Suche auf regensburg.de
Inhalte des Stadtrechts
important; &:before { content: none; } > a > span.rni-toc-pnr{ width: 3.5rem; display:block; float:left; } > span.toc-h2 { font-weight: 600; font-size: 1.3rem; margin-top: 1.5em; margin-bottom: 0.5rem; display:block; } > span.toc-h3 { font-weight: 600; margin-top: ...
Gefunden in: Artikel
Archiv Einsatzberichte
Beim Einsatz wurden keine Personen verletzt. 09.07.2024 2./3. April 2024: Zwei nächtliche Brände fordern die Feuerwehren Letzte Nacht mussten die Regensburger Feuerwehren zu zwei aufwändigen Brandeinsätzen in der Altstadt ausrücken.
Gefunden in: Feuerwehr
Berichte
Die Seminarinhalte wurden in Bezug zur Lebenswelt der Schüler:innen gesetzt. Geplant wurde das gesamte Projekt in 3 Blöcken. In einem ersten Block fanden eine Einführungs-veranstaltung (Mynd!Coach) und die Ausbildung zum Mynd!
Gefunden in: BS1
Anlage zu § 2 Abs. 2 der Straßenreinigungsverordnung Verzeichnis der Straßen und Plätze nach Reinigungsklassen
-Niklas-Straße (2) Nonnenplatz (2) Nordgaustraße (2) Nußbergerstraße (2) Obere Bachgasse (1) Obere Regenstraße ausgenommen ab Plankstraße (Südseite) bis Hs.Nr. 3 (2) Oberfeldweg (2) Oberländerstraße (2) Obermaierstraße (2) Obermünsterplatz (1) Obermünsterstraße (1) Oberndorfer Straße (2) Obertraublinger Straße (2) Orleansstraße (2) Ortenburger Straße (2) Ortnergasse (1) ...
Gefunden in: Stadtrecht
Anlage zur Kostensatzung für Amtshandlungen im eigenen Wirkungskreis der Stadt Regensburg
Für alle Amtshandlungen zum Vollzug der Sozialhilfe, der Jugendhilfe und der Kriegsopferfürsorge werden keine Kosten erhoben. 6 Bau- und Wohnungswesen 61 Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) 610 Erteilung eines Negativzeugnisses (§ 28 Abs. 1 Satz 3 des BauGB) 10 bis 25 EUR 611 Erteilung einer Teilungsgenehmigung entsprechend der ...
Gefunden in: Stadtrecht
Recyclinghof
Orientierung im Recyclinghof Recyclinghof Übersichtsplan © Telefonnummer des Recyclinghofes Telefonisch erreichbar ist der Recyclinghof unter der Tel-Nr. 507-1709 Adresse und Kontakt Amt für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement Markomannenstraße 3 93053 ...
Gefunden in: Artikel
Stadtbahn-Planungen erreichen nächsten Meilenstein
Der Nutzen beträgt laut Standardisierter Bewertung der Empfehlung das 1,54-Fache der Kosten. 3. Kosten und Förderung Die geschätzten Gesamtkosten der Stadtbahn liegen nach heutigen Preisen bei ca. 880 Mio.
Gefunden in: Bei uns 507
Ziel 12 - Nachhaltige/r Konsum- und Produktion
Kommunales Öko-Audit Mit Beschluss des Umweltausschusses im Juni 1996 hat die mit Unterstützung der Europäischen Kommission ein Modell für ein "Kommunales Öko-Audit in europäischen Städten" entwickelt. Das Projekt hatte eine Gesamtlaufzeit von 3 Jahren. Als Ergebnis haben das städtische Gartenamt im Jahr 1999 und das Amt für Abfallentsorgung, Straßenreinigung und Fuhrpark im Jahr ...
Gefunden in: Artikel
Ziel 1 - Keine Armut
Ein Armutsrisiko haben vor allem alleinerziehende Frauen, kinderreiche Familien, ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen, Migrantinnen und Migranten sowie Arbeitslose. Laut Statistischem Bundesamt sind auch mehr als 3 Millionen Menschen, die einer Arbeit nachgehen, von relativer Armut bedroht. Dies entspricht rund 8 % der Erwerbstätigen in Deutschland (2018).
Gefunden in: Artikel
Für Investoren, Bauherren
Haushalte der Stufe II erhalten diesen Betrag vermindert um 1,50 €/m² Wohnfläche, Haushalte der Stufe III erhalten diesen Betrag vermindert um 3 €/m² Wohnfläche - das heißt bei steigendem Haushaltseinkommen wird der Betrag der monatlich ausgezahlten Zusatzförderung geringer.
Gefunden in: Artikel