Suche auf regensburg.de
Anlage zur Kostensatzung für Amtshandlungen im eigenen Wirkungskreis der Stadt Regensburg
Für alle Amtshandlungen zum Vollzug der Sozialhilfe, der Jugendhilfe und der Kriegsopferfürsorge werden keine Kosten erhoben. 6 Bau- und Wohnungswesen 61 Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) 610 Erteilung eines Negativzeugnisses (§ 28 Abs. 1 Satz 3 des BauGB) 10 bis 25 EUR 611 Erteilung einer Teilungsgenehmigung entsprechend der ...
Gefunden in: Stadtrecht
Recyclinghof
Orientierung im Recyclinghof Recyclinghof Übersichtsplan © Telefonnummer des Recyclinghofes Telefonisch erreichbar ist der Recyclinghof unter der Tel-Nr. 507-1709 Adresse und Kontakt Amt für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement Markomannenstraße 3 93053 ...
Gefunden in: Artikel
Stadtbahn-Planungen erreichen nächsten Meilenstein
Der Nutzen beträgt laut Standardisierter Bewertung der Empfehlung das 1,54-Fache der Kosten. 3. Kosten und Förderung Die geschätzten Gesamtkosten der Stadtbahn liegen nach heutigen Preisen bei ca. 880 Mio.
Gefunden in: Bei uns 507
Klimaresilienz
Die Aufgabe ist, es das Thema in der Stadtverwaltung zu stärken, die Entwicklung einer Klimaresilienzstrategie mit entsprechenden Maßnahmen anzustoßen und die Bürgerinnen und Bürger zu informieren. Die Stelle ist als Stabsstelle beim Direktorium 3 angesiedelt. Dies zeigt, welch großen Stellenwert das Thema Klima bei der einnimmt. Genaueres über die Arbeit einer Klimaresilienzmanagerin ...
Gefunden in: Artikel
Ziel 12 - Nachhaltige/r Konsum- und Produktion
Kommunales Öko-Audit Mit Beschluss des Umweltausschusses im Juni 1996 hat die mit Unterstützung der Europäischen Kommission ein Modell für ein "Kommunales Öko-Audit in europäischen Städten" entwickelt. Das Projekt hatte eine Gesamtlaufzeit von 3 Jahren. Als Ergebnis haben das städtische Gartenamt im Jahr 1999 und das Amt für Abfallentsorgung, Straßenreinigung und Fuhrpark im Jahr ...
Gefunden in: Artikel
Ziel 1 - Keine Armut
Ein Armutsrisiko haben vor allem alleinerziehende Frauen, kinderreiche Familien, ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen, Migrantinnen und Migranten sowie Arbeitslose. Laut Statistischem Bundesamt sind auch mehr als 3 Millionen Menschen, die einer Arbeit nachgehen, von relativer Armut bedroht. Dies entspricht rund 8 % der Erwerbstätigen in Deutschland (2018).
Gefunden in: Artikel
Für Investoren, Bauherren
Haushalte der Stufe II erhalten diesen Betrag vermindert um 1,50 €/m² Wohnfläche, Haushalte der Stufe III erhalten diesen Betrag vermindert um 3 €/m² Wohnfläche - das heißt bei steigendem Haushaltseinkommen wird der Betrag der monatlich ausgezahlten Zusatzförderung geringer.
Gefunden in: Artikel
Haushaltsrede Fraktionsvorsitzender Freie Wähler, Ludwig Artinger
Sie hat damit Verantwortung für diese Stadt in einer Zeit übernommen, die jedenfalls die letzten knapp 3 Jahre nicht einfach war; immerhin ist uns im Januar 2017 der Oberbürgermeister abhandengekommen! Und wir Freie Wähler waren ein konstruktiver und verlässlicher Teil dieser Koalition.
Gefunden in: Artikel
Biomüll in Regensburg
Um sicherzugehen, dass eine Geruchsbelastung so gut wie möglich vermieden wird, wird die Biotonne wöchentlich geleert und mehrmals im Jahr gereinigt. 3) Lockt die Biotonne Ungeziefer an? Die Biotonne lockt genauso viele Ungeziefer wie die Restabfalltonne oder der Komposthaufen im Garten an.
Gefunden in: Artikel
Beratung für behinderte Menschen
Gesundheitsamt - Servicestelle für Senioren und Behinderte, Heimrecht Altmühlstraße 3 93059 Regensburg Karte einblenden 0941/4009-0 0941/4009-299 gesundheitsamt (at) landratsamt-regensburg.de Sonstige Träger Erwachsene, die behindert sind oder denen eine Behinderung droht, können sich wenden an: Informations- und Servicestelle für Menschen mit Hörbehinderung ...
Gefunden in: Artikel