Suche auf regensburg.de
Grüne Orte: Jahninsel und Grieser Spitz
Biotop und Feiermeile mit Altstadtpanorama So scheint der Bereich, den vor allem die jüngeren Regensburgerinnen und Regensburger ins Herz geschlossen haben, weil es sich dort so schön feiern lässt, erst im 20. Jahrhundert entstanden zu sein. Gerade wegen seiner Beliebtheit, beispielsweise auch als Standort für das Jahninselfest, hat dieses Fleckchen aber inzwischen den Status eines ...
Gefunden in: Bei uns 507
Regensburger Domspatzen
Theobald Schrems (1893–1963) machte in der Nachfolge von Domkapellmeister Franz Xaver Engelhart die Regensburger Domspatzen seit den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts weltberühmt. Seine Nachfolger Georg Ratzinger (1924-2020) und Roland Büchner (* 1954) konnten die Ausnahmestellung und das hohe künstlerische Niveau des Chores weiterentwickeln und ausbauen.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Schriftenreihe: Denkmalpflege in Regensburg
Kassian, zu den Mühlen der Reichsstadt Regensburg sowie zur Erhaltung von Nachkriegsarchitektur in Regenburg. Am Mittwoch, 20. Juni 2018 präsentierten die und der Pustet-Verlag im Großen Runtingersaal den neuesten Band der Reihe "Denkmalpflege in Regensburg".
Gefunden in: Artikel
Satzung über die Erhebung eines Straßenausbaubeitrages in Regensburg (Ausbaubeitragssatzung - ABS) vom 03. April 2006
Hauptverkehrsstraßen a) Fahrbahn einschl. Randstreifen oder Rinne 9 m 11 m 8 m 9 m 20 v.H. b) Radweg je 2 m je 2 m je 2 m je 2 m 20 v.H. c) Parkflächen je 3 m je 3 m je 3 m je 3 m 50 v.H.
Gefunden in: Stadtrecht
Partnerstädte-Empfang
In diesem Jahr können wir gleich mit drei Städten Jubiläum feiern: 20 Jahre Freundschaft mit Budavár, 35 Jahre mit Odessa und last, but not least 70 (!) Jahre mit Aberdeen, unserer ältesten Partnerstadt.
Gefunden in: Artikel
Jahresthema 2025: Großwetterlage
Barbara Krohn © Philipp Artmann Konzert „IN RUINAS“ – Musik im Angesicht globaler Herausforderungen 20.07.2025, 20 Uhr Pfarrkirche St. Kassian, St.-Kassians-Platz 1 Das junge Chorensemble Art Vokal lädt unter der neuen Leitung von Prof.
Gefunden in: Artikel
Haushaltsrede des Referenten für Wirtschaft, Wissenschaft und Finanzen und Stadtkämmerers Prof. Dr. Georg Stephan Barfuß
Wir wollten nicht mehr überrascht tun, das Baupreise als Beispiel 10, 20, 25 % höher werden, sondern wir haben das pauschal eingepreist. Somit haben wir, ja das stimmt, das IP um 129 Millionen Euro größer gemacht.
Gefunden in: Artikel
Regensburger Studien / hrsg. vom Archiv der Stadt Regensburg
Marburg 2011) ISBN 978-3-943222-05-0 geb. EUR 39,00 Bd. 20 (2013, 2. verbesserte Aufl. 2014) von Sperl, Helmut : Hopfen und Malz, Gott erhalt’s - Regensburger Brauereien im 19. und 20.
Gefunden in: Artikel
Verordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Stadtgebiet von Regensburg (ND-SicherungsVO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. August 2007
-Nr. 1 b Im ehemaligen Herzogspark VO v. 27.10.37 04.11.1937 Nr. 28 20 Der Park in Königs- wiesen; gemischter Bestand von 50- bis 70-jährigen Bäumen in der Mehrzahl Eichen, Ahorne, Linden und verschiedene Nadelhölzer Stgde.
Gefunden in: Stadtrecht
Eheschließung
Die Freischaltung von Terminen erfolgt in Echtzeit, mit Zeitverzögerung von 20 Minuten. Die Termine werden nacheinander freigeschaltet, nicht gleichzeitig. Bitte buchen Sie nur einen einzigen Termin.
Gefunden in: Dienstleistungen