Suche auf regensburg.de
Bewohnerparkausweis
Gebühren 30,70 € pro Jahr 10,20 € für Umschreibungen Datenschutz Amt für öffentliche Ordnung und Straßenverkehr - Vollzug der StVO_Ausnahmegenehmigungen und Parkausweise - DSGVO-Hinweis Rechtsgrundlage § 6 Abs. 1 Satz 1 Nr. 15 Buchst. b StVG, § 45 Abs. 1 b Satz 1 Nr. 2 a StVO Dienstleistung online Online-Service – Antrag auf Bewohnerparkausweis Online-Service – ...
Gefunden in: Dienstleistungen
Historisches Museum
Anmeldung: Cultheca - Kulturpädagogik und Kommunikation Adresse Historisches Museum Dachauplatz 2-4 93047 Regensburg Karte einblenden (0941) 507 - 2448 (Kasse) museen (at) regensburg.de Anmeldung für Gruppen Büro Management Museumsführungen Rathausplatz 4 93047 Regensburg Karte ...
Gefunden in: Museen
„Ich kann alles fahren, was Räder hat!“
Umsteigen auf die Schneefräse Transport des Streuguts im Depot des Winterdienstes © Bilddokumentation Damit der Verkehr auch bei winterlichen Straßenverhältnissen möglichst reibungslos abgewickelt werden kann, sind die Straßen im Stadtgebiet in drei Kategorien eingeteilt, erklärt Pfützner. Während die Kategorien 1 und 2, die alle Hauptverkehrsadern, ...
Gefunden in: Bei uns 507
2020 - Neugestaltung der Trothengasse und Bertoldstraße
Der Ausbau dieser beiden Gassen soll das Konzept zur Neugestaltung des öffentlichen Raumes der bereits fußgängerfreundlich gestalteten Straßen und Plätze weiter verdichten und die Aufenthalts- und Wohnqualität in der östlichen Altstadt weiter erhöhen. Mit Beginn der Bauphase 1 und 2 begann zuerst der partielle Kanalbau mit ca. 5 zu erneuernden Hausanschlüssen. Im Anschluß wurden die ...
Gefunden in: Artikel
Rückstauschutz
Kontrollschacht: Der Kontrollschacht ist Bestandteil der privaten Grundstücksentwässerungsanlage und ist am Ende der Anlage in maximal 2 Meter Abstand von der Grundstücksgrenze zu errichten. Er dient der Instandhaltung, Reinigung und Inspektion der Grundstücksentwässerungsanlage und des Anschlusskanals.
Gefunden in: Artikel
Ausbildungsberufe
Ausbildungsdauer Berufsschule 3 Jahre 1 Tag bzw. 2 Tage je Woche Weitergehende Informationen www.zfamedien.de, www.bvdm-online.de Medientechnologin und Medientechnologe Ausbildungsbereich Ausbildungsdauer Industrie und Handel, Handwerk 3 Jahre Struktur des Ausbildungsberufs Ausbildungsberuf mit ...
Gefunden in: BS2
Wesentliche Ergebnisse
Kritischste Stelle im Netz ist dabei die Pfaffensteiner Donaubrücke. (vgl. Anlage 2 - Plan "Verkehrsentwicklung seit 1990/91") Maßnahmenvorschläge - bekannte Projekte Bestätigt wurde die Dringlichkeit diverser, seitens der bereits seit langem verfolgter Projekte: Sallerner Regenbrücke, Direktverbindung im Busverkehr über die Steinerne Brücke bzw. eine Ersatzbrücke sowie Neubau des ...
Gefunden in: Artikel
Sonderfonds "Innenstädte beleben"
Inhalt: Viele Regensburger haben das Ostengassenfest am 2. und 3. Juli 2022 zu einem schönen Erlebnis werden lassen. Zusammen mit den Benefiz-Auftritten von über 50 Bands und Tanzgruppen sowie den Ständen von soziokulturellen Vereinen und ausschließlich ansässigen Geschäftsleuten entstand eine unverwechselbare Atmosphäre.
Gefunden in: Artikel
Richtlinien zur Förderung aus dem Verfügungsfonds Bildungsarbeit
Auszahlung, Verwendungsnachweis 5.1 Die Zuwendung kann nach den haushaltsrechtlichen Bestimmungen grundsätzlich erst in der 2. Jahreshälfte ausbezahlt werden. Die bewilligten Mittel dürfen nicht eher angefordert werden, als sie zur Erfüllung des Verwendungszweckes benötigt werden.
Gefunden in: Stadtrecht
Zuschussfragen im Bereich Denkmalpflege
Es empfiehlt sich, mit der Bayerischen Landesstiftung (80331 München, Alter Hof 2) vor einer Antragstellung Kontakt aufzunehmen. Die Antragsunterlagen sind beim Amt für Archiv und Denkmalpflege, Abteilung Denkmalpflege einzureichen.
Gefunden in: Dienstleistungen