Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1047 Ergebnisse

Chorphilharmonie Regensburg e. V.

Im Jahr 2016 feierte der Chor sein 25-jähriges Bestehen mit einem Festkonzert im Dezember: dem Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach mit allen 6 Kantaten! Seit 2009 besteht neben der Chorphilharmonie auch der junge Kammerchor "vocapella" der Chorphilharmonie Regensburg.

Gefunden in: Kulturdatenbank

66.3

Juni 2020 als städtebauliches Entwicklungskonzept im Sinne des § 1 Abs. 6 Nr. 11 BauGB beschlossen. Damit ist das Einzelhandelskonzept bei der Aufstellung von Bebauungsplänen zu berücksichtigen und gilt als Dokumentation der kommunalen Planungsabsichten.

Gefunden in: Artikel

Informationsveranstaltungen und Beteiligungsschritte

April 2010 - Rahmenplan, Nutzungen, Übersicht (pdf | 1,3 MB) 6. Juni bis 11. Juni 2011 - Ausstellung der Wettbewerbsergebnisse Innerer Westen - Pläne und Auszüge aus dem Protokoll der Preisgerichtssitzung am 24.5.2011 (pdf | 233,9 KB) 5.

Gefunden in: Artikel

Regionaler Nahverkehrsplan Regensburg

Auf dieser Grundlage und unter Berücksichtigung prognostizierbarer Nachfrageveränderungen (Kapitel 6) sind in den Entwicklungskonzepten für den Regionalverkehr (Kapitel 7) und für den Stadtverkehr Regensburg (Kapitel 8) abgestimmte Maßnahmen und Planungsprojekte zur Verbesserung des ÖPNV dargestellt.

Gefunden in: Artikel

Einzelhandelskonzept

Juni 2020 als städtebauliches Entwicklungskonzept im Sinne des § 1 Abs. 6 Nr. 11 BauGB beschlossen. Damit ist das Einzelhandelskonzept bei der Aufstellung von Bebauungsplänen zu berücksichtigen und gilt als Dokumentation der kommunalen Planungsabsichten.

Gefunden in: Artikel

Personalausweis

Fristen/Dauer Gültigkeitsdauer von Personalausweisen: 6 Jahre bei Antragstellung bis zum vollendeten 24. Lebensjahr; danach 10 Jahre. Wichtige Hinweise Ihre persönliche Anwesenheit ist wegen der Unterschrift bei der Antragstellung erforderlich.

Gefunden in: Dienstleistungen

Verordnung über die Organisation der öffentlichen Grundschulen in der Stadt Regensburg vom 9. August 2010

Grundschule Keilberg: Teil des Stadtgebietes von Regensburg, begrenzt im Norden und im Osten durch die Stadtgrenze, im Süden durch den Schlemmhüttenweg und den Keilsteiner Hang, im Westen durch die Grünthaler Straße; 6. Grundschule Königswiesen: Teil des Stadtgebietes von Regensburg, begrenzt im Norden durch die Bahnlinie Regensburg-Ingolstadt bis zur Abzweigung der ...

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über Auszeichnungen der Stadt Regensburg vom 26. März 1981

Sie trägt auf der Vorderseite die Umschrift "Städtepartnerschaftsmedaille - " sowie das Stadtwappen und die Wappen der Partnerstädte; auf der Rückseite die Inschrift "Für besondere Verdienste um die Städtepartnerschaften". (6) Die Medaille "Stadtschlüssel" hat einen Durchmesser von 45 mm und ist aus Bronze und versilbert. Sie trägt auf der Vorderseite die Umschrift "Stadtschlüssel - " ...

Gefunden in: Stadtrecht

Anlage zur Bestattungsgebührensatzung der Stadt Regensburg

Wirtschaftlicher Bereich Gebührensatz Zu den unter den Nrn. 6., 7. und 8. aufgeführten Nettogebühren wird zusätzlich die jeweils gültige gesetzliche Umsatzsteuer erhoben netto 6.

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung zum Schutze des Baumbestandes in der Stadt Regensburg (Baumschutzverordnung) vom 11. Februar 1993

Es kann folgender, jeweils nach Umfang, Qualität und Anforderung an Baumquartiere festgelegter Ersatz gefordert werden: a) Umfang: für einen zu entfernenden einstämmigen Baum mit einem Stammumfang (jeweils in 100 cm Höhe gemessen) von unter 100 cm - 1 Baum (vgl.§ 1 Abs. 3) 101 cm bis 130 cm - 2 Bäume 131 cm bis 170 cm - 3 Bäume 171 cm bis 210 cm - 4 Bäume 211 cm bis 250 cm - ...

Gefunden in: Stadtrecht