Suche auf regensburg.de

1800 Ergebnisse

Der Rathausplatz – Regensburgs Schaltzentrale seit 800 Jahren

Hier lebte u. a. ein ehemaliger Ratsherr. Im Rathausplatz 2 befindet sich Deutschlands wohl ältestes Kaffeehaus aus dem Jahr 1686. Straßenbahn Zwischen 1903 und 1964 verlor der Platz für eine Weile seine Repräsentationsfunktion und wurde zur Durchgangsstraße: Die Straßenbahn machte den Anfang, später brausten hier auch Autos an den historischen Gebäuden vorbei.

Gefunden in: Bei uns 507

Generation what?! - Berufliche Bildung in neuen (Arbeits)Welten

Das Projekt wird von der vbw und dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert und vom Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH umgesetzt Panel 2: „One Size Fits None?" - Ausbildungswege individuell gestalten Standardisierte Ausbildungsmodelle geraten in einem immer dynamischeren Arbeitsmarkt zunehmend an ihre Grenzen.

Gefunden in: Artikel

Eine Aberdeen-Reise als Schulprojekt

Besuch der Schülerinnen mit ihren Lehrerinnen Ilka Meierhofer (2. v. l.) und Ulrike Baumer (3. v. r.) beim privaten Robert Gordon’s College in Aberdeen © Mell, VMG 13.

Gefunden in: Bei uns 507

Wohnen in Burgweinting

Im Jahr 1905 wurde auf dem Gutshof Burkart erstmals elektrische Energie mittels einer Dampfmaschine erzeugt. Der 2. Weltkrieg brachte über Burgweinting große Zerstörung, denn es fiel eine Vielzahl von Bomben auf und um Burgweinting.

Gefunden in: Artikel

Marktwesen - Wochenmärkte und Märkte auf städtischen Plätzen

Mai 2010 Anlage 1 zur Marktsatzung Anlage 2 zur Marktsatzung Satzung über die Gebühren für die Benutzung der Märkte der (Marktgebührensatzung – MarktGS) vom 16.

Gefunden in: Dienstleistungen

23. April: Städtischer Gedenkweg

Ehemaliges KZ Außenlager Colosseum in Stadtamhof (ArGe ehemaliges KZ Flossenbürg) 2. Dom Westportal (Vertreter der christlichen Kirchen) 3. Neupfarrplatz (Deutscher Gewerkschaftsbund) 4.

Gefunden in: Artikel

Exkursion der Fleischer 12 nach Südtirol im Mai 2022

Nach dem langen Tag fielen wir um 23 Uhr sehr müde in unser Bett. Am Montag, den 2. Mai, frühstückten wir morgens zuerst im Hotel und machten uns anschließend auf den Weg zur örtlichen Berufsschule, in der hauptsächlich Berufe im Nahrungsmittelhandwerk vertreten sind.

Gefunden in: BS2

Jugendberufsagentur Regensburg

Offene Sprechstunde der Berufsberatung in der Kompetenzagentur Die Offene Sprechstunde können Jugendliche alleine oder in Begleitung (Erziehungsbeistand, Eltern, Betreuer, u.a.) die Berufsberatung der Agentur für Arbeit nutzen. Es wird kein Termin benötigt und findet im 2. Stock (meist im Raum 208/9, ggf. erfragen) am Domplatz 3 in Regensburg statt. TERMINE 2023: 05.10., 19.10., 09.11., ...

Gefunden in: Artikel

Burgweinting

Im Jahr 1905 wurde auf dem Gutshof Burkart erstmals elektrische Energie mittels einer Dampfmaschine erzeugt. Der 2. Weltkrieg brachte über Burgweinting große Zerstörung, denn es fiel eine Vielzahl von Bomben auf und um Burgweinting.

Gefunden in: Karteneintrag

Apothekenbetriebserlaubnis

Auszug aus dem Gewerbezentralregister (zu beantragen bei Einwohnermeldeamt/Bürgerbüro) Führungszeugnis (Belegart "O", zu beantragen bei Einwohnermeldeamt/Bürgerbüro) Personalausweis oder Reisepass Bestätigung der Apothekerkammer über die bei ihr gemeldeten Tätigkeiten und Stellungnahme zur Zuverlässigkeit Eidesstattliche Versicherung Damit versichern Sie, dass Sie keine Vereinbarung ...

Gefunden in: Dienstleistungen