Suche auf regensburg.de
Satzung über die Gebühren für die Benutzung der Bestattungseinrichtungen der Stadt Regensburg (Bestattungsgebührensatzung - BGS) vom 13. Dezember 2018
§ 5 Fälligkeit Die Gebühren und Vorauszahlungen werden mit Ablauf der in der Gebührenfestsetzung Gebührenbescheid) dem Schuldner genannten Zahlungsfrist fällig. § 6 Erstattung von Grabnutzungsgebühren Bei vorzeitigem Erlöschen eines Grabnutzungsrechts wird, sobald die Grabstätte abgeräumt ist, der auf die Restdauer des Grabnutzungsrechts entfallende Gebührenteil erstattet ...
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Notwohnanlagen der Stadt Regensburg (Notwohnanlagen-Gebührensatzung – Notw.-GS) vom 24. Oktober 2024
Die Tage des Beginns und des Endes der Nutzung sind voll gebührenpflichtig. § 6 Fälligkeit Die Gebühren werden am zehnten Tag nach ihrem Entstehen zur Zahlung fällig. § 7 Ende der Gebührenpflicht Die Gebührenpflicht endet mit dem Tag, an dem die Räumung der zugewiesenen Unterkunft erfolgt. § 5 Sätze 3 und 4 gelten entsprechend.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Benutzung des Stadtarchivs Regensburg (Stadtarchivsatzung) vom 20. Juni 1988
Insbesondere ist es untersagt, Striche und Bemerkungen anzubringen, verblaßte Stellen nachzuziehen oder mit Reagenzien zu behandeln, zu radieren, Teile oder Seiten zu entfernen, Siegel abzutrennen, Archivstücke durchzuzeichnen oder als Schreibunterlage zu verwenden. § 6 Verhalten im Lesesaal Die Benutzer haben sich im Lesesaal so zu verhalten, dass kein anderer behindert oder ...
Gefunden in: Stadtrecht
Räume für Engagement am Bahnhof
Folgende Ausstattung steht euch zur Verfügung: Großer Galneo Screen, Flipchartständer, Pinnwände, Moderationskoffer BayernWLAN und bei Bedarf Voucher für schnelleres Internet 60 Stühle, 16 Tische und 6 Stehtische Voll ausgestattete Teeküche Zwei separate WC Räume (sowie barrierefreies WC im Nebengebäude) Entgelt: 150€ / pro Tag Drei Multifunktionsräume - voraussichtlich ab Juli ...
Gefunden in: Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement
Neue Mobilitätserhebung: Regensburgerinnen und Regensburger sind umweltfreundlicher unterwegs
© Bilddokumentation 6. März 2025 Der Studie „Mobilität in Städten – System repräsentativer Verkehrsbefragungen (SrV) 2023“ zufolge legten die Regensburger Bürgerinnen und Bürger 27 Prozent aller Wege zu Fuß zurück – das sind drei Prozentpunkte mehr als 2018.
Gefunden in: Bei uns 507
Einbau Blockiersystem bei Erbwaffen
Datenschutz Amt für öffentliche Ordnung und Straßenverkehr - Vollzug des Waffen- und Sprengstoffrechts - DSGVO-Hinweis Rechtsgrundlage § 37 a Abs. 1 Satz 3 WaffG § 20 Abs. 3 bis 6 WaffG Dienstleistung online Online-Service – Anzeige Einbau Blockiersystem Kontakt Inge Frank Amt für öffentliche Ordnung und Straßenverkehr Johann-Hösl-Str. 11 Zimmer: 102 93053 Regensburg ...
Gefunden in: Dienstleistungen
29. November 2023: Mehrere Einsätze für die Regensburger Feuerwehren
Neben der Berufsfeuerwehr waren dabei auch Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr gefordert. Um 6:52 Uhr wurden die Berufsfeuerwehr sowie die Freiwilligen Feuerwehren Burgweinting, Harting und Neutraubling zum Brand eines LKW auf die A3 alarmiert.
Gefunden in: Artikel
Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung - Ersterteilung (z. B. Taxi, Mietwagen)
Erforderliche Unterlagen Führerschein gültiger Personalausweis oder Reisepass Bescheinigung über die Untersuchung des Sehvermögens gem. Anlage 6 Nr. 2 FeV Ärztl. Untersuchung gem. Anlage 5 Nr. 2 FeV Ärztl. Untersuchung gem. Anlage 5 Nr. 1 FeV Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde Infos zum Führungszeugnis.
Gefunden in: Dienstleistungen
15. Juli 2023: Vollbrand einer Scheune
Während der Löscharbeiten wurden zeitweise 2 B-Rohre, 6 C-Rohre sowie das Wenderohr der Drehleiter eingesetzt. Der enorme Wasserbedarf konnte nur über entfernt gelegene Hydranten sichergestellt werden.
Gefunden in: Artikel
document Schnupftabakfabrik
Öffentliche Turnusführungen: Donnerstag, Freitag, Samstag 16:00 Uhr Tickets: Altes Rathaus / Tourist Info, dort auch Start der Führung Gruppenführungen: Jederzeit nach Vereinbarung (Start spätestens um 18.00 Uhr) Eintrittspreise Erwachsene: 8 € Ermäßigt: 5 € Familien (Eltern mit Kindern unter 18 Jahren): 16 € Geschlossene Gruppen (deutsch- oder englischsprachig) 70 € Schulklassen: 50 ...
Gefunden in: Museen