Suche auf regensburg.de
FOSBOS Regensburg stellte Israel-Projekt im Kultusministerium vor
Die Austausch-Gruppe besuchte damit den Tempelberg oder die Klagemauer in Jerusalem sowie in einer VR-Schnitzeljagd die Steinerne Brücke oder den Regensburger Dom. Insgesamt 15 Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen wurden ausgewählt an diesem virtuellen Schüleraustausch teilzunehmen.
Gefunden in: Artikel
Personalausgaben auf dem Prüfstand
Dies betrifft insbesondere auch die Einrichtungen zur Kinderbetreuung. Insgesamt wird die Zahl der neuen Stellen auf 15 beschränkt. „Wichtig ist mir zu betonen, dass wir keine Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter entlassen werden.
Gefunden in: Bei uns 507
Erneuerung Grieser Steg – Bürgerinformation und -beteiligung
Alle Infos dazu gibt es hier: Unterlagen zur Einsicht Planungsaufgabe (pdf | 165,4 KB) Anlage 01 – Stadtplan (pdf | 10,6 MB) Anlage 02 – Umgriff Welterbe (pdf | 8,8 MB) Anlage 03 – Denkmäler (pdf | 6,2 MB) Anlage 04 – Luftbild (pdf | 11,1 MB) Anlage 05 – Schrägbilder (pdf | 2,0 MB) Anlage 06 – Planungsumgriff (pdf | 227,7 KB) ...
Gefunden in: Artikel
Amtsblatt der Stadt Regensburg 2021
Amtsblatt der 2021 Januar 2021 Amtsblatt 01 / 04.01.2021 Amtsblatt 02 / 11.01.2021 Amtsblatt 03 / 18.01.2021 Amtsblatt 03a / 22.01.2021 Amtsblatt 04 / 25.01.2021 Amtsblatt 05 / 01.02.2021 Amtsblatt 05a / 01.02.2021 Amtsblatt 06 / 08.02.2021 Amtsblatt 07a / 19.02.2021 Amtsblatt 07 / 15.02.2021 Amtsblatt 08 / 22.02.2021 ...
Gefunden in: Artikel
Schülerfahrt Madrid (06/2019)
Schülerfahrt Madrid (06/2019) Am Sonntag, 02.06.2019, reisten 15 Schülerinnen und Schüler der BOS Wirtschaft zur Studienfahrt nach Madrid. Von einem zentral gelegenen und gut ausgestatten Hostel im Zentrum erkundeten wir in den folgenden Tagen die spanische Hauptstadt und das Leben dort.
Gefunden in: bs3
Den Judensteinen auf der Spur
Auch beim kulturellen Jahresthema „Stadt und Gesellschaft“ wird die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Regensburg aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Außerdem zeigt das Historische Museum ab 15. März 2019 die Ausstellung „Regensburg – Mittelalterliche Metropole der Juden“. Sie setzt sich intensiv mit der Geschichte der Juden, ihren vielfältigen Beziehungen und ihrem Alltag sowie ...
Gefunden in: Bei uns 507
W1 - Zentrum für junge Kultur
OG) | W1 - Zentrum für junge Kultur Macrame... mehr erfahren 15 Okt Home is where the Art is: Eine Werkschau junger Kultur Einlass: 19 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr | Eintritt frei | W1 - Zentrum für junge Kultur Es heißt wieder „Bühne frei!
Gefunden in: w1
Europaarbeit
EU-Koordinator Klaus Grepmeier Amt für Wirtschaft und Wissenschaft IT-Speicher Bruderwöhrdstraße 15 b Zimmer: 4.09 93055 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-2855 (0941) 507-4859 grepmeier.klaus (at) regensburg.de Weitere Infos ARGE Wirtschaftsregion Donaustädte Deutsch-Österreichisches URBAN Netzwerk EU-Innenstadt-Förderinitiative (REACT-EU) ...
Gefunden in: Artikel
Drogen - von Gras zu Crystal
Jugendliche schon einmal gekifft. Das Einstiegsalter liegt zwischen 14 und 15 Jahren. Dabei kann der Wirkstoff THC für das sich noch entwickelnde Gehirn von Teenagern verhängnisvolle Folgen haben.
Gefunden in: bs3
Leben.Forschen.Arbeiten in Regensburg
Ihre Ansprechpartnerin Stefanie Schöntag Amt für Wirtschaft und Wissenschaft IT-Speicher Bruderwöhrdstraße 15 b Zimmer: 4.07 93055 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-1859 (0941) 507-4859 Schoentag.Stefanie (at) Regensburg.de Zentrale Stelle für die Einwanderung von Fachkräften des Freistaats Bayern Portal der Bundesregierung für Fachkräfte aus dem ...
Gefunden in: Artikel