Suche auf regensburg.de

1686 Ergebnisse

„Stagnation ist für mich ein Rückschritt“

„Dem Kulturreferat und dem Kulturamt war es sehr wichtig, in diesen für Freiberufler sehr unsicheren Zeiten, ein Zeichen zu setzen und Künstlerinnen und Künstler aktiv und so schnell und unbürokratisch wie möglich zu unterstützen“, erklärt Apfelbacher. 50 000 EUR konnten so durch Stadtratsbeschluss aus dem Corona-Nothilfe-Programm (CNPR) für dieses neue Projekt zur Verfügung gestellt werden. Bis ...

Gefunden in: Bei uns 507

Die Methode Spielleitplanung und die konkrete Durchführung in Regensburg

den vom Jugendhilfeausschuss beauftragten Spielraumentwicklungsplan, das städtebauliche Rahmenkonzept Innenstadt 2025, dass ämterübergreifend entwickelt wurde und Rahmen, Leitlinen und Ziele für alle städtebaulichen Vorhaben in der Innenstadt bis 2025 vorgibt. den Aktionsplan für die kinderfreundliche Kommune Regensburg Was bisher geschah Auftrag durch Beschluss des ...

Gefunden in: Artikel

Treffpunkt Seniorenbüro - Aktivzentrum

Zeit: Lieferzeitraum 1: Dienstag zwischen 12 Uhr und 16 Uhr Lieferzeitraum 2: Mittwoch zwischen 12 Uhr und 16 Uhr Kosten: 3€ (Lebensmittel) + 1€ (Lieferkosten) Hinweis: Bitte Geld soweit möglich passend bereit legen. Aus organisatorischen Gründen kann nicht angeschrieben werden.

Gefunden in: Artikel

Reparieren statt Wegwerfen

GmbH Furtmayrstraße 10 - 12 93053 Regensburg (0941) 20 60 900 www.feine-raeder.de alle Marken Dienstag bis Freitag 10:00 - 13:00 Uhr + 14:00 - 18:00 Uhr Samstag 10:00 - 16:00 Uhr Montag geschlossen Schefthaler Albert Großprüfening 3 93049 Regensburg (0941) 3 16 26 www.schefthaler.de bevorzugt Räder, die hier gekauft wurden Dienstag bis Freitag 9:00 - 12:00 und ...

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede der Fraktionsvorsitzenden BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, Maria Simon

Straßenbahn beschlossen.“ Jetzt will auch ein ehemaliger Oberbürgermeister nichts mehr davon wissen, einen Koalitionsvertrag unterschrieben zu haben, mit der Aussage (3), die Stadtbahn nach positiver Prüfung zügig zu planen und, soweit möglich, schrittweise umzusetzen.

Gefunden in: Artikel

Energieeffiziente Straßenbeleuchtung in Regensburg

Diese sind seit Beginn der Elektrifizierung der Straßenbeleuchtung verbaut worden und somit für eine Umrüstung mit einem Retrofit nicht geeignet. 3 536 Stück sind im ganzen Stadtgebiet im Einsatz. In mehreren Abschnitten sollen diese erneuert werden. 2016 folgte die Aufnahme der verschiedenen Straßengeometrie. 2016 wurde ein Förderprogramm beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, ...

Gefunden in: Artikel

Verordnung über die Regelung der Prostitution in der Stadt Regensburg vom 23. Mai 2024 ROP-SG10-2125.0-3-1

Die Auf- und Abfahrten von und zur Osttangente (Odessa-Ring) und die Osttangente (Odessa-Ring) sind nicht Bestandteil des vorgenannten Ausnahmegebietes. § 3 (1) Gemäß § 120 Abs. 1 Nr. 1 und Abs. 2 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten (OwiG) handelt ordnungswidrig, wer den Verboten in den §§ 1 und 2 dieser Verordnung zuwiderhandelt. (2) Gemäß § 184f des Strafgesetzbuches (StGB) wird ...

Gefunden in: Stadtrecht

Anlage zu § 2 Abs. 3 der Satzung der Stadt Regensburg zur Erhebung von Kostenerstattungsbeträgen nach §§ 135 a bis 135 c BauGB

Abdichtung des Untergrundes Anpflanzung standortheimischer Pflanzen Fertigstellungs- und Entwicklungspflege: drei Jahre 2.2 Renaturierung von Still- und Fließgewässern Offenlegung und Rückbau von technischen Ufer- und Sohlbefestigungen Gestaltung der Ufer und Einbau natürlicher Baustoffe unter Berücksichtigung ingenieurbiologischer Vorgaben Anpflanzung standortheimischer Pflanzen Entschlammung ...

Gefunden in: Stadtrecht

Anlage zu § 4 der Satzung

Kennung Gemarkung Bezeichnung Größe in ha 3 54/30 5310 Prüll Vitusstr. 4 b 0,2941 4 656 5217 Burgweinting Untere Seeteile 0,2830 660 5217 Burgweinting Untere Seeteile 0,2374 661 5217 Burgweinting Untere Seeteile 0,2268 662 5217 Burgweinting Untere Seeteile 0,1119 5 2651 5313 Regensburg Nähe ...

Gefunden in: Stadtrecht

Annemarie Reck geht Regensburgs Geschichte auf den Grund

Denn südlich der Albertstraße ist bereits ein größeres Gräberfeld mit Brand- und Körperbestattungen des 3.- 5. Jahrhunderts n. Chr. bekannt. Inzwischen gehen die Archäologen davon aus, dass es sich um ein gehobenes Gebäude der Zivilsiedlung handelt.

Gefunden in: Bei uns 507