Suche auf regensburg.de

1683 Ergebnisse

Untere Denkmalschutzbehörde

November 2018. Würzburger Stud. Vor- und Frühgesch. Arch. 3 (Würzburg 2020) 109–122. Online-Beiträge archaeo|SN (Auswahl): S. BILZ/A. RECK, Bergbauwüstung Bleiberg.

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede der Fraktionsvorsitzenden der Freien Wähler Regensburg e.V., Kerstin Radler

Ziel war es dabei die schon laufenden Großprojekten zügig voran zu bringen, so die Schule am Sallerner Berg, den Osttrakt des Werner von Siemens Gynmasiums, das berufliche Schulzentrum Kerschensteiner und das Sonderpädagogische Förderzentrum. Und ja, die städtische Berufsschule 3 in der Prüfeningerstraße ist wieder nach hinten geschoben worden, obwohl hier ein gewaltiger ...

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede von Stadtrat Erhard Brucker (AfD)

Zur Verdeutlichung, die Rechengrößen für die Preissteigerungen liegen zurzeit nicht mehr bei 2–3 %, sondern bei 10-20 %. So sind jetzt im IP von 846 Mio.€ rund 129 Mio.€ an Risiko- und Indexzuschlägen eingeplant.

Gefunden in: Artikel

Bildungskonferenzen

Irmela Wiesinger, Bundesfachverband umF Workshop 3: „Berufliche Schulen – Förderung von Jugendlichen in beruflicher Bildung“ - Prof. Dr. Philip Anderson, OTH Regensburg Workshop 4: „Werte, Gemeinschaft und Kultur - Umgang im Klassenverband“ - Alexander Kraus, isob Regensburg sowie Prof.

Gefunden in: Artikel

Einsatzmöglichkeiten

© Alexander Eckrot Facebook-Gruppe der Ferienbetreuer/innen Ferienbetreuer/innen auf Instagram Ansprechpartnerinnen: Michaela Schindler Amt für kommunale Jugendarbeit Domplatz 3 Zimmer: 229 93047 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-1556 ...

Gefunden in: Artikel

Satzung über die Erhebung von Verwaltungskosten für Amtshandlungen im eigenen Wirkungskreis der Stadt Regensburg (Kostensatzung - RKS) vom 25. Mai 1988

. § 3 Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. Anlagen Anlage zur Kostensatzung für Amtshandlungen im eigenen Wirkungskreis der Zum Download Satzung 2.1.1 als pdf

Gefunden in: Stadtrecht

Anlage zu § 12 der Allgemeinen Bedingungen für die Benutzung des Naturkundemuseums Ostbayern: Entgelte für die Benutzung des Naturkundemuseums

(2) Die Museumsleitung kann zur Vermeidung besonderer Härten in Einzelfällen die Entgelte ermäßigen oder von der Erhebung von Entgelten absehen. (3) Bei besonderen Veranstaltungen (z.B. Tag der offenen Tür, Kongresse) kann für die Teilnehmer an diesen Veranstaltungen von einer Erhebung von Entgelten abgesehen werden

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung der Stadt Regensburg über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes "Ostengasse Nord" vom 17. Februar 2004

März 2004) Aufgrund des § 142 Abs. 1 i.V.m. Abs. 3 des Baugesetzbuches (BauGB) erlässt die folgende Satzung: § 1 Förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Im nachfolgend näher beschriebenen Gebiet liegen städtebauliche Missstände vor.

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über die Gebühren für die Benutzung der Märkte der Stadt Regensburg (Marktgebührensatzung – MarktGS) vom 16. Januar 1978

Dezember 1987, AMBl. Nr. 50 vom 14. Dezember 1987, Satzung vom 3. August 1989, AMBl. Nr. 33 vom 14. August 1989, Satzung vom 13. November 1990, AMBl. Nr. 48 vom 26.

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung ü. d. Bestimmung bezirkl. Ortsmittelpunkte f. Gemeinden mit mehr als 100000 Einw. o. mit einer Fläche v. mehr als 100 Quadratkilometern sowie f. Gemeinden, d. dch. Eingl. o. Zusammenschl. in ihrem Gebietsumf. geändert o. neugebildet wurden

November 1982) Aufgrund des § 2 Abs. 2 Satz 4 und Abs. 3 des Güterkraftverkehrsgesetzes (GüKG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 6. August 1975 (BGBl. I S. 2132, ber.

Gefunden in: Stadtrecht