Suche auf regensburg.de
Satzung der Regensburger Wohltätigkeitsstiftung vom 28. November 2018
Es besteht aus Immobilienvermögen im Wert von 427.457,16 € (Fl.Nr. 1301/91 (1.329 m²), Gemarkung Burgweinting) und Kapitalvermögen in Höhe von 90.096,22 € nach dem Stand 31.12.2017. § 4 Stiftungsmittel Die zur Erfüllung des Stiftungszwecks erforderlichen Mittel werden aufgebracht aus dem Ertrag oder der sonstigen Nutzung des Stiftungsvermögens aus freiwilligen Zuwendungen, soweit ...
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung der Prof. Dr. Julius F. Neumüller Stipendienstiftung in Regenburg vom 24. Mai 2000
§ 5 Stiftungsmittel Die zur Erfüllung des Stiftungszweckes erforderlichen Mittel werden aus dem Ertrag oder der sonstigen Nutzung des in § 4 genannten Grundstockvermögens aufgebracht. § 6 Stiftungsverwaltung Die Stiftung wird von der verwaltet
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung der Stadt Regensburg über die Sperrzeit von Gaststätten in Regensburg (Sperrzeitverordnung - SpV) vom 19. Dezember 2005
§ 3 Eine Sperrzeitverkürzung nach § 2 kann insbesondere widerrufen werden, wenn geltende Lärmschutzbestimmungen nicht eingehalten und dadurch Beschwerden der Anwohner wegen Beeinträchtigung der Nachtruhe veranlasst werden. § 4 (1) Nach § 28 Abs. 1 Nr. 6 und Abs. 2 Nr. 4 des Gaststättengesetzes handelt ordnungswidrig, wer vorsätzlich oder fahrlässig als Inhaber einer ...
Gefunden in: Stadtrecht
Richtlinien für die Gewährung von Zuschüssen für internationale Jugendbegegnungen und Freizeitmaßnahmen
Darüber hinaus wird für jeweils bis zu 6 weitere Teilnehmende je eine weitere Betreuungsperson gefördert (d.h. für 13 bis 18 Teilnehmende 3 Betreuungspersonen, für 19 bis 24 Teilnehmende 4 Betreuungspersonen, usw.). 4.1.3 Die Verteilung der Mittel erfolgt durch den Stadtjugendring Regensburg.
Gefunden in: Stadtrecht
Das Aktivzentrum in Königswiesen: Wohnortnahe Angebote für ältere Menschen
September 2020 „Treffpunkt Seniorenbüro – Aktivzentrum“ heißt die barrierearme Einrichtung am Theodor-Heuss-Platz 4 in Königswiesen offiziell. Und der Name weist schon darauf hin, dass es sich hier um ein Projekt der handelt, das dem Treffpunkt Seniorenbüro (TPS) angegliedert ist.
Gefunden in: Bei uns 507
Ausnahmeregelungen für die Umweltzone und Beantragung von Ausnahmegenehmigungen
Wer nach einem Jahr seine Ausnahmegenehmigungen verlängern möchte, kann das nur, in Abhängigkeit von der dann geltenden Rechtslage, wenn eine Nachrüstung weiterhin technisch nicht möglich ist, eine der Voraussetzungen 2. - 4. nach dem ersten Ausnahmejahr erfüllt ist oder wenn es unzumutbare Härte zu vermeiden gilt (etwa bei Fahrten zur ärztlichen Versorgung chronisch Kranker).
Gefunden in: Artikel
Dienstreiseantrag oder Fortbildungsantrag über den Workflow beantragen
Die Antragstellerin/der Antragsteller erhält eine Benachrichtigung über die getroffene Entscheidung per E-Mail. 4. Nach Durchführung der Reise kann im Workflow ausgewählt werden, ob eine Reisekostenabrechnung erforderlich ist oder nicht.
Gefunden in: bs3
3. Ergänzende Datenschutzhinweise (Haus- und Schulordnung)
Um im Bedarfsfall eine Beratung durch die Agentur für Arbeit auch nach dem Verlassen der Schule zu ermöglichen, sollen die Schulen gemäß Artikel 85 Absatz 2 Satz 4 BayEUG, der zum 1. August 2023 in Kraft getreten ist, bestimmte Daten von Schülerinnen und Schüler ohne konkrete berufliche Anschlussperspektive an die zuständige Agentur für Arbeit übermitteln, sofern sie nicht widersprechen.
Gefunden in: bs3
BBK Niederbayern/Oberpfalz e. V.
Vorsitzender - Herr Ludwig Bäuml Ludwigstraße 6 93047 Regensburg Telefon: 0941 - 53228 E-Mail: info (at) kunst-in-ostbayern.de Website: www.kunst-in-ostbayern.de Website: www.bbk-niederbayern-oberpfalz.de Aktuelles Der BBK Niederbayern/Oberpfalz e.V. lädt herzlich ein zur GROSSEN OSTBAYERISCHEN KUNSTAUSSTELLUNG 2019 Eröffnung: 22.3.2019, 19 Uhr Ausstellungsdauer: 23. 3. - 28. 4. ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
KUNSTKONTOR WESTNERWACHT
Januar 2025): JOHANN ANTON MARXMÜLLER (1933-2015) - 30 ARBEITEN AUS DEM NACHLASS Galerien Kulturzentren Veranstaltungsorte Kontakt Emanuel Schmid M.A. Weintingergasse 4 93047 Regensburg Telefon: 0941 56 07 72 E-Mail: info (at) westnerwacht.de Website: www.westnerwacht.de Website: www.willi-ulfig.de Öffnungszeiten Dienstag–Freitag 16.00–18.00 Uhr Samstag 12.00–16.00 Uhr ...
Gefunden in: Kulturdatenbank