Suche auf regensburg.de
Wesentliche Ergebnisse
Kritischste Stelle im Netz ist dabei die Pfaffensteiner Donaubrücke. (vgl. Anlage 2 - Plan "Verkehrsentwicklung seit 1990/91") Maßnahmenvorschläge - bekannte Projekte Bestätigt wurde die Dringlichkeit diverser, seitens der bereits seit langem verfolgter Projekte: Sallerner Regenbrücke, Direktverbindung im Busverkehr über die Steinerne Brücke bzw. eine Ersatzbrücke sowie Neubau des ...
Gefunden in: Artikel
Kultur-Aktuell
“ widmen sich die 3. Regensburger Baukulturtage vom 2. bis 19. April 2025 zentralen Fragen zum Zusammenleben in urbanen Räumen: Wer braucht Raum? Brauchen alle Raum?
Gefunden in: Artikel
Schriftenreihe: Denkmalpflege in Regensburg
Denkmalpflege Band 3 - Berichte - Projekte - Aufgaben 1991-1992 Vergriffen Band 2 - Berichte - Projekte - Aufgaben 1989-1991 Vergriffen Band 1 - Berichte - Projekte - Aufgaben 1987-1989 Vergriffen
Gefunden in: Artikel
Sonderfonds "Innenstädte beleben"
Inhalt: Viele Regensburger haben das Ostengassenfest am 2. und 3. Juli 2022 zu einem schönen Erlebnis werden lassen. Zusammen mit den Benefiz-Auftritten von über 50 Bands und Tanzgruppen sowie den Ständen von soziokulturellen Vereinen und ausschließlich ansässigen Geschäftsleuten entstand eine unverwechselbare Atmosphäre.
Gefunden in: Artikel
Richtlinien zur Förderung aus dem Verfügungsfonds Bildungsarbeit
Auszahlung, Verwendungsnachweis 5.1 Die Zuwendung kann nach den haushaltsrechtlichen Bestimmungen grundsätzlich erst in der 2. Jahreshälfte ausbezahlt werden. Die bewilligten Mittel dürfen nicht eher angefordert werden, als sie zur Erfüllung des Verwendungszweckes benötigt werden.
Gefunden in: Stadtrecht
Zuschussfragen im Bereich Denkmalpflege
Es empfiehlt sich, mit der Bayerischen Landesstiftung (80331 München, Alter Hof 2) vor einer Antragstellung Kontakt aufzunehmen. Die Antragsunterlagen sind beim Amt für Archiv und Denkmalpflege, Abteilung Denkmalpflege einzureichen.
Gefunden in: Dienstleistungen
Jahresthema 2025: Großwetterlage
Vivaldis "Vier Jahreszeiten" und natürlich ein Seefahrerlied. Ein eigenes Ticket benötigen Kinder erst ab dem 2. Geburtstag. Das Publikum darf wie immer bei Mitmachkonzerten das Musikgarten-Instrumentenpaket mitbringen.
Gefunden in: Artikel
VMG „ante portas“ !
Mit der nicht wirklich vollständig geklärten Frage, warum sich Hannibal einst nicht nach Rom wagte, entließ uns Winfried ins abendliche Rom und bereitete unbewusst unser Ausflugsziel des folgenden Tages vor, den Lago di Trasimeno, an dem Hannibal im 2. Punischen Krieg die Römer vernichtend schlug. Wir begaben uns also tagsdrauf an den Trasimenosee und marschierten entlang des Gebiets, an ...
Gefunden in: vmg
Der Botanische Garten der Universität: Erlebnisraum und Paradies der Artenvielfalt
Die Orchideen, die beeindruckende Kakaopflanze und die aus Java stammende Kletterschraubenpalme, die von Fledermäusen bestäubt wird, benötigen mindesten 22 Grad Celsius. Etwas kühler ist es in Haus 2, wo die fleischfressenden Pflanzen ein neues Zuhause gefunden haben. Sonnentau, Fettkraut und Sonnenkrüge warten hier auf ihre Beute.
Gefunden in: Bei uns 507
Hackaburg Goes Green
Aufgabe: Überrascht uns mit #ressourcenfreundlichen #grünen #digitalen #hybriden #zugänglichen #spielbaren #praktischen Lösungen für die Regensburger Bürgerinnen und Bürger! 2. Wie können wir Informationen aus verschiedenen Regensburger Nachhaltigkeitsinitiativen bündeln, um den Bürgerinnen und Bürgern einen zentralen Überblick zu geben?
Gefunden in: r_next