Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1839 Ergebnisse

Projekte, Ausstellungen und Veranstaltungen

Lorenz Baibl, Stadtarchiv Die aktuellsten Ausgaben als pdf: Regensburgisches Diarium 2.0 - Ausgabe 2: Februar 2024 (pdf | 1,4 MB) Regensburgisches Diarium 2.0 - Ausgabe 3: Juni 2024 (pdf | 1,8 MB) Regensburgisches Diarium 2.0 - Ausgabe 4: Oktober 2024 (pdf | 3,4 MB) Regensburgisches Diarium 2.0 - Ausgabe 5: Dezember 2024 (pdf | 3,8 MB) ...

Gefunden in: Artikel

Geschichts- und Kulturverein Regensburg-Kumpfmühl e. V. (GKVR)

Thomas Feuerer (Heimatpfleger des Landkreises Regensburg). Hintere Reihe von links: Dr. Hermann Reidel (2. Vorsitzender des GKVR), Stefan Aichner (Leiter der Jugendbauhütte der DSD in Regensburg), Hubert H.

Gefunden in: Kulturdatenbank

Satzung über die Erhebung von Verwaltungskosten für Amtshandlungen im eigenen Wirkungskreis der Stadt Regensburg (Kostensatzung - RKS) vom 25. Mai 1988

Unberührt bleiben Gebührenregelungen, die in anderen Satzungen oder in Verordnungen getroffen sind oder werden. (2) Wurde vor Einleitung eines Verwaltungsverfahrens bereits eine kostenpflichtige Auskunft erteilt, kann die Gebühr dafür ganz oder teilweise auf die sich nach den lfd.

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung der Stadt Regensburg über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Stadtamhof vom 1. Juli 2003

Diese Planunterlage ist wesentlicher Bestandteil dieser Satzung. § 2 Verfahren Die Sanierungsmaßnahme wird im vereinfachten Verfahren durchgeführt. Die Anwendung der besonderen sanierungsrechtlichen Vorschriften der §§ 152 bis 156a BauGB ist ausgeschlossen

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung der Stadt Regensburg über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes "Ostengasse Nord" vom 17. Februar 2004

Diese Planunterlage ist wesentlicher Bestandteil dieser Satzung. § 2 Verfahren Untergliederung in zwei Teilbereiche Das Sanierungsgebiet "Ostengasse Nord" untergliedert sich in einen westlichen Teilbereich A und einen östlichen Teilbereich B.

Gefunden in: Stadtrecht

Tabelle 1

Pflege und Betreuung 1.1 Krankenhäuser 3 1.2 Heime (Alten-, Pflege-, Freizeitheime) 3 1.3 Behinderteneinrichtungen 3 1.4 Kinderkrippen, -gärten, -horte 3 2. Unterricht 2.1 Schulen (Grund-, Haupt-, Real-, Sonderschulen, Gymnasien) 3 2.2 Hochschulen (Universität, Fachhochschulen) 3 3.

Gefunden in: Stadtrecht

Richtlinien der Stadt Regensburg zur Förderung von Projekten quartiersbezogener Seniorenarbeit

Für einen Antrag auf nachträgliche Förderung eines Projekts (Förderweg 2) ist ein Konzept einschl. Finanzierungsplan vorzulegen. Die Unterlagen sind bis zum 01. April des darauffolgenden Jahres einzureichen.

Gefunden in: Stadtrecht

Sitemap

Ergänzende Datenschutzhinweise (Haus- und Schulordnung) Umwelterziehung SMV BS 3 Allgemeinbildende Fächer BS III Deutsch Projekte Deutsch 2015/16 „Die Geldpolitik des Eurosystems im Umfeld der Krise“ (3/2016) Zeitung in der Schule – ZiS 2016 Dienstbesprechung und Fortbildung im Bildungszentrum Flossenbürg Projekte Deutsch 2016/17 Autorenlesung durch Vladimir Vertlib aus Salzburg ...

Gefunden in: bs3

Ausstellung „Spaces of Solidarity“ im M26 macht solidarische Räume zwischen Berlin und Regensburg sichtbar

Anna Steigemann erarbeitet und in Zusammenarbeit mit dem DIMAS - dem Department für Interdisziplinäre und Multiskalare Area Studies an der Universität Regensburg und in Kooperation mit „bauwärts“ nach Regensburg geholt und darauf angepasst und durch Regensburger Beispiele, gemeinsam mit „bauwaerts“, ausgewählt und aufbereitet. Die Ausstellung „Spaces of Solidarity“ ist vom 2. bis 19. ...

Gefunden in: Artikel

Grundsicherung - Anspruchsvoraussetzungen für Geflüchtete aus der Ukraine | Основні вимоги безпеки – права для біженців з України

Basiswert Euro Angemessene Kaltmiete 1-Personenhaushalt 50 qm 9,89 494,50 € 2-Personenhaushalt 65 qm 9,47 615,55 € 3-Personenhaushalt 75 qm 9,38 703,50 € 4-Personenhaushalt 90 qm 9,37 843,30 € 5-Personenhaushalt 105 qm 9,42 989,10 € 6-Personenhaushalt 120 qm 9,47 ...

Gefunden in: Artikel