Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1618 Ergebnisse

Verordnung zur Abgrenzung des räumlichen Wirkungsbereichs der Hegegemeinschaften in Regensburg vom 07. Mai 1985

(2) Die im Stadtgebiet liegenden Jagdreviere Eigenjagd Ziegelhof Gemeinschaftsjagdrevier Burgweinting Gemeinschaftsjagdrevier Graß Gemeinschaftsjagdrevier Harting Gemeinschaftsjagdrevier Oberisling und Gemeinschaftsjagdrevier Regensburg Süd werden der durch Verordnung des Landratsamtes Regensburg gebildeten und abgegrenzten Hegegemeinschaft "Obertraubling" angegliedert. (3) ...

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung über Parkgebühren in Regensburg (Parkgebührenordnung - PGO)

in der Kalmünzergasse und in der Jakobstraße. § 3 Inkrafttreten, Aufhebung Diese Verordnung tritt am 01.04.2022 in Kraft. Die Gebühren nach § 1 für das Parken an Parkscheinautomaten müssen jedoch erst entrichtet werden, wenn dies an den jeweiligen Parkscheinautomaten kenntlich gemacht ist.

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung über die Öffnungszeiten für den Verkauf von Reiseandenken und ähnlichen Artikeln in der Stadt Regensburg vom 27. Juni 2008

§ 2 Ordnungswidrig nach § 24 Abs. 1 Nr. 2 b des Gesetzes über den Ladenschluss handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig als Inhaber einer Verkaufsstelle gegen § 1 dieser Verordnung verstößt. § 3 Die Verordnung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft.

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht der Stadt Regensburg von Grundstücken in den Bereichen Harting und Irl vom 07. Juli 2003

§ 2 Besonderes Vorkaufsrecht Im Geltungsbereich dieser Satzung steht der ein Vorkaufsrecht an Grundstücken nach § 25 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB zu. § 3 Inkrafttreten Diese Satzung tritt in Kraft mit der ortsüblichen Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses sowie der ortsüblichen Bekanntmachung derjenigen Stelle, bei welcher die Satzung während der Dienststunden zu jedermanns ...

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht der Stadt Regensburg an Grundstücken in den Stadtteilen Graß, Leoprechting, Oberisling, Unterisling und Burgweinting vom 29. November 2004

Die Eigentümer/-innen der unter das Vorkaufsrecht nach dieser Satzung fallenden Grundstücke sind verpflichtet, der den Abschluss eines Kaufvertrages über ihre Grundstücke unverzüglich anzuzeigen. § 3 Inkrafttreten Diese Satzung tritt in Kraft mit der ortsüblichen Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses und derjenigen Stelle, bei welcher die Satzung während der Dienststunden zu ...

Gefunden in: Stadtrecht

Haushaltsrede der stellvertretenden CSU-Fraktionsvorsitzenden Dagmar Schmidl

Und dafür jdf. war das Ende der Koalition gut, mit der man jetzt auf wechselnde Mehrheiten setzt: Die Oberbürgermeisterin wird nun gezwungen, sich auch mit anderen Meinungen auseinanderzusetzen und sich hier doch noch zu einer Evaluation durchzuringen – und zwar im Vorfeld! 3. Finanzen Unsere Finanzen sind begrenzt. Wir müssen deshalb bereits zur rechten Zeit unterscheiden zwischen "nice ...

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede des CSU-Fraktionsvorsitzenden Michael Lehner

Ein richtiger und wichtiger Schritt, gerade angesichts der enormen, bisher bereits angefallenen Kosten in Höhe von ca. 20 Millionen Euro, möchte man dem OB-Büro glauben. Wenn man diese Summe auf die letzten 3 Jahre verteilt, dann kostet uns die Stadtbahn im Monat ca. eine halbe Million Euro. Offensichtlich hat Regensburg kein Einnahmenproblem, sondern ein Ausgabenproblem.

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede Referent für Wirtschaft, Wissenschaft und Finanzen und Stadtkämmerer, Dieter Damminger

Lassen Sie mich abschließend meine letzte Haushaltsrede aus meiner Referatssicht mit wenigen Punk­ten beenden: 1) Der Standort Regensburg ist im regio­nalen, überregionalen und internationalen Vergleich gut aufgestellt. 2) Die intensive Kooperation von Wissen­schaft, Wirtschaft und Verwaltung hat Re­gensburg zu einem wettbewerbsfähigen Standort entwickelt. 3) Die gesellschaftlichen ...

Gefunden in: Artikel

Spatenstich für neues Zentraldepot

Beide Bestände sind als Deposita dauerhaft im Stadtarchiv untergebracht. 3. Depot des Bistums Regensburg Mit dem Depotneubau wird ein Kompetenzzentrum für die Bewahrung, Erschließung und Vermittlung des religiös-kulturellen Erbes errichtet.

Gefunden in: Bei uns 507

Kilta Rainprechter

Licht: Erhard Bablok UA 22.3.2013 im Theater an der Universität Regensburg „Firesteps“ Choreografie: Alexandra Karabelas, Tanz: Kilta Rainprechter, Katharina Pregler, Elisabeth Ramoser, Text: Christoph Klimke, Sound: Robert Merdzo, Percussion: Reinhold Bauer UA: 17.10.2013 in der Sparkassenzentrale Regensburg „Alles im Eimer“ Choreografie/Regie: Anika Kühl, Kilta Rainprechter, ...

Gefunden in: Kulturdatenbank