Suche auf regensburg.de
Allgemeine Bedingungen für die Benutzung des Naturkundemuseums Ostbayern vom 04. April 1990
Abschnitt II Benutzung in besonderen Fällen § 6 Erlaubnis (1) Der Erlaubnis bedarf, wer Sammlungsbestände zu anderen als Besichtigungszwecken benutzen will.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über den Sicherheitsbeirat der Stadt Regensburg (Sicherheitsbeiratssatzung - SiS) vom 12. Juni 1997
Beschlüsse des Sicherheitsbeirats werden von der / dem Vorsitzenden dem Stadtrat oder seinem zuständigen Ausschuss oder, soweit Angelegenheiten der laufenden Verwaltung betroffen sind, der zuständigen Stelle zugeleitet. § 6 Geschäftsführende Stelle Die richtet eine geschäftsführende Stelle für den Sicherheitsbeirat ein.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Gebühren für die Benutzung der Bestattungseinrichtungen der Stadt Regensburg (Bestattungsgebührensatzung - BGS) vom 13. Dezember 2018
§ 5 Fälligkeit Die Gebühren und Vorauszahlungen werden mit Ablauf der in der Gebührenfestsetzung Gebührenbescheid) dem Schuldner genannten Zahlungsfrist fällig. § 6 Erstattung von Grabnutzungsgebühren Bei vorzeitigem Erlöschen eines Grabnutzungsrechts wird, sobald die Grabstätte abgeräumt ist, der auf die Restdauer des Grabnutzungsrechts entfallende Gebührenteil erstattet ...
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Notwohnanlagen der Stadt Regensburg (Notwohnanlagen-Gebührensatzung – Notw.-GS) vom 24. Oktober 2024
Die Tage des Beginns und des Endes der Nutzung sind voll gebührenpflichtig. § 6 Fälligkeit Die Gebühren werden am zehnten Tag nach ihrem Entstehen zur Zahlung fällig. § 7 Ende der Gebührenpflicht Die Gebührenpflicht endet mit dem Tag, an dem die Räumung der zugewiesenen Unterkunft erfolgt. § 5 Sätze 3 und 4 gelten entsprechend.
Gefunden in: Stadtrecht
6. Naturschutz
6. Naturschutz /* Sondercode fuer Stadttecht (tiny + Darstellung im Web) */ #tinymce { /* aus tailwind ... */ ol > li::before { display: table-cell; text-align: left; padding-right: .5em; padding-top: 1rem; } ol > li:first-child:before { padding-top: 0px; } } /****************************************************/ /* fuer Stadtrecht im ...
Gefunden in: Stadtrecht
Gebührenverzeichnis zu § 10 Abs. 1 der Satzung über Sondernutzungen an öffentlichen Straßen der Stadt Regensburg
Gleisanlagen je lfdm jährlich 3,30 je m² jährlich 3,30 6. Stufen, Erker, Balkone, Vordächer u.ä. 7. Markisen u.ä. (max. Ausladungsfläche) je m² jährlich 2,20 8.
Gefunden in: Stadtrecht
Anlage zu § 4 der Satzung
. '; } ol.rni-counter > li > ol:not(.rni-counter) { counter-reset: item; } > ol:not(.rni-counter) { margin-left: 3rem; } > ol:not(.rni-counter) > li > ol.rni-counter { margin-left: 3rem; } ol.rni-counter { margin-left:2.8rem; } ol.rni-counter > li:before { display:inline-block; width:2.5em; margin-left:-2.8rem; } ...
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung über die Organisation der öffentlichen Grundschulen in der Stadt Regensburg vom 9. August 2010
Grundschule Keilberg: Teil des Stadtgebietes von Regensburg, begrenzt im Norden und im Osten durch die Stadtgrenze, im Süden durch den Schlemmhüttenweg und den Keilsteiner Hang, im Westen durch die Grünthaler Straße; 6. Grundschule Königswiesen: Teil des Stadtgebietes von Regensburg, begrenzt im Norden durch die Bahnlinie Regensburg-Ingolstadt bis zur Abzweigung der ...
Gefunden in: Stadtrecht
Anlage zur Bestattungsgebührensatzung der Stadt Regensburg
Wirtschaftlicher Bereich Gebührensatz Zu den unter den Nrn. 6., 7. und 8. aufgeführten Nettogebühren wird zusätzlich die jeweils gültige gesetzliche Umsatzsteuer erhoben netto 6.
Gefunden in: Stadtrecht
Neue Mobilitätserhebung: Regensburgerinnen und Regensburger sind umweltfreundlicher unterwegs
© Bilddokumentation 6. März 2025 Der Studie „Mobilität in Städten – System repräsentativer Verkehrsbefragungen (SrV) 2023“ zufolge legten die Regensburger Bürgerinnen und Bürger 27 Prozent aller Wege zu Fuß zurück – das sind drei Prozentpunkte mehr als 2018.
Gefunden in: Bei uns 507