Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1380 Ergebnisse

Der Botanische Garten der Universität: Erlebnisraum und Paradies der Artenvielfalt

Die rot-blühende Lichtnelke und die Freilandgloxinie Incarvillea younghusbandii, die aus Ost-China stammt, kann man im asiatischen Sektor bestaunen. In dieser Abteilung findet man auch 20 unterschiedliche und äußerst vielgestaltige Arten des Salomonssiegels, die größtenteils in China beheimatet sind.

Gefunden in: Bei uns 507

Jahresprogramm des Seniorenbeirats

Februar (Sonntag), 14 Uhr Faschingsnachmittag für Seniorinnen und Senioren Ort: Kolpinghaus Regensburg, Adolph-Kolping-Str. 1, 93047 Regensburg Veranstalter: Faschingsverein Lusticania Eintritt: 8 Euro März Der Vortrag "Mobilität im Alter - Fahrtauglichkeit im Straßenverkehr" am 20. März (Donnerstag), 15 Uhr muss leider aus organisatorischen Gründen abgesagt werden! ...

Gefunden in: Artikel

Lebensart – Lebensstil – Lebenskunst

“ für Musik, Sprachkunst, Tanz, Theater, Film, Comedy, Kunst oder Zauberei – erlaubt und willkommen ist alles, was im Rahmen des ... mehr erfahren 20 Jun Queere Kunst Regensburg 16 – 18 Uhr | W1 - Zentrum für junge Kultur gemeinsame Kreation statt Konsum!

Gefunden in: w1

Entsorgung von Gewerbeabfällen

Bauunternehmer, Gartenbaubetriebe, Dachdeckerbetriebe) müssen diese Tätigkeit anzeigen, sofern die Summe der in einem Kalenderjahr gesammelten oder beförderten Abfälle eine Menge von 2 t bei gefährlichen oder 20 t bei nicht gefährlichen Abfällen übersteigt. Für Anzeige- und Erlaubnisanträge sind die in der Verordnung über das Anzeige- und Erlaubnisverfahren für Sammler, Beförderer, ...

Gefunden in: Artikel

Welterbetag 2021

Dauer: 2,5 Stunden „Welterbe auf dem Rad…“ mit dem Schwerpunkt: Donaulimes. 20 Teilnehmer. Treffpunkt: Vor dem Portal der Theresienkirche in Kumpfmühl. Nur mit Voranmeldung bis 3.

Gefunden in: Welterbe

„Ich muss einfach raus an die frische Luft“

Der Springbrunnen im Stadtpark, der seine Fontäne sommers wie winters von 6 bis 20 Uhr sprudeln lässt, muss allerdings bei Temperaturen unter – 5 Grad per Hand auf Dauerbetrieb umgestellt werden.

Gefunden in: Bei uns 507

„Eine gewaltige Chance“

© 123rf.com/wrightstudio 20. April 2021 Philipp Berr ist im Amt für Wirtschaft und Wissenschaft der als Abteilungsleiter zuständig für die Bereiche Wissenschaft, Technologie und Cluster.

Gefunden in: Bei uns 507

TV-Studio 2019, vom 23. bis zum 27. April - für Kinder von 10 - 14 Jahren

April 2018 jeweils 9:00 – 16:00 Uhr Samstag 27. April allerdings von 14:00 – circa 20:00 Uhr, wegen der Live-Sendung Alter: 10 – 14 Jahre Ort: Spielhaus im Mehrgenerationenhaus, Ostengasse 29, Eingang über Kapuzinergasse Leistungen: Programm, Mittagessen, Getränke und Betreuung Preis: 90 Euro Anmeldung über die Ferienaktion, Telefon: 0941-507 1552 "Schönheit, Körperkult & ich!"

Gefunden in: Mehrgenerationenhaus

Danube Art Lab

Im Sommer und Herbst 2017 gastierten sie in Regensburg, um die Stadt und ihre Räume zu erkunden: von den Spuren der Römerzeit über die Denkmäler der mittelalterlichen Stadt bis zum 20. Jahrhundert und hinein in die Jetztzeit. Ihre kreative Auseinandersetzung mit historischen Zeugnissen ermöglicht dem Betrachter einen neuen Zugang zu Geschichte und Gegenwart der Donaustadt.

Gefunden in: Artikel

Bürgerbeteiligung

Januar 2014, 13 – 15 Uhr, in der Stadtteilbücherei Nord im Alex-Center 27. Februar 2014, 18 – 20 Uhr, im Konferenzraum 2 im 2. Stock des Thon-Dittmer-Palais 12. März 2014, 11 – 13 Uhr, im Naturkundemuseum Ostbayern Zudem hatte Klemens Unger, Kulturreferent der , in Telefonsprechstunden für Gedanken und Anregungen zum Entwurf des Kulturentwicklungsplanes ein offenes Ohr und sammelte Ideen ...

Gefunden in: Artikel