Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1759 Ergebnisse

Stadtfreiheitstag 2021 - Festrede von Prof. Dr. Ulrike Ackermann

Die staatlich-administrativ verfügten rigiden Maßnahmen zur Bekämpfung der weltweiten Seuche flankieren eine Krise, wie sie die westlichen Demokratien seit Ende des 2. Weltkriegs nicht erlebt hatten. Und deren Folgen völlig ungewiss sind, ökonomisch, politisch, gesellschaftlich und die Zukunft der EU betreffend.

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden der Stadtratsfraktion Brücke, Joachim Wolbergs

Man muss den Menschen sagen können, wo man denn hin will. 2. Erklären! Politik ist ganz viel erklären, damit es gelingt, dass man die Leute mitnimmt. Ehrlich sein.

Gefunden in: Artikel

Migrantenselbstorganisationen (MSO) in Regensburg

Wir sind ein 1972 von Jugoslawischen Gastarbeitern gegründeter Fußballverein, der sich inzwischen aufgrund historischer Umstände auf Serben reduziert, aber zugleich um Spieler aus Afrika, Europa und Südamerika erweitert hat. Wir nehmen mit 1. und 2. Fußballmannschaft am offiziellen Ligaspielbetriebt des BFV teil und trainieren Dienstag und Donnerstag um 19.00 auf der Sportanlage Ost.

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede Fraktionsvorsitzender SPD, Dr. Klaus Rappert

Dass er solide finanziert ist, habe ich bereits ausgeführt. 2. Stellenplan und Personal Wir sind – im Gegensatz zu anderen – auch bereit, die nötige Verantwortung für unsere Beschlüsse zu übernehmen und den Stellenplan bedarfsgerecht zu entwickeln.

Gefunden in: Artikel

Grill, Harald

Teil 1: ein Spaziergang vom Nordkap nach Regensburg. BR 2007 Europa mit Schritten durchmessen. Teil 2: ein Spaziergang von Syrakus nach Regensburg. BR 2008 Das Wandern ist der deutschen Lust; Gratwanderung zwischen Romantik und Leistungsstress.

Gefunden in: Kulturdatenbank

Richtlinien für die Gewährung von Zuwendungen an die Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege und an soziale Initiativen vom 26. März 1995

Der zurückzuzahlende Betrag ist mit Wirkung vom Tag der Auszahlung der Zuwendung mit 2 Prozent über dem jeweiligen Diskontsatz der Deutschen Bundesbank (Basiszinssatz nach § 1 DÜG der Europäischen Zentralbank) zu verzinsen.

Gefunden in: Stadtrecht

Benutzungsordnung und Entgeltregelung für die Stadtbücherei Regensburg "Benutzungsordnung Stadtbücherei (BüBO)" vom 24. Juli 2008

Sie dient der allgemeinen Bildung und Information, der Aus-, Weiter- und Fortbildung sowie der Freizeitgestaltung. Ihre Benutzung steht jedermann zu. 2. Anmeldung zur Medienausleihe Der/die Benutzer/in hat sich persönlich unter Vorlage eines gültigen amtlichen Lichtbildausweises mit aktuellem Wohnort anzumelden.

Gefunden in: Stadtrecht

Flächennutzungsplan

September 1983 AMBl. Nr. 39 v. 26.09.1983 2. Ergänzung des Flächennutzungsplanes der vom 28. März 1984 AMBl. Nr. 14 v. 02.04.1984 3. Änderung des Flächennutzungsplanes der für das Gebiet östlich der Bahnlinie Regensburg - Landshut und beiderseits der Autobahn Regensburg - Passau (A 3)* Der Aufstellungsbeschluß zur 3.

Gefunden in: Stadtrecht

Haushaltsrede des SPD-Fraktionsvorsitzenden Dr. Thomas Burger

Einiges soll dennoch benannt werden. 3.1 Bildung Auch heuer ist der größte Bereich im Investitionsprogramm wieder die Bildung mit einem Gesamtvolumen von rund 224 Millionen Euro; diesmal ist erneut, wie auch schon im letzten Jahr, der Schulbereich (Einzelplan 2) mit 172 Millionen Euro der größte Posten. Naturgemäß ist für uns als SPD Bildung inklusive der frühkindlichen Erziehung die ...

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede des Referenten für Wirtschaft, Wissenschaft und Finanzen und Stadtkämmerers Prof. Dr. Georg Stephan Barfuß

Verwaltungshaushalt: der Anstieg der laufenden Kosten setzt sich weiter fort: +2% i.V.z.V. Auch in den finanziell schwierigen Zeiten ist es nicht gelungen, tatsächlich zu sparen, sprich: unsere Kostenseite in Einklang mit unserer Einnahmenseite zu bringen!

Gefunden in: Artikel