Suche auf regensburg.de
Verordnung über Ladenschlussregelungen in der Stadt Regensburg (Regensburger Ladenschlussverordnung - RLSV) vom 02. April 1982
September 1996, AMBl. Nr. 41 vom 7. Oktober 1996, Verordnung vom 4. Dezember 1996, AMBl. Nr. 52 vom 23. Dezember 1996, Verordnung vom 25. September 1997, AMBl. Nr. 40 vom 6.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung der "Stadtbau-GmbH Stiftung" in Regensburg vom 27. Februar 1986
Juli 1996, Satzung vom 30. Juli 2015, AMBl. Nr. 27 vom 4. Juli 2016) Die Stadtbau-GmbH hat anlässlich ihres 60-jährigen Firmenjubiläums zu einer Spendenaktion für wohltätige Zwecke aufgerufen.
Gefunden in: Stadtrecht
Anlage 1 zur Geschäftsordnung für den Stadtrat der Stadt Regensburg
Stellvertreterinnen werden durch Beschluss des Stadtrates bestellt (Art. 16 Abs. 2 Nr. 5 AGSG und § 4 Abs. 4 Jugendamtssatzung). 4. Den Vorsitz im Jugendhilfeausschuss führt der Oberbürgermeister/die Oberbürgermeisterin oder die von ihm/ihr bestellte Vertretung (Art. 17Abs. 3 AGSG).
Gefunden in: Stadtrecht
Rainer Stegmann
Ebenfalls in 2023 gewann seine Orchesterkomposition Après la guerre den Laureate Gala Award der Progressive Musicians, New York. Uraufführung am 4. April 2024 in der Carnegie Hall, New York. Rainer Stegmann ist Dozent für klassische Gitarre und schulpraktisches Gitarrenspiel am Lehrstuhl für Musikpädagogik der Universität Regensburg.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Restmüll- und Papiertonnen
Auch bei der Papierabholung sind Sonderleerungen möglich, allerdings max. 4 mal pro Jahr. Hier gibts weitere Informationen zur Papierverwertung. Biotonnen und Speiserestetonnen Die hat die Sammlung von Nahrungs- und Küchenabfällen im Bringsystem eingeführt.
Gefunden in: Artikel
„Das Historische Museum soll das Wohnzimmer von Regensburg werden“
Alexandra Brack © Bilddokumentation 4. April 2024 „Dieses kleine Bronzepferdchen ist der jüngste Zugang in unserer Römerabteilung.“ „Das Holzgestell hier war mal ein Brunnen und wurde bei Bauarbeiten am Donaumarkt entdeckt.“ „Dieses Modell zeigt, wie die Römer mit geschickten Konstruktionen selbst riesige Steine anheben konnten und damit die Stadtmauer ...
Gefunden in: Bei uns 507
Wohnen in Burgweinting
Wohnen in Burgweinting Willkommen im Stadtteil Burgweinting Burgweinting war einer der Entwicklungsschwerpunkte im südlichen Stadtgebiet von Regensburg in den letzten Jahrzehnten. Nur ca. 4 km vom Stadtzentrum entfernt, ist hier in den letzten Jahren eine beispielhafte Entwicklung abgelaufen.
Gefunden in: Artikel
Medien in Regensburg
Aktiv & Gesund Regensburger Gesundheitsmagazin Herausgeber: Sylvia Schmidt Rachelstraße 8 93180 Deuerling Karte einblenden info (at) aktivundgesund.biz www.aktivundgesund.biz/ Antenne Bayern Tanja Hugger Bruderwöhrdstraße 15 93047 Regensburg Karte einblenden (0941) 94 97 56 tanja.hugger (at) antenne.de www.antenne.de/ Bayerischer Rundfunk ...
Gefunden in: Artikel
Kumpfmühl: Archäologie offenbart neue Erkenntnisse zur Stadtgeschichte
Alle drei Gräber könnten aufgrund dieser unterschiedlichen Belege eindeutig der späten römischen Kaiserzeit zugeordnet werden, also dem späten 3. oder 4. Jahrhundert nach Christus, so Sebrich. Von einer Muskete niedergestreckt?
Gefunden in: Bei uns 507
23. April: Städtischer Gedenkweg
Dom Westportal (Vertreter der christlichen Kirchen) 3. Neupfarrplatz (Deutscher Gewerkschaftsbund) 4. Neue Synagoge Regensburg (Jüdische Gemeinde) 5. Minoritenweg bzw. Gedenkstele St. Georgenplatz (Zeugen Jehovas) 6.
Gefunden in: Artikel