Suche auf regensburg.de
Gemeinsame Erklärung der Initiatoren zur Vorstellung der Untersuchung im Juli 2005
Vor diesem Hintergrund schlagen die Gutachter folgende kurzfristig bzw. mittel- bis längerfristig zu verwirklichenden Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse im Großraum Regensburg vor: Kurzfristige Maßnahmen Verkehrsbeeinflussungsanlagen auf der A 93 jeweils im Zulauf auf das Stadtgebiet von Regensburg Einrichtung eines durchgehenden Verflechtungsstreifens auf der A 93 zwischen der ...
Gefunden in: Artikel
Niederschriften der Sitzungen
April 2019 Tagesordnung: Begrüßung und Aktuelles Abberufung des Mitglieds Fr. Panduro Canlla gem. § 4 Abs. 13 Integrationsbeiratssitzung Erwerb von Materialien für die Öffentlichkeit Niederschrift Integrationsbeirat (22.
Gefunden in: Artikel
Richtlinien für die Erteilung von Sondernutzungserlaubnissen zur Außenbewirtschaftung von Gaststätten in der Altstadt vom 25. Mai 1993
Der Sonnenschutz darf die Freisitzfläche nicht überragen. Großflächenschirme (runde Schirme über 4 m Durchmesser und eckige Schirme mit einer Diagonale über 4 m) und Ampelschirme sind nicht zulässig.
Gefunden in: Stadtrecht
Ziel 4 - Hochwertige Bildung
Ziel 4 - Hochwertige Bildung Inklusive, gerechte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten des lebenslangen Lernens für alle fördern Bildung ist die Voraussetzung für ein selbstbestimmtes, gesundes und erfolgreiches Leben.
Gefunden in: Artikel
Verordnung der Stadt Regensburg über den Schutz der „Pappelallee auf dem Oberen Wöhrd“ als Naturdenkmal (Naturdenkmal Nr. 58) (Naturdenkmalsverordnung Nr. 58 - NatDV 58) vom 26.02.2020
April 2020) Auf Grund von § 28 Abs. 1 und 2, § 20 Abs. 2 Nr. 6 des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG), Art. 12 Abs. 1, Art. 51 Abs. 1 Nr. 4 und Art. 43 Abs. 2 Nr. 3 des Bayerischen Naturschutzgesetzes (BayNatSchG) erlässt die folgende Verordnung: § 1 Schutzgegenstand (1) Die in der auf dem Oberen Wöhrd auf den Grundstücken Flur - Nrn. 907/5, 907/2 und 907/12 der Gemarkung ...
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung der Margarete und Karl Nagel Stiftung in Regensburg vom 15. März 2018
(2) Ein Rechtsanspruch auf Gewährung des jederzeit widerruflichen Stiftungsgenusses besteht nicht. § 4 Stiftungsvermögen (1) Das Stiftungsvermögen der Stiftung ist in seinem Bestand dauernd und ungeschmälert zu erhalten.
Gefunden in: Stadtrecht
Gemeindeverordnung über die Sicherung des durch die Wassergewinnungsanlage der Stadt Regensburg auf dem Oberen Wöhrd benutzten Grundwassers vom 26. Oktober 1961
§ 5 Bewehrung (1) Zuwiderhandlungen gegen § 3 sowie gegen Auflagen und Bedingungen einer Ausnahmegenehmigung nach § 4 werden gemäß § 41 Abs. 1 Nr. 2 des Wasserhaushaltsgesetzes mit einer Geldbuße geahndet. (2) Wird die Ordnungswidrigkeit vorsätzlich begangen, so beträgt die Geldbuße bis zu 5.000,00 EUR, wird sie fahrlässig begangen, bis zu 2.500,00 EUR
Gefunden in: Stadtrecht
Generation what?! - Berufliche Bildung in neuen (Arbeits)Welten
Referent: Martin Fritz, Medienpädagogischer Berater digitale Bildung (mBdB), Regierung von Niederbayern Panel 4: Der Mensch im Mittelpunkt – Berufsorientierung und Lebenslanges Lernen Wie können wir Aus- und Weiterbildung zukunftsfähig gestalten?
Gefunden in: Artikel
Kein Top-Standort für Surferwelle in Regensburg
Nordarm der Donau kurz vor dem Renaturierungsabschnitt 4. Sorat Hotel/Brandner Kanal 5. Unter der Steinernen Brücke im Nordarm 6. Mühlenarm in der Donau nach der Steinernen Brücke 7.
Gefunden in: Bei uns 507
document Neupfarrplatz
Adresse document Neupfarrplatz Neupfarrplatz 93047 Regensburg Karte einblenden Anmeldung für Gruppen Büro Management Museumsführungen Rathausplatz 4 93047 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-34 42 (0941) 507-86 34 42 museumsfuehrungen (at) regensburg.de
Gefunden in: Museen