Suche auf regensburg.de
Satzung über die Benutzung der Kindertageseinrichtungen der Stadt Regensburg (Kindertageseinrichtungen-Benutzungssatzung - KiTBS) vom 05.05.2021
Bei freiwerdenden Plätzen erfolgt die Reihenfolge ihrer Aufnahme nach der für die Einrichtungsart geltenden Matrix mitsamt dazugehörigem Punktesystem (vgl. Abs. 3). (7) Vormerkungen für das übernächste Betreuungsjahr werden in der jeweiligen Einrichtung nicht angenommen
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung der Stadt Regensburg über die Rechtsstellung der Bürgermeister und Bürgermeisterinnen und über die Entschädigung ehrenamtlich tätiger Personen (Rechtsstellungs- und Entschädigungssatzung) vom 12. Juni 1997
(4) Die Entschädigung der Mitglieder des Naturschutzbeirates erfolgt gem. § 7 Verordnung über die Naturschutzbeiräte vom 16. November 2006 (GVBl. S. 926). Sie beträgt jedoch mindestens 30,00 € je Mitglied und Sitzung
Gefunden in: Stadtrecht
Regensburger Nachhaltigkeitswoche 2025
Remo Klinger, einem der bekanntesten und erfolgreichsten Umweltanwälte Deutschlands, und Philipp Ruch, Gründer des „Zentrum für politische Schönheit“, um das Thema demokratische Partizipation und Protest. Das Rahmenprogramm endet zunächst am 7. Juni mit einem Kleidertausch im M26 und einem anschließenden Vortrag von Dagmar Rehse zum Thema Arbeitsbedingungen und Umweltbelastungen in der ...
Gefunden in: Bei uns 507
Weit mehr als „nur“ Lesen: Regensburgs Stadtbüchereien bieten neben Lesungen, Workshops und Konzerten auch neue Buchclubs und Vorträge
Termin Immer am ersten Donnerstag im Monat, 14 bis 15.30 Uhr 5. September 7. November 5. Dezember Anmeldung: buechereinord (at) regensburg.de oder telefonisch unter (0941) 507-3470 Bücherei-Treff „In alter Frische“ am Haidplatz © , Andrea Borowski Die Besucherinnen und Besucher dieses Bücherei-Treffs trinken einmal im Monat einen Kaffee ...
Gefunden in: Bei uns 507
DB Rad+ App - Radeln, Sammeln, Einlösen
Platte Reifen sowie kleine Reparaturen am Fahrrad, Kinderwagen oder Rollstuhl sind kein Problem mehr. Die Station ist 24/7 geöffnet und dazu kostenfrei. Lediglich eine Münze oder einen Einkaufschip benötigt man für das Pfandschloss.
Gefunden in: Artikel
Medien in Regensburg
Aktiv & Gesund Regensburger Gesundheitsmagazin Herausgeber: Sylvia Schmidt Rachelstraße 8 93180 Deuerling Karte einblenden info (at) aktivundgesund.biz www.aktivundgesund.biz/ Antenne Bayern Tanja Hugger Bruderwöhrdstraße 15 93047 Regensburg Karte einblenden (0941) 94 97 56 tanja.hugger (at) antenne.de www.antenne.de/ Bayerischer Rundfunk ...
Gefunden in: Artikel
Zwei Schulen, eine Gemeinschaft
© 7. April 2022 Zwei Schulen, zwei Abschlüsse – aber trotzdem ganz viel Zusammenhalt und Hand in Hand.
Gefunden in: Bei uns 507
Stadtpass - Liste der Anbieter für Vergünstigungen
. ; dies betrifft insbesondere: - Filmgalerie im Leeren Beutel; - Wintergarten im Andreasstadel; - Regensburger Stummfilmwoche; - Regensburger Kurzfilmwoche; - Open Air Kino im Museumshof am Dachauplatz. 5 Arbeitskreis Schifffahrtsmuseum Regensburg 25 % auf den Regelbesucherpreis für das Donau-Schifffahrts-Museum und die Brückturm-Aussicht (Museum über der Steinernen Brücke) 6 Bayerisches ...
Gefunden in: Artikel
Satzung des Zweckverbandes Müllverwertung Schwandorf für die Benutzung seiner Abfallentsorgungsanlagen vom 14. Dezember 2005
Nr. 16 vom 27. August 2007, Satzung vom 2. Mai 2008, RABl. Nr. 7 vom 30. Mai 2008, Satzung vom 22. Dezember 2009, RABl. Nr. 1 vom 15. Januar 2010, Satzung vom 27. August 2012, RABl.
Gefunden in: Stadtrecht
Allgemeine Benutzungs- und Abonnementbedingungen für das Theater Regensburg Anstalt des öffentlichen Rechts vom 20. Juli 2000
Die Anzahl der Umtauschmöglichkeit richtet sich nach der Platzmieten- und Abonnementreihe und ist der nachfolgenden Tabelle zu entnehmen: Mietreihe Anzahl Vorstellungen Anzahl Umtauschmöglichkeiten A-H, S, Z, Y je 12 4 J, R je 10 3 N 7 bis10 3 L, T je 5 2 W Anzahl Neuproduktionen 3 X, M, P, Q Anzahl Neuproduktionen 3 Konzert ...
Gefunden in: Stadtrecht