Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1180 Ergebnisse

Satzung gemäß §39 h Bundesbaugesetz für ein Gebiet am Eisbuckel (Erhaltungssatzung Nr. 1) vom 23. Januar 1984

(2) Im Falle des § 2 Abs. 2 Nr. 3 sind auch Mieter, Pächter und sonstige Nutzungsberechtigte zu hören. § 5 Innerhalb des in § 1 bezeichneten Gebietes steht der nach § 24 a BBauG unter den dort genannten Voraussetzungen zur Wahrung der in § 2 Abs. 2 Nr. 1 - 3 bezeichneten Belange ein Vorkaufsrecht an bebauten Grundstücken zu

Gefunden in: Stadtrecht

Richtlinien der Stadt Regensburg über die Bestellung, Rechtsstellung und Aufgaben der Heimatpflegerin/des Heimatpflegers (m, w, d) der Stadt Regensburg vom 30. Januar 1986

(**nichtamtliche Fußnote: veröffentlicht im MABl.Nr. 5/1981.) § 1 Grundlagen (1) Die bestellt für die sachkundige Beratung und Förderung zur Erfüllung der ihr durch Art. 83 und 141 der Bayer.

Gefunden in: Stadtrecht

Grundsicherung - Anspruchsvoraussetzungen für Geflüchtete aus der Ukraine | Основні вимоги безпеки – права для біженців з України

Basiswert Euro Angemessene Kaltmiete 1-Personenhaushalt 50 qm 9,89 494,50 € 2-Personenhaushalt 65 qm 9,47 615,55 € 3-Personenhaushalt 75 qm 9,38 703,50 € 4-Personenhaushalt 90 qm 9,37 843,30 € 5-Personenhaushalt 105 qm 9,42 989,10 € 6-Personenhaushalt 120 qm 9,47 ...

Gefunden in: Artikel

Dienstreiseantrag oder Fortbildungsantrag über den Workflow beantragen

Wenn alles vollständig eingetragen ist, wird der Antrag zur Bearbeitung geschickt und geht zu den Reisekostensachbearbeiterinnen des Personalamtes. 5. Nach Berechnung der Reisekostenerstattung und der Steuerpflicht erhält die Antragstellerin/der Antragsteller die Abrechnung per Email zugesandt.

Gefunden in: bs3

Unterricht Stundentafel

Pharmakant Fächer Stunden Unterrichts- tage/Woche Jahrgangsstufe 10 Allgemeinbildende Fächer Religionslehre/Ethik 1 1,5 Deutsch 1 Politik und Gesellschaft 1 Englisch 1 Fachliche Fächer Chemische Technologie 3 Verfahrenstechnik 2 Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik 2 Mikrobiologie 1 Qualitätssicherung 1 Jahrgangsstufe 11 Allgemeinbildende Fächer ...

Gefunden in: BS2

Kursgebühren und Satzung

Einzelunterricht bei Teilnahme an einem Ensemble für neue Musik und bei Erfüllung der Bonuskriterien nach § 7 SuMSBS i.V.m. dem Anhang zur SuMSBS erfolgt eine Rückerstattung i.H.v. 15 % der Gebühr. 768,00 € 4.2 Ensemble für neue Musik 180,00 € Für Schüler der Kompositionsklasse oder Schüler, die von der Schule eingeladen werden 0,00 € 5. Ergänzungsfächer 5.1 ...

Gefunden in: singundmusikschule

Verordnung der Stadt Regensburg für die Durchführung von Veranstaltungen im Stadion an der Franz-Josef-Strauß-Allee (Stadion-Verordnung - StV) vom 01. Juni 2015

(4) Durch frühzeitigen Einlass der Besucher/Besucherinnen sind vermeidbare Ansammlungen außerhalb der Stadionanlagen und damit mögliche Störungen zu vermeiden. (5) Ergibt sich bereits im Kartenvorverkauf ein ausverkauftes Stadion, so ist auf diese Situation über die örtlichen Medien aufmerksam zu machen

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung über die Organisation der öffentlichen Hauptschulen in der Stadt Regensburg vom 9. August 2010

Juli 2010 (GVBl S.334) erlässt die Regierung der Oberpfalz folgende Rechtsverordnung: § 1 (1) Das Gebiet der Gemeinde Sinzing wird bezüglich der Jahrgangsstufen 5 mit 9 von der Volksschule Sinzing (Grund- und Hauptschule) zur Volksschule Regensburg - St.-Wolfgang-Schule (Hauptschule) umgesprengelt.

Gefunden in: Stadtrecht

Anlage zu § 1 Abs. 3 der Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen der Feuerwehren der Stadt Regensburg (Feuerwehraufwendungs- und Kostenersatzsatzung – FwKS)

Bei der Wahrnehmung von Ortsterminen werden für die Anfahrt und die Rückfahrt insgesamt 51,00 EUR pauschal berechnet. 4.4.1 Lieferung und Einbau eines Profilhalbzylinders (35mm) anhand der Feuerbeschau 200,00 EUR 5. Pauschalkosten für erbrachte Leistungen Pauschalkosten für unten genannte Meldebilder werden zusammengesetzt aus Streckenkosten, Ausrückestundenkosten, ...

Gefunden in: Stadtrecht

ASV-Notenmodul

Ansonsten sehen Sie die gewohnte Notenkonfiguration mit Graphen (5). Anschließend können Sie über die Schaltfläche Bearbeiten (6) das Notenbild mit/ohne Graphen drucken, oder das Layout anpassen.

Gefunden in: bs3