Suche auf regensburg.de
Mobilitätsdrehscheibe
Die angepassten Unterlagen werden im Herbst 2025 gemäß § 3 Abs. 2 BauGB im Internet veröffentlicht und zusätzlich öffentlich ausgelegt. Die Wirksamkeit der Flächennutzungsplanänderung ist bis spätestens Mitte 2026 vorgesehen.
Gefunden in: Karteneintrag
Haushaltsrede der Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer
Investitionsmittel zur Sanierung des ehemaligen REWAG-Gebäudes als 3. Rathaus: werden wir sie einplanen können? Und wann? Haben wir Mittel für ein Kreativareal im Stadtlagerhaus?
Gefunden in: Artikel
Heimatpflege
Juli, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr Treffpunkt: Eingang zum Villapark, Adolf-Schmetzer-Str. 3 Referent: Prof. Dr. Gerhard Waldherr, Stadtheimatpfleger Teilnehmer: max. 30 Personen In Zusammenarbeit mit dem Stadtgartenamt und der VHS Regensburg Anmeldung bei der VHS Regensburg unbedingt erforderlich August Rundgang - Vom Bären an der Kette zu den Krauterern – Die Ostnerwacht Der Osten der ...
Gefunden in: Artikel
Ziel 8 - Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Auch in Deutschland nehmen prekäre Arbeitsbedingungen sowie atypische Beschäftigungen zu. Laut Statistischem Bundesamt sind mehr als 3 Millionen Menschen, die einer Arbeit nachgehen, von relativer Armut bedroht. Dies entspricht rund 8 % der Erwerbstätigen in Deutschland (2018).
Gefunden in: Artikel
Haushaltsrede Fraktionsvorsitzender Ludwig Artinger, FW
Während die Betreuungssituation für unsere Kindergartenkinder einigermaßen zufriedenstellend ist, besteht bei den 0- bis 3-Jährigen, nicht zuletzt wegen der deutlich gestiegenen Nachfrage und der auch gottlob wieder steigenden Zahl an Geburten, erheblicher Nachhol- und damit Ausbaubedarf.
Gefunden in: Artikel
Richtlinien zur Förderung des Leistungs- und Spitzensports und für herausragende Sportveranstaltungen vom 28. April 2016
Athlet/-innen des Talentteams Regensburg (unter 18 Jahre), Athlet/-innen des Perspektivteams Regensburg (unter 23 Jahre) und ...
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung der "Stadtbau-GmbH Stiftung" in Regensburg vom 27. Februar 1986
Mit Mitteln der Stiftung sollen außerdem Projekte gefördert werden, die den Mieterinnen und Mietern der Stadtbau-GmbH sowie der Mietergemeinschaft dienen. § 3 Grundstockvermögen Das Grundstockvermögen beträgt nach dem Stand vom 31.12.2014 insgesamt 158.387 Euro.
Gefunden in: Stadtrecht
Tabelle 2
Durchfahrtmöglichkeit X - Befahrbarkeit X - Beschilderung X - Feuerwehrschlüsselkasten (FSK) X - Brandmeldezentrale (BMZ) X b) Zugang - vorhanden / erforderlich X - Beschilderung X - Feuerwehrschlüsselkasten (FSK) X 3. Lage und Ausbildung / Anordnung der Rettungswege ...
Gefunden in: Stadtrecht
Chronik (Fachschaft Musik)
Klassenmusical "Freunde, Töne, Götterfunken" Im Rahmen des Musikunterrichts studierte die Klasse 7c im Laufe des Jahres ein Musical ein. Am 3. Juli brachten die Schüler:innen in der Aula des VMG das Ergebnis auf die Bühne. VMG beim 60.
Gefunden in: vmg
Inhaltsverzeichnis
März 1994 2.5.1 Richtlinie der über Zuwendungen an Privathaushalte infolge des Unwetterereignisses Ende Mai / Anfang Juni 2024 vom 20. Juni 2024 2.6.1 3. Sicherheit und Ordnung Verordnung über die Reinigung der öffentlichen Wege, Straßen und Plätze in der (Straßenreinigungsverordnung) vom 20.
Gefunden in: Artikel