Suche auf regensburg.de
Grüne Orte: Jahninsel und Grieser Spitz
Biotop und Feiermeile mit Altstadtpanorama So scheint der Bereich, den vor allem die jüngeren Regensburgerinnen und Regensburger ins Herz geschlossen haben, weil es sich dort so schön feiern lässt, erst im 20. Jahrhundert entstanden zu sein. Gerade wegen seiner Beliebtheit, beispielsweise auch als Standort für das Jahninselfest, hat dieses Fleckchen aber inzwischen den Status eines ...
Gefunden in: Bei uns 507
Schriftenreihe: Denkmalpflege in Regensburg
Kassian, zu den Mühlen der Reichsstadt Regensburg sowie zur Erhaltung von Nachkriegsarchitektur in Regenburg. Am Mittwoch, 20. Juni 2018 präsentierten die und der Pustet-Verlag im Großen Runtingersaal den neuesten Band der Reihe "Denkmalpflege in Regensburg".
Gefunden in: Artikel
Satzung über die Erhebung eines Straßenausbaubeitrages in Regensburg (Ausbaubeitragssatzung - ABS) vom 03. April 2006
Hauptverkehrsstraßen a) Fahrbahn einschl. Randstreifen oder Rinne 9 m 11 m 8 m 9 m 20 v.H. b) Radweg je 2 m je 2 m je 2 m je 2 m 20 v.H. c) Parkflächen je 3 m je 3 m je 3 m je 3 m 50 v.H.
Gefunden in: Stadtrecht
Haushaltsrede des Referenten für Wirtschaft, Wissenschaft und Finanzen und Stadtkämmerers Prof. Dr. Georg Stephan Barfuß
Wir wollten nicht mehr überrascht tun, das Baupreise als Beispiel 10, 20, 25 % höher werden, sondern wir haben das pauschal eingepreist. Somit haben wir, ja das stimmt, das IP um 129 Millionen Euro größer gemacht.
Gefunden in: Artikel
Regensburger Studien / hrsg. vom Archiv der Stadt Regensburg
Marburg 2011) ISBN 978-3-943222-05-0 geb. EUR 39,00 Bd. 20 (2013, 2. verbesserte Aufl. 2014) von Sperl, Helmut : Hopfen und Malz, Gott erhalt’s - Regensburger Brauereien im 19. und 20.
Gefunden in: Artikel
Gemeindeverordnung zum Schutze eines Naturdenkmales in der Stadt Regensburg (Blutbuche auf dem Grundstück Fl.Nr.105/17 der Gemarkung Prüfening) vom 20. Mai 1965
important; &:before { content: none; } > a > span.rni-toc-pnr{ width: 3.5rem; display:block; float:left; } > span.toc-h2 { font-weight: 600; font-size: 1.3rem; margin-top: 1.5em; margin-bottom: 0.5rem; display:block; } > span.toc-h3 { font-weight: 600; margin-top: ...
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Stadtgebiet von Regensburg (ND-SicherungsVO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. August 2007
-Nr. 1 b Im ehemaligen Herzogspark VO v. 27.10.37 04.11.1937 Nr. 28 20 Der Park in Königs- wiesen; gemischter Bestand von 50- bis 70-jährigen Bäumen in der Mehrzahl Eichen, Ahorne, Linden und verschiedene Nadelhölzer Stgde.
Gefunden in: Stadtrecht
Eheschließung
Die Freischaltung von Terminen erfolgt in Echtzeit, mit Zeitverzögerung von 20 Minuten. Die Termine werden nacheinander freigeschaltet, nicht gleichzeitig. Bitte buchen Sie nur einen einzigen Termin.
Gefunden in: Dienstleistungen
Satzung für das Jugendamt zur Wahrnehmung der Aufgaben der öffentlichen Jugendhilfe in der Stadt Regensburg (Jugendamtssatzung) vom 09. Mai 1996
(4) Die stimmberechtigten Mitglieder sind bei der Stimmabgabe an Weisungen und Aufträge nicht gebunden (Art. 20 Satz 2 AGSG). (5) Die Sitzungen des Ausschusses sind öffentlich, soweit nicht das Wohl der Allgemeinheit oder berechtigte Interessen einzelner Personen oder schutzbedürftiger Gruppen entgegenstehen (§ 71 Abs. 3 Satz 4 SGB VIII).
Gefunden in: Stadtrecht
Bildung und Chancen für alle mit der Volkshochschule
Die Volkshochschule begleitet mit vielfältigen Kursangeboten Interessierte in die digitale Welt – ob bei (Groß-)Eltern-Kind-Kursen rund ums Programmieren und Forschen, einer Workshop-Reihe zum Einsatz von KI für die Bild- oder Videobearbeitung, bei Kurzformaten für erste Schritte an Computer, Laptop und Smartphone oder bei den Technik-Sprechstunden. 20 Sprachkurse – von Französisch, ...
Gefunden in: Bei uns 507