Suche auf regensburg.de
Bildung und Chancen für alle mit der Volkshochschule
Ute Eiling-Hütig, Präsidentin des Bayerischen Volkshochschulverbandes (bvv) und MdL (5. v. l.), und die bvv-Vorstände, Dr. Christian Hörmann (3. v. r.) und Dr. Regine Sgodda (4. v. r.), freuten sich mit Bildungsreferentin Dr. Sabine Kellner-Mayrhofer (5. v. r.) und Nina Dollinger-Krome, Leiterin des Amtes für Weiterbildung und der Volkshochschule (4. v. l.), mit vhs-Mitarbeitenden über ...
Gefunden in: Bei uns 507
Melderegisterauskunft
Gebühren 10,00 € Formulare Melderegisterauskunft - Antrag Datenschutz Bürgerzentrum - Führung des Melderegisters - DSGVO-Hinweis Rechtsgrundlage Bundesmeldegesetz Dienstleistung online Online-Service – Einfacher Melderegisterauszug Kontakt Abteilung Einwohnerwesen und Wahlen D.-Martin-Luther-Straße 3 93047 Regensburg Postfach: 11 06 43 93019 Regensburg Karte ...
Gefunden in: Dienstleistungen
VMG „ante portas“ !
Am nächsten Tag ging es mit dem ersten Intercity in die Urbs und fast 3 Stunden folgten wir den Spuren der prominentesten antiken Römer und deren „Geschichte“ vom Colosseum über den Palatin zum Forum Romanum bis zum Pantheon.
Gefunden in: vmg
Madame Isabelle Lavest à l’occasion des 55 ans de jumelage Clermont-Ferrand – Regensburg
Cette collaboration artistique entre nos jeunes collégiens témoignent à nouveau de l’importance de la culture, bien essentiel et vecteur indispensable de rassemblement. Cela fait maintenant 3 fois que je visite et retrouve avec grand plaisir votre belle ville de Regensburg, ses citoyens et ses acteurs locaux.
Gefunden in: Artikel
Kulturenraum M26 - ein Ort für Kunst, Kultur und Gesellschaft
Ein Workshopbereich ermöglicht Mitmach-Aktionen und partizipative Projekte, Vermittlungsangebote sowie Kunstkurse. #3 Das M26 ist ein Ort für den gesellschaftlichen Diskurs Kommunen stehen aktuell vor einer Vielzahl globaler und lokaler Herausforderungen.
Gefunden in: Artikel
Hackaburg Goes Green
Aufgabe: Überrascht uns mit einem Layer mit POIs der Nachhaltigkeit in unserem Geoportal! 3. Wie könnte die Open-Source-Plattform von der IT-Community genutzt werden, um Nachhaltigkeitsinitiativen zu stärken?
Gefunden in: r_next
Jahresprogramm des Seniorenbeirats
Juli (Mittwoch), 15 Uhr Besichtigung um:welt Energie-Bildungszentrum RUBINA in Regensburg Ort: Rudolf-Vogt-Straße 18, Regensburg 9 Juli (Mittwoch), 14 Uhr Besichtigung der Brauerei Spital * Ort: Am Brückenfuß 1-3, 93059 Regensburg Kosten: 10 Euro pro Person Anschließend Besuch im Spitalgarten 17. Juli (Donnerstag), 15 Uhr Besuch der Karthauser Museen * Ort: Kirche St.
Gefunden in: Artikel
Nachhaltigkeit - Agenda 2030
In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Einblick in die Maßnahmen, mit denen die Hunger und Fehlernährung entgegenwirken möchte. Ziel 3 - Gesundheit und Wohlergehen Aktuell stellt die Verbreitung und Bekämpfung der Corona-Pandemie die Gesundheitssysteme weltweit auf den Prüfstand.
Gefunden in: Artikel
Elektro- und Elektronik-Altgeräte
. : www.regensburg-repariert.de www.regensburg-nord-repariert.de www.reparatur-initiativen.de Repair-Helfer bei der Fehlersuche © Bilddokumentation Infos zum download Flyer - Versteckte Klimakiller in Kälteanlagen (pdf | 516,6 KB) Merkblatt zur Entsorgung von Elektro- und ...
Gefunden in: Artikel
Lärmaktionsplanung nach der EU-Umgebungslärmrichtlinie
Für Regensburg relevant sind hiervon: Hauptverkehrsstraßen mit einem Verkehrsaufkommen von über 3 Mio. Kfz pro Jahr bzw. 8.200 Kfz pro Tag Haupteisenbahnstrecken mit einem Verkehrsaufkommen von über 30 000 Zügen pro Jahr Industrieanlagen einschließlich Häfen Die Analyse der durch die Lärmquellen verursachten Belastung erfolgt jeweils nach europaweit einheitlichen Berechnungsverfahren, ...
Gefunden in: Artikel