Suche auf regensburg.de
Der Donaupark: Ökologische Nische, sorgsam geplant
April 2022 Nicht weit von den kleinen Donau-Badebuchten der Schillerwiesen entfernt, die nach einem Runden Tisch mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern von der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes in enger Abstimmung mit der Stadt neu gestaltet und ökologisch aufgewertet worden sind, erzählt der Donaupark von der bewegten Vorgeschichte des Parks. Bis in die ersten Jahrzehnte des ...
Gefunden in: Bei uns 507
Führungen für Kitas und Schulen
Schwerpunkte: Literatur, Autoren und Genres Hilfreiche Kriterien, um das passende Buch zu finden Das breite Angebot der Bücherei kennenlernen und nutzen Ziel: Bibliothek als außerschulischen Lernort einbinden Medienkompetenz fördern Lust aufs Lesen machen Dauer: ca. 60-90 Minuten Maximale Teilnehmerzahl: 20 ...
Gefunden in: Stadtbücherei
Aaron Tonndorf: Vom Raumausstatter zum Stadt- und Verkehrsplaner
„Ich wollte etwas machen, was mich nicht nur körperlich, sondern auch geistig mehr fordert“, erinnert sich Aaron Tonndorf lachend zurück. Mit Anfang 20 machte er sein Abitur und entschied sich für ein Bachelor- und Master-Studium in Erfurt. Seine Wahl fiel dabei auf den Studiengang „Stadt- und Raumplanung“, den er schließlich mit einem Master of Science abschloss.
Gefunden in: Bei uns 507
Ziel 6 - Sauberes Wasser und Sanitärversorgung
Dieses stammt zu 80 % aus der Wassergewinnungsanlage Sallern und zu 20 % aus dem Wasserwerk Oberer Wöhrd. Beide Wasserwerke sind von weitläufigen Wasserschutzgebieten umgeben, die für naturbelassenes und hygienisch einwandfreies Trinkwasser in Regenburg sorgen.
Gefunden in: Artikel
„Es ist wichtig, dass man gut improvisieren kann“
Ich habe ja unter anderem Jazz-Posaune studiert, und ein wichtiges Element im Jazz ist die Improvisation. Auch wenn man sich noch so gut vorbereitet: 20 Prozent bleiben doch immer Improvisation. Das gilt übrigens nicht nur auf der Jazz-Bühne, sondern in vielen Situationen im Leben.
Gefunden in: Bei uns 507
Eignungsfeststellung für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
Dabei ist unter Beachtung der technischen Regeln konkret darzulegen, wie die Anforderungen der AwSV eingehalten werden sollen, insbesondere: die Grundsatzanforderungen (§ 17 AwSV), die Anforderungen an die Rückhaltung wassergefährdender Stoffe (§§ 18, 21 AwSV), die Anforderungen an die Entwässerung (§ 19 AwSV), die Rückhaltung bei Brandereignissen (§ 20 AwSV) sowie die besonderen ...
Gefunden in: Dienstleistungen
Haushaltsrede Fraktionsvorsitzender ÖDP, Benedikt Suttner
Statt für neue Grünflächen, wertvollen Artenschutz, bessere Luftreinhaltung, attraktivere Buslinien, schnellstmögliche Lückenschlüsse für den Radverkehr und nachhaltige Mobilitätskonzepte für neue Wohnviertel spürbare Summen ins IP einzustellen, werden über 20 Millionen Euro für neue Parkhäuser fix eingeplant. Statt wie in anderen Städten beherzt endlich die Verkehrsberuhigung der ...
Gefunden in: Artikel
Haushaltsrede Fraktionsvorsitzende Margit Kunc, Bündnis 90/Die Grünen
Dass bei zahlreichen Themen und Punkten in vier Jahren mehr passiert ist als vorher in 20 Jahren, interessiert die Wenigsten. Das Geschäft mit der Dauernörgelei blüht trotzdem und viele von Ihnen, liebe Kolleginnen und Kollegen mischen dabei kräftig mit.
Gefunden in: Artikel
Theater & Schauspiel im W1
Instagram/facebook: @dachkammertheater Foto: W1 - Zentrum für junge Kultur 28 Apr Improvisation und Theater 17.30 – 19 Uhr | W1 - Zentrum für junge Kultur Wöchentliches Treffen einer offenen Improtheatergruppe unter Leitung von Florian Topernpong mehr erfahren 01 Mai - 04 Mai Dachkammertheater: Familie und andere Feinde Beginn: 20 Uhr | ...
Gefunden in: w1
Fine Art | Aerial | Nature Photography by Stephan Fürnrohr
Ich kreiere meine Bilder nicht am Computer, sondern vor Ort.“ * Ich betreibe digitale Bildbearbeitung selbst seit über 20 Jahren - exzellente Composings und digitale Effekte begeistern mich, auch wenn meine Herangehensweise speziell an Fotografie eine andere ist.
Gefunden in: Kulturdatenbank