Suche auf regensburg.de
Verordnung der Stadt Regensburg über das Überschwemmungsgebiet an der Donau von Flusskilometer 2.372,105 bis Flusskilometer 2.387,660 und am Regen von Flusskilometer 0,000 bis Flusskilometer 4,855 auf dem Gebiet der Stadt Regensburg vom 04. August 2015
(2) Die Zulassung nach § 78a Abs. 2 WHG gilt als erteilt, wenn für das Vorhaben eine Anlagengenehmigung nach Art. 20 Abs. 5 Satz 1 BayWG erteilt wurde und dabei die Voraussetzungen des § 78a Abs. 2 WHG geprüft wurden.
Gefunden in: Stadtrecht
Verzeichnis der an die städtische Straßenreinigung angeschlossenen Straßen, Wege und Plätze der Reinigungsklasse 3 (zu § 3 der Satzung über die Straßenreinigung der Stadt Regensburg)
Stöckl-Straße, Steigerwaldstraße, Stollenweg, Stolzenbergstraße, Straßburger Straße von Hs.Nr. 6 mit Hs.Nr. 20, Stubaiweg, Tassiloweg, Tellusweg, Thannsteinweg, Theodolindeweg, Thomas-Dehler-Weg, Thorner Straße, Tillystraße, Thüringer Straße, Thurmayerstraße ab Wilhelmstraße (Westseite) bis Kehre, Toni-Pfuelf-Weg, Traberweg ab Siebenkeesstraße (Ostseite) bis Kehre, Traubengasse, Untere ...
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung über die Reinigung der öffentlichen Wege, Straßen und Plätze in der Stadt Regensburg (Straßenreinigungsverordnung) vom 20. Juni 2011
§ 8 Ordnungswidrigkeiten Nach Art. 66 Nr. 5 BayStrWG kann mit Geldbuße bis 500 EUR belegt werden, wer als Verpflichteter (§ 1) die ihm zugeordnete Fläche (§ 4) vorsätzlich oder fahrlässig nicht gemäß § 2 reinigt § 9 Inkrafttreten, Geltungsdauer Diese Verordnung tritt am 1.7.2011 in Kraft. Sie gilt 20 Jahre. Anlagen Anlage zu § 2 Abs. 2 der Straßenreinigungsverordnung ...
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung über die Sicherung des Verkehrs auf Gehbahnen zur Winterszeit in der Stadt Regensburg (Sicherungsverordnung) vom 20. Juni 2011
§ 9 Inkrafttreten, Geltungsdauer Diese Verordnung tritt am 1.7.2011 in Kraft. Sie gilt 20 Jahre. Zum Download Verordnung 3.1.2 als pdf
Gefunden in: Stadtrecht
Chronik (Fachschaft Musik)
P-JAM rockt Leeren Beutel Das P-Seminar Musik unter der Leitung von OStR Sebastian Glas gab am Sonntag, den 20. Januar um 20:00 Uhr sein Abschlusskonzert im Leeren Beutel Musik an, Welt aus! Von 21.-24.
Gefunden in: vmg
Satzung über die Kommunalstatistik der Stadt Regensburg (Statistikstellen-Satzung - StatS) vom 25. März 1993
Die verantwortliche Leitung im Sinne Art. 24 Abs. 2 i. V. m. Art. 20 Abs. 2 Satz 1 BayStatG obliegt der Leitung der Abteilung Statistik und deren Stellvertretung. Die gesetzlichen Befugnisse der mit Datenschutzaufgaben beauftragten Personen und des Dienstvorgesetzten bleiben davon unberührt.
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung des Bezirks Oberpfalz über den Schutz der Donautallandschaft mit den Winzerer Höhen im Bereich der Gemeinden Kareth, Kneiting und Pettendorf (alle Landkreis Regensburg) und der Stadt Regensburg im Bezirk Oberpfalz vom 15. Oktober 1973
Von der Südwestecke der Fl.Nr. 76 springt sie geradlinig zum östlichen Grenzknickpunkt der Fl.Nr. 20 (55 m nördlich der Nordseite der B 8) und verläuft von hier entlang der Ostgrenze der Fl.Nr. 20 nach Süden bis zur Nordwestecke der Fl.Nr. 16/3 und mit der Nordgrenze der Fl.Nr. 16/3, 16 und den Südseiten der Fl.Nr. 13 und 10/3 zur südöstlichen Ecke der Fl.Nr. 10/3.
Gefunden in: Stadtrecht
Reallabor Urbaner Raum
Entlang der Radlroute 5 im Dörnbergviertel werden 20 smarte Parkleuchten installiert, die den öffentlichen Raum sicherer und energieeffizienter gestalten.
Gefunden in: r_next
Auf den Spuren der geraubten Kunst
Der deutsche Rechnungshof im Wechsel der politischen Systeme des 20. Jahrhunderts“. Der Bundesrechnungshof hatte das Projekt bei dem Kölner Professor Hans-Peter Ullmann in Auftrag gegeben, um seine Geschichte aufzuarbeiten.
Gefunden in: Bei uns 507
„Kultur ist ein Standortfaktor“
Die dicht gedrängten Monate von Mai bis Oktober 2021 mit weit über 60 Veranstaltungstagen an mehr als 20 Orten und knapp 600 beteiligten Künstlerinnen und Künstler haben uns immer wieder überrascht und begeistert.
Gefunden in: Bei uns 507