Suche auf regensburg.de
Haushaltsrede Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen, Margit Kunc
Dabei hilft uns ein Freiflächenkonzept, das momentan in Arbeit ist und uns schon mal bescheinigt hat, dass Regensburg nicht verschwenderisch mit seinen Flächen umgegangen ist. Wir haben einen Grünflächenanteil von 20 qm pro Kopf. Den gilt es dauerhaft zu erhalten und vor Begehrlichkeiten zu schützen und in einzelnen Stadtteilen auch qualitätsvoll zu verbessern und neues Grün schaffen.
Gefunden in: Artikel
Verordnung ü. d. Bestimmung bezirkl. Ortsmittelpunkte f. Gemeinden mit mehr als 100000 Einw. o. mit einer Fläche v. mehr als 100 Quadratkilometern sowie f. Gemeinden, d. dch. Eingl. o. Zusammenschl. in ihrem Gebietsumf. geändert o. neugebildet wurden
August 1977, RABl. Nr. 15 vom 1. September 1977, VO vom 20. Februar 1978, RABl. Nr. 4 vom 1. März 1978, VO vom 11. September 1980, RABl. Nr. 18 vom 30. September 1980, VO vom 2.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung für die Jugendhilfe der Stadt Regensburg als gemeinnütziger Betrieb gewerblicher Art vom 20. Dezember 2002
Satzung für die Jugendhilfe der als gemeinnütziger Betrieb gewerblicher Art vom 20. Dezember 2002 /* Sondercode fuer Stadttecht (tiny + Darstellung im Web) */ #tinymce { /* aus tailwind ... */ ol > li::before { display: table-cell; text-align: left; padding-right: .5em; padding-top: 1rem; } ol > li:first-child:before { padding-top: 0px; ...
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung der Stadt Regensburg über die Sperrzeit von Gaststätten in Regensburg (Sperrzeitverordnung - SpV) vom 19. Dezember 2005
§ 5 (1) Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. Sie gilt 20 Jahre. (2) § 1 Abs. 1 dieser Verordnung findet keine Anwendung auf Betriebsinhaber und Betriebsinhaberinnen, für deren Betrieb bei Inkrafttreten der Verordnung vom 02.06.1993 eine abweichende Betriebszeitregelung galt
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Gebühren für die Benutzung der Märkte der Stadt Regensburg (Marktgebührensatzung – MarktGS) vom 16. Januar 1978
Nr. 4 vom 23.Januar 1978, geänd. durch Satzung vom 8. Dezember 1982, AMBl. Nr. 51 vom 20. Dezember 1982, Satzung vom 8. Dezember 1987, AMBl. Nr. 50 vom 14. Dezember 1987, Satzung vom 3. August 1989, AMBl.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Erhebung von Verwaltungskosten für Amtshandlungen im eigenen Wirkungskreis der Stadt Regensburg (Kostensatzung - RKS) vom 25. Mai 1988
Nr. 14 vom 04. April 2011) Die erlässt aufgrund von Art. 20 des Kostengesetzes und Art. 23 der Gemeindeordnung folgende Satzung: § 1 Die erhebt für Tätigkeiten im eigenen Wirkungskreis, die sie in Ausübung hoheitlicher Gewalt vornimmt (Amtshandlungen), Kosten (Gebühren und Auslagen)
Gefunden in: Stadtrecht
Empfehlungen
Sanyal: Antichistie Inhalt: Arbeiten an einer anti-rassistischen Neuverfilmung von Agatha Christie, eine Zeitreise ins frühe 20. Jahrhundert, eine Affäre mit dem indischen Freiheitskämpfer Vinayak Damodar Savarka? Hört sich wild an – ist es auch.
Gefunden in: Stadtbücherei Regensburg
Herbstdult 2025 – Dult ist Kult
Reservierungen Eine Reservierung in beiden Zelten ist bis 18 Uhr über die jeweilige www.gloeckl.net oder www.hahnzelt.de möglich. Dafür fällt eine Gebühr von 20 Euro pro Tisch an. Es gibt keinen Mindestumsatz. Im Artmanns Herzl ist eine Reservierung jederzeit möglich via E-Mail an info (at) artmannsherzl.de.
Gefunden in: Pressemitteilungen
Richtlinien der Stadt Regensburg über die Erhebung von Nutzungsentgelten für die besondere Benutzung von Grünanlagen der Stadt Regensburg vom 01.02.2025
c) Bauvorhaben Bauvorhaben, soweit die Durchführung nicht ohne Nutzung der öffentlichen Grünanlagen abgebildet werden kann (Nutzung im Rahmen von Bauvorhaben, Befahrung mit Baustellenfahrzeugen und Kraftfahrzeugen, Baustelleneinrichtung, Materiallager) bis 50 m² Nutzfläche pro angefangener Woche 15,00 € je weitere angefangene 50 m² Nutzfläche pro angefangener Woche 15,00 € ...
Gefunden in: Stadtrecht
FAQ zum Kaufhof-Gebäude
Zuletzt waren mit 12.600 Quadratmeter Verkaufsfläche und damit knapp 20 Prozent der gesamten Einzelhandelsverkaufsfläche der Altstadt unter dem Galeria-Dach zu finden. Viele Regensburgerinnen und Regensburger haben eine emotionale Verbindung und ihre eigene Geschichte mit diesem Gebäude.
Gefunden in: Artikel