Rückblick: Interkulturelle Woche 2018
Die Interkulturelle Woche 2018 in Regensburg vom 24. bis 29. September 2018.
Die bundesweite Interkulturelle Woche stand auch im Jahr 2018 unter dem Motto "Vielfalt verbindet."
Der Integrationsbeirat der Stadt Regensburg organisierte aus diesem Anlass vom 24. bis 29. September 2018 mit zahlreichen Kooperationspartnern eine Reihe von Veranstaltungen und Aktionen:
Montag, 24. September 2018 | 14 Uhr bzw. 19.30 Uhr
Musikworkshop mit Abschlusskonzert
Für junge Musikinteressierte – mit oder ohne Instrument (mit Adrian Gaspar u. Andreea Chira).
Abschlusskonzert um 19.30 Uhr im Leeren Beutel. Teilnahme und Eintritt zum Konzert sind kostenlos.
Veranstalter: Integrationsbeirat der Stadt Regensburg
Ort: Leerer Beutel, Bertoldstraße 9, 93047 Regensburg
Montag, 24. September 2018 | 15 Uhr
Märchen(hafter)- Nachmittag
Märchen, die in verschiedenen Kulturkreisen bekannt sind, werden in unterschiedlichen Sprachen von Muttersprachlern vorgelesen. Musikalische Umrahmung mit Möglichkeit zum gemeinsamen Tanzen. Interkultureller Austausch bei Speis und Trank. Zielgruppe: Frauen mit und ohne Kinder.
Veranstalter: Internationales Begegnungscafé des EBW (Evangelisches Bildungswerk)
Ort: Luthersaal des EBW, Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Dienstag, 25. September 2018 | 10 Uhr
Kochen verbindet
Interkultureller Kochvormittag mit Frauen für Frauen.
Veranstalter: Projekt Lebenswirklichkeit in Bayern in Kooperation mit dem Jugend- und Familienzentrum Kontrast
Ort: Jugend- und Familienzentrum Kontrast, Vilshofener Straße 14, 93055 Regensburg
Dienstag, 25. September 2018 | 19 Uhr
Jahresempfang des Integrationsbeirats
mit Impulsvortrag von Lajos Fischer, Vorsitzender des Bundeszuwanderungs- und Integrationsrats (BZI) sowie Vorstand der Arbeitsgemeinschaft der Ausländer-, Migranten- und Integrationsbeiräte Bayerns (AGABY). Roma-Musik von Adrian Gaspar und Andreea Chira.
Veranstalter: Integrationsbeirat der Stadt Regensburg
Ort: Leerer Beutel, Bertoldstraße 9, 93047 Regensburg
Mittwoch, 26. September 2018 | 15 Uhr
„Male Dein Glück“
Veranstaltung für Kinder ab 4 Jahren.
Aus dem Bilderbuch „Die Farbe des Glücks“ von Jean-Marie Robillard wird vorgelesen. Eine malende Prinzessin erfährt, dass das Glück für Menschen (und Tiere) diverser Kulturen ganz unterschiedlich gefärbt ist. Anschließend malen die Kinder mit Wachsmalkreiden eigene, individuelle Glücksbilder.
Veranstalter: Stadtbücherei Regensburg
Ort: Stadtbücherei am Haidplatz, Haidplatz 8, 93047 Regensburg
Mittwoch, 26. September 2018 | 17 Uhr
Kostenlose Stadtführung: Regensburg - eine historische Stadt erleben
Treffpunkt: Altes Rathaus
Veranstalter: Integrationsbeirat der Stadt Regensburg
Donnerstag, 27. September 2018 bis Samstag, 29. September 2018
V. Jahrestagung des Forschungszentrums Deutsch in Mittel-, Ost- und Südosteuropa (DIMOS)
Schwerpunkte:
1. Deutsch als Mutter- und Zweitsprache im östlichen Europa
2. Stadtsprachen und Sprachbiografien zwischen den Generationen
3. Mehrsprachigkeit und Dialekt
Veranstalter: Forschungszentrum Deutsch in Mittel-, Ost- und Südosteuropa an der Universität Regensburg
Ort: Wissenschaftszentrum Ost-und Südosteuropa, Landshuter Straße 4, 93047 Regensburg
Donnerstag, 27. September 2018 | 16 Uhr
Kochen verbindet
Interkultureller Kochnachmittag mit Jugendlichen für Jugendliche.
Veranstalter: Jugend- und Familienzentrum Kontrast
Ort: Jugend- und Familienzentrum Kontrast, Vilshofener Straße 14, 93055 Regensburg
Donnerstag, 27. September 2018 | 17 Uhr
Kostenlose Stadtführung: Grüß Gott, Schalom, Salam
Treffpunkt: Altes Rathaus
Veranstalter: Integrationsbeirat der Stadt Regensburg
Donnerstag, 27. September 2018 | 17 Uhr und 17.45 Uhr
Schwimmkurse für Frauen ( Anfängerinnen ab 16 Jahren )
Nur mit Anmeldung. Vom 27.09.2018 bis 06.12.2018 (insg. 8 Termine x 45 Minuten).
Jeweils Donnerstag, 17.00 – 17.45 Uhr und 17.45 – 18.30 Uhr.
Interkulturelle Kaffeerunde der Teilnehmerinnen am 15. November 2018 um 15.30 Uhr.
Kurs ist kostenlos, Eintritt Hallenbad insgesamt 32,80 € , ermäßigt 12,80 €.
Veranstalter: Büro für Chancengleichheit / Gleichstellungsstelle / Antidiskriminierungsstelle der Stadt Regensburg
Ort: Hallenbad, Gabelsbergerstraße 14 während der Frauenbadezeit
Freitag, 28. September 2018 | 15 Uhr zum Tag des Flüchtlings
Tanzen verbindet
Interkultureller Tanznachmittag. Beiträge in Form von Tänzen, Musik oder Fingerfood aus der eigenen Heimat willkommen.
Veranstalter: Projekt Lebenswirklichkeit in Bayern der Katholischen Jugendfürsorge Regensburg
Ort: Bischof-Wittmann-Haus, Heiliggeistgasse 7, 93047 Regensburg
Freitag, 28. September 2018 | 19 Uhr zum Tag des Flüchtlings
Lesung und Sitzweil
Kennenlernrunde bei einem kurdischen Buffet.
Hassan Ali Djan liest aus seinem Buch: "Afghanistan. München. Ich. Meine Flucht in ein besseres Leben ".
Musikalische Umrahmung: bayerische, syrische und kurdische Musiker.
Veranstalter: SPD-Unterbezirk Regensburg
Ort: Lokanta, Haaggasse 15, 93047 Regensburg
Samstag, 29. September 2018
Fest der Kulturen
Veranstalter: Gastronomen der Regensburger Altstadt (Das Degginger, Ka5per, Orphée, Bodega, Weichmanns, Amore, Vino & Amici, Chin-Chin Bar)
Ort: Regensburger Altstadt
Samstag, 29. September 2018 | 10 Uhr
"Burgweinting is(s)t bunt"
Wir setzen ein Zeichen für ein offenes, demokratisches und buntes Zusammenleben.
Internationale Tafel zum Kennenlernen, Austauschen, Feiern. Wir freuen uns über Beiträge zu Speis und Trank. Kommt mit Freude, Teller und Besteck und lasst euch überraschen!
Vernstalter: Burgweintinger Initiative „Lass uns reden…“
Ort: BUZ -Burgweinting Außengelände (bei Dauerregen im Parkhaus), Friedrich-Viehbacher-Allee 3-9, 93055 Regensburg
Samstag, 29. September 2018 | 12 Uhr und 17 Uhr
RATISBONA MADE IN ITALY
Film von Silvia Bertino -Trapp, AS.SC.IT. e.V. in Zusammenarbeit mit Amici d’Italia e.V.
Die Texte zu dem Film haben die Kinder und Jugendlichen der konsularischen Sprachkurse geschrieben und interpretiert.
Spielfilm voller guter Laune, Musik und junger Talente. Eine Liebeserklärung an Italien – auch an das in Deutschland versteckte.
Veranstalter: Amici d'Italia e.V.
Ort: Haus der Begegnung, Hinter der Grieb 8 (bei Vino, Amore & Amici), 93047 Regensburg
Weitere Informationen
Ansprechpartner:
93047 Regensburg
Postfach: 11 06 43
93019 Regensburg
(0941) 507-1772
(0941) 507-1779
ZWQuZ3J1YnNuZWdlciRub2l0YXJnaW1kbnVub2l0YXJnZXRuaXJldWZ0bWE=weitere Informationen
Ansprechpartner:
93047 Regensburg
Postfach: 11 06 43
93019 Regensburg
(0941) 507-3772
(0941) 507-3779
ZWQuZ3J1YnNuZWdlciR0YXJpZWJzbm9pdGFyZ2V0bmk=weitere Informationen