Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1833 Ergebnisse

Haushaltsrede Fraktionsvorsitzende Margit Kunc, Bündnis 90/Die Grünen

Damit machen wir uns endlich auf den Weg zu einem zukunftsfähigen und schadstoffarmen Nahverkehrssystem mit der Aussicht auf nachhaltige Lösung unserer Verkehrsprobleme bei einem wesentlich höherem Komfort und kürzeren Fahrzeiten. Die zunächst geplanten 2 Linien sind jederzeit erweiterbar, auch bis in die umliegenden Landkreisgemeinden. Die letztgenannten werden freundlichst gebeten, ...

Gefunden in: Artikel

Antonia Kienberger

Isaac Rosa Camacho y su (de)construcción del discurso de la memoria nacional (Universität Dresden) To Landscape: Landschaftsdarstelllungen als kulturelle Praxis (Universität Leipzig) El cine de los años noventa: Tom Tykwer y Julio Medem (Universidad Complutense de Madrid) Zeitgenössisches französisches Theater: Yasmina Reza (Universität Regensburg) Nationalsozialismus in der deutschen Literatur ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Sumiaty "Phing" Widjaja

Bei der Veranstaltung im Thon Dittmer Hof tanzen mehr als hundert Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowohl einzeln solistisch als auch zusammen in wechselnden Arrangements. Die Vorstellung für die gesamte Familie dauert 2 Stunden und findet am Sonntag, den 18. Mai 2025 um 19:30 Uhr statt. Der Eintritt ist kostenlos, Spenden sind erwünscht, (bei schlechtem Wetter keine Veranstaltung) ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Martin Rosner

INTERNATIONALES FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER REGENSBURG, Künstlerische Leitung und Organisation zusammen mit dem freien Künstler und Lehrbeauftragten für Fotografie und Film an der Universität Regensburg, Andy Scholz, und in Kooperation mit der Städtischen Galerie im Leeren Beutel sowie dem Kulturreferat der Deutscher Fotobuchpreis Organisation und Preisverleihung in Kooperation mit der ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Pressemitteilungen

Zwischen Anspruch und Realität Eröffnung der Nachhaltigkeitswoche 2025 am 2. Juni 2025 im Degginger 20.05.2025 Deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft kommt für Drei-Länder-Cup nach Regensburg Hochkarätige Standortbestimmung auf dem Weg zur Europameisterschaft 20.05.2025 Mobilität im Fokus Wie kommen wir in Zukunft voran?

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden "Brücke - Ideen verbinden Menschen", Joachim Wolbergs

Und dann hat der CSU Kreisvorsitzende eine gute Idee, was die Unterstützung des Einzelhandels in der Innenstadt unter 2 G Bedingungen betrifft und alle loben ihn für diese Idee, auch die Oberbürgermeisterin. Nur der Freistaat pfeift ihn zurück.

Gefunden in: Artikel

Verordnung über die Organisation der öffentlichen Grundschulen in der Stadt Regensburg vom 9. August 2010

Grundschule Burgweinting: Teil des Stadtgebietes von Regensburg, begrenzt im Norden durch die Autobahn, im Osten und Süden durch die Stadtgrenze, im Westen durch die Ostgrenze des Sprengels der Grundschule am Napoleonstein Regensburg; 2. Gerhardinger-Grundschule Stadtamhof-Steinweg: Teil des Stadtgebietes von Regensburg, begrenzt im Westen und im Norden durch die ...

Gefunden in: Stadtrecht

Kulturelle Zwischennutzung M26

In „Kulturpatenschaften“ übernehmen Gemeinschaften, Vereine und Initiativen die Verantwortung und Gestaltung der temporären Raumnutzung und wirken so aktiv an der einjährigen Zwischennutzung mit. #2 Das M26 ist… … künstlerisch, sozial und gemeinwohlorientiert Das M26 verbindet Künstlerisches – Bildende Kunst, Literatur, Theater, Architektur, Tanz oder Musik – mit sozialem Engagement ...

Gefunden in: Artikel

Gemeinsam für eine starke Mobilität: Die Stadtbahn Regensburg als Rückgrat für einen zukunftsfähigen ÖPNV

Diese erfolgt nach den Leistungsphasen der Objekt- und Fachplanung nach der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI). Die Leistungsphasen 1 und 2 bis zur Vorentwurfsplanung sind hierbei die ersten beiden von insgesamt neun Planungsphasen, die sich mit dem sog.

Gefunden in: Bei uns 507

Lernmittel

Klassen entwickelt. Mit jedem Set / Kasten können 2 Personen arbeiten. LEGO Education SPIKE Prime ist eine intuitive, praxisorientierte Lösung, die Schülerinnen und Schülern dabei helfen soll, ihr Selbstvertrauen in den MINT-Fächern spielerisch zu stärken.

Gefunden in: Stadtbücherei