen vom 30. Januar 2013

Jahr ab Bezugsfertigkeit 50 % der Zuschüsse - 7. Jahr ab Bezugsfertigkeit 40 % der Zuschüsse - 8. Jahr ab Bezugsfertigkeit 30 % der Zuschüsse - 9.

Gefunden in: Stadtrecht