Suche auf regensburg.de
Apothekenbetriebserlaubnis
Auszug aus dem Gewerbezentralregister (zu beantragen bei Einwohnermeldeamt/Bürgerbüro) Führungszeugnis (Belegart "O", zu beantragen bei Einwohnermeldeamt/Bürgerbüro) Personalausweis oder Reisepass Bestätigung der Apothekerkammer über die bei ihr gemeldeten Tätigkeiten und Stellungnahme zur Zuverlässigkeit Eidesstattliche Versicherung Damit versichern Sie, dass Sie keine Vereinbarung ...
Gefunden in: Dienstleistungen
Mobilitätsdrehscheibe
Änderung des Flächennutzungsplanes sind von Dienstag, 26. August 2025, bis einschließlich Donnerstag, 2. Oktober 2025, unter www.regensburg.de/beteiligung-bebauungsplan-flaechennutzungsplan einzusehen. Zusätzlich wird eine öffentliche Auslegung in diesem Zeitraum bei der , Stadtplanungsamt im Neuen Rathaus (Bürger- und Verwaltungszentrum, D.
Gefunden in: Artikel
Richtlinie der Stadt Regensburg über Zuwendungen an Privathaushalte infolge des Unwetterereignisses Ende Mai / Anfang Juni 2024 vom 20. Juni 2024
Nebenbestimmungen Die Zuwendung darf nur zur Erfüllung des unter 2.) dargestellten Zuwendungszwecks verwendet werden. Im Falle ihrer zweckwidrigen Verwendung unterliegt die Zuwendung der Rückforderung.
Gefunden in: Stadtrecht
Mobilitätsdrehscheibe
Änderung des Flächennutzungsplanes sind von Dienstag, 26. August 2025, bis einschließlich Donnerstag, 2. Oktober 2025, unter www.regensburg.de/beteiligung-bebauungsplan-flaechennutzungsplan einzusehen. Zusätzlich wird eine öffentliche Auslegung in diesem Zeitraum bei der , Stadtplanungsamt im Neuen Rathaus (Bürger- und Verwaltungszentrum, D.
Gefunden in: Karteneintrag
Cartoons für die smarte Stadt
© Dirk Meissner Cartoon 2: Smarte Sensoren Der zweite Cartoon beleuchtet das Thema smarte Sensoren. Sie können beispielsweise an Mülleimern in der Stadt angebracht werden, um verschiedene hilfreiche Daten zu liefern.
Gefunden in: r_next
Haushaltsrede der Fraktionsvorsitzenden BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, Maria Simon
Verschiedene Mobilitätsformen wurden untersucht: Ob ein BRT-System (2), ein Ausbau des bestehenden Bussystems, sogar die Möglichkeit einer Seilbahn wurde in Betracht gezogen.
Gefunden in: Artikel
Maximilian Weinzierl
Wartner, Ehrenvorsitzender des GKVR, (ursprünglich in "Schönere Heimat, Ausgabe 2/2024"). Am 25./26.9. und 2.10., in der Zeit von 14:00 - 16:00 Uhr gibt es Kuratoren-Führungen durch Hubert H.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Gebührenverzeichnis zu § 10 Abs. 1 der Satzung über Sondernutzungen an öffentlichen Straßen der Stadt Regensburg
Verkaufsstände a) kurzfristig je Anlage täglich 18,50 b) bis zu 2 Wochen je Anlage wöchentlich 100,00 c) dauernd je m² jährlich bis 440,00 17.
Gefunden in: Stadtrecht
Datenschutz
Thomas Petri Wagmüllerstraße 18 80538 München Telefon: (089) 2 1 26 72 - 0 Telefax: (089) 21 26 72 - 50 E-Mail: poststelle (at) datenschutz-bayern.de Internet: www.datenschutz-bayern.de 5.
Gefunden in: Artikel
Generation what?! - Berufliche Bildung in neuen (Arbeits)Welten
Das Projekt wird von der vbw und dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert und vom Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH umgesetzt Panel 2: „One Size Fits None?" - Ausbildungswege individuell gestalten Standardisierte Ausbildungsmodelle geraten in einem immer dynamischeren Arbeitsmarkt zunehmend an ihre Grenzen.
Gefunden in: Artikel