Suche auf regensburg.de

896 Ergebnisse

Sitemap

Sport Religion / Ethik Katholische Religionslehre Evangelische Religionslehre Ethikunterricht Schulleben BS III Fahrt zum Bayerischen Landtag (6/2023) Theaterstück "Online" Fußballturnier 2022 Projekt "Zero Waste" Projekt Cybersicherheit Projekt "Bewegte Schule" Faire Filmwoche (9/2024) REWAG Firmenlauf (7 / 2024) Theaterstück "5 vor 12" (05/2023) Praktikum in Pilsen ...

Gefunden in: bs3

Satzung über Auszeichnungen der Stadt Regensburg vom 26. März 1981

November eines jeden Jahres (Stadtfreiheitstag) erfolgen. (2) Auszeichnungen nach § 7 (Kulturpreis, Kulturförderpreise) und § 10 (Regensburger Preis für Frauen in Wirtschaft und Kunst) können abweichend von Absatz 1 an einem anderen Termin verliehen werden.

Gefunden in: Stadtrecht

Förderung des Radverkehrs 2023: Lückenschlüsse, Radboxen und Fahrradstraßen

Dank der Förderung durch den Bund und den Freistaat Bayern konnte das Projekt durch die realisiert werden. Stadtradeln Im Zeitraum von 17. Juni bis 7. Juli beteiligte sich Regensburg bereits zum zwölften Mal an der beliebten Aktion Stadtradeln des Klima-Bündnisses.

Gefunden in: Bei uns 507

Stadtrecht

Brandschutz 5. Immissionsschutz 6. Naturschutz 7. Gewässerschutz 8. Schulwesen 9. Jugendhilfe 10. Sozialwesen 11. Stiftungen 12.

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über die Gliederung der beruflichen Schulen der Stadt Regensburg vom 20. Dezember 2013

important; border-collapse: collapse; border: 1px solid; border-color: var(--table-border-color); td { border-left: 1px solid; border-top: 1px solid; border-color: var(--table-border-color); } } .rni-version-info { font-style: italic; } } (AMBl. Nr. 1/2 vom 7. Januar 2014) Aufgrund Art. 6, 27, 29 und 30 des Bayerischen ...

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung zur Abgrenzung des räumlichen Wirkungsbereichs der Hegegemeinschaften in Regensburg vom 07. Mai 1985

Mai 1985) Auf Grund Art. 13 des Bayerischen Jagdgesetzes in Verbindung mit § 7 der Verordnung zur Ausführung des Bayerischen Jagdgesetzes erläßt die folgende Verordnung: § 1 Angliederung Der räumliche Wirkungsbereich der Hegegemeinschaften im Stadtgebiet von Regensburg wird im Benehmen mit dem Landratsamt Regensburg - Untere Jagdbehörde -, den anerkannten Vereinigungen der Jäger ...

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über die Gemeinnützigkeit des städtischen Altenheimes Bürgerheim Kumpfmühl vom 26. Mai 1977

§ 6 Es darf keine Person durch Verwaltungsausgaben, die den Zwecken des städtischen Altenheimes Bürgerheim Kumpfmühl fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. § 7 Diese Satzung tritt am 1. Juli 1977 in Kraft.

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung der Stadt Regensburg über das Wasserschutzgebiet Sallern in Regensburg und in den Gemeinden Lappersdorf, Zeitlarn und Wenzenbach, Landkreis Regensburg vom 22. Januar 1996

Juli 1977 (RABl Seite 72), geändert durch Verordung der Regierung der Oberpfalz vom 30. Januar 1991 (RABl Seite 7) folgende Verordnung: § 1 Allgemeines Zur Sicherung der öffentlichen Wasserversorgung des Versorgungsgebietes der wird für die Wassergewinnungsanlage Sallern in Regensburg und in den Gemeinden Lappersdorf, Zeitlarn und Wenzenbach das in § 2 näher umschriebene Schutzgebiet ...

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung für die Freiwilligen Feuerwehren in der Stadt Regensburg (Regensburger Feuerwehrsatzung - RFwS) vom 10. Oktober 2016

§ 2 Freiwillige Leistungen Die Freiwilligen Feuerwehren können aufgrund dieser Satzung in den Grenzen von Art. 7 des Mittelstandsförderungsgesetzes und Art. 87 der Gemeindeordnung insbesondere folgende freiwillige Leistungen erbringen: Hilfeleistungen, die nicht zu den gesetzlichen Aufgaben der Feuerwehren gehören (z.

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über die Benutzung der Notwohnanlagen der Stadt Regensburg (Notwohnanlagenbenutzungssatzung - NWBS) vom 24.10.2024

Ferner kann das künftige Betreten der Notwohnanlage befristet oder auf Dauer durch die unter Abs. 6 genannten Personen untersagt werden (Hausverbot). § 7 Erlaubnispflicht (1) Die schriftliche Erlaubnis der Stadt ist nötig zur Vornahme baulicher Maßnahmen und Änderungen in und an den Unterkünften und zur Errichtung von Nebengebäuden oder sonstigen Bauwerken; Ausübung eines Gewerbes in ...

Gefunden in: Stadtrecht