Suche auf regensburg.de
Überwachung der Verwertung oder Entsorgung tierischer Nebenprodukte
zu diesem Thema, sowie Listen mit zugelassen Betrieben in Deutschland, der EU und Drittländern erhalten Sie auf den entsprechenden Seiten des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft Kontakt Abteilung Veterinärwesen und Verbraucherschutz Bruderwöhrdstraße 15 b 93055 Regensburg Postfach: 11 06 43 93019 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-3319 (0941) 507-4319 ...
Gefunden in: Dienstleistungen
Jugendberatung
(FGZ) Beratung für Mädchen und Frauen zu Partnerschaft, Sexualität und Verhütung Grasgasse 10 (Rückgebäude) 93047 Regensburg Karte einblenden (0941) 8 16 44 (0941) 89 34 73 fgz-regensburg (at) gmx.de www.fgz-regensburg.de Katholische Jugendstelle Regensburg-Stadt Obermünsterplatz 10 93047 Regensburg Karte einblenden (0941) 597-23 39 regensburg-stadt (at) ...
Gefunden in: Artikel
Müllumladestation
Formulare Selbstanlieferung von Sperrmüll in der Müllumladestation Haslbach Kontakt Abteilung fachlicher Umweltschutz Bruderwöhrdstraße 15 b 93055 Regensburg Postfach: 11 06 43 93019 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-5311 (0941) 507-4319 Umweltamt (at) Regensburg.de Dienstleistungen nach Lebenslagen ...
Gefunden in: Dienstleistungen
Existenzgründerberatung
Folgende Leistungen können Sie von uns erwarten: Navigation durch den Gründungsprozess Unterstützung bei der Standortentscheidung Lotsendienst zu weiteren gründungsunterstützenden Organisationen Information zu Gründungsformalitäten Kontaktvermittlung zu Regensburger Technologiezentren, Clusterorganisationen und Unternehmensnetzwerken Links für Existenzgründer*innen: Aktivsenioren ...
Gefunden in: Artikel
Sport im Park 2025
Freitag im Monat) Wo: Inselpark; Treffpunkt vor dem RT-Bad Buslinie 117; Auf der Grede Freitags: Nordic Walking mit Rainer Welz bitte Nordic Walking Stöcke mitbringen Wann: 10.30 bis 11.30 Uhr Wo: Aubachpark, Burgweinting, Treffpunkt gegenüber der Otto-Schwerdt-Schule Buslinie 7; Minervastraße Programm 2025 zum Herunterladen ...
Gefunden in: Artikel
Exklusive Einblicke ins neue Museumsdepot
Exklusive Einblicke ins neue Museumsdepot Das neue Museumsdepot in Burgweinting öffnet seine Pforten. Am 15. Juni konnten Kunst- und Kulturbegeisterte beim Tag der offenen Tür erstmalig und wahrscheinlich auch einmalig einen Blick hinter die Kulissen des beeindruckenden Gebäudes werfen.
Gefunden in: Bei uns 507
Der Ziegetsdorfer Park: Lärmpuffer und Bewegungsparcours
Eine Besonderheit ist die etwa 20 Meter hohe Gleditschie mit ihren gefiederten Blättern. Ihre 15 bis 20 Zentimeter langen, martialisch aussehenden Dornen haben dem Baum auch den Namen Christusdorn eingebracht.
Gefunden in: Bei uns 507
Stadtpass - Liste der Anbieter für Vergünstigungen
Erlass der einmaligen Aufnahmegebühr von 20,00 € 27 Musikverein Regensburg e.V. 25 % auf Einzelkarten (Eintrittskarte f.Konzerte zum Preis von 15 € an der Abendkasse und bei den Vorverkaufsstellen) 28 Naturkundemuseum 50 % bei Museumseintritt sowie auf Nachfrage ermäßigter Eintritt bei manchen Konzerten und Sonderveranstaltungen 29 Oberpfälzer Volksmusikfreunde 50 % bei Konzerten ...
Gefunden in: Artikel
Satzung über Abgaben bei der öffentlichen Entwässerungsanlage der Stadt Regensburg (Entwässerungsabgabensatzung - EAS) vom 01. Dezember 2008
(2) Die Niederschlagswassergebühr wird Quartalsweise zu je einem Viertel ihres Jahresbetrags am 15. Februar, 15. Mai, 15. August und 15. November fällig, für einzelne Monate zu je einem Zwölftel ihres Jahresbetrages am 15. des Monats, frühestens jeweils jedoch einen Monat nach Bekanntgabe des Gebührenbescheides.
Gefunden in: Stadtrecht
Backwaren
Fertigen Teig nochmal 10 min. quellen lassen und dann zu kleinen Knödeln formen. In Salzwasser ca. 15 min garziehen. Tipp: Die Semmelknödel sind eine gute Beilage zu sämtlichen Schmorgerichten und Braten.
Gefunden in: Artikel