Suche auf regensburg.de
50er
Im Jahr 1949 konnten sich die Regensburgerinnen und Regensburger an Plakatwänden und Litfaßsäulen über die Parteien und Kandidaten informieren, die für den ersten Bundestag zur Wahl standen. Am 15. September wurde Konrad Adenauer in Bonn zum ersten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt.
Gefunden in: Einblicke
Anmeldung geschützter Arten
Formulare Bestandsanzeige für besonders geschützte Wirbeltiere Kontakt Abteilung Umweltverfahren Bruderwöhrdstraße 15 b 93055 Regensburg Postfach: 11 06 43 93019 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-1314 (0941) 507-4319 Umweltamt (at) Regensburg.de Dienstleistungen nach Lebenslagen Hinweise und ...
Gefunden in: Dienstleistungen
Lebensmittelüberwachung
.: 0941/563265 www.verbraucherservice-bayern.de Kontakt Abteilung Veterinärwesen und Verbraucherschutz Bruderwöhrdstraße 15 b 93055 Regensburg Postfach: 11 06 43 93019 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-3319 (0941) 507-4319 Umweltamt (at) Regensburg.de Dienstleistungen nach Lebenslagen Hinweise und ...
Gefunden in: Dienstleistungen
Weitere Veranstalter von Ferienaktionen
Lukas Hiltnerweg 3 93057 Regensburg Karte einblenden (0941) 4 15 73 (0941) 44 87 53 pfarramt.lukas.r (at) elkb.de www.lukas-evangelisch.de/ Evangelische Jugend im Donaudekanat Regensburg Hemauerstaße 20a 93047 Regensburg Karte einblenden (0941) 5 99 89 72 (0941) 56 71 21 95 info (at) ej-donaudekanat.de www.ej-donaudekanat.de ...
Gefunden in: Artikel
Gebührensatzung für die öffentliche Abfallentsorgung der Stadt Regensburg vom 28. November 2017
§ 7 Fälligkeit der Gebührenschuld (1) Bei der öffentlichen Abfallentsorgung im Bring- und Holsystem wird die Gebühr quartalsweise zu je einem Viertel ihres Jahresbetrages am, 15. Februar, 15. Mai, 15. August und 15. November zur Zahlung fällig, für einzelne Monate zu je einem Zwölftel ihres Jahresbetrages am 15. des Monats, frühestens jedoch einen ...
Gefunden in: Stadtrecht
M26 - Kulturelle Zwischennutzung
Gemeinsam mit einem lokalen Netzwerk aus insgesamt 15 Initiativen haben wir 2023 den Pionierbetrieb gestartet und ganz viel ausprobiert: Wir haben uns oft getroffen und ausgetauscht, haben gemeinsam viele Ideen dafür entwickelt, wie der Raum genutzt werden kann, und haben das Jahr gemeinsam geplant.
Gefunden in: Kulturdatenbank
15. Januar 2025: Verkehrsunfall auf der A3 fordert Todesopfer
15. Januar 2025: Verkehrsunfall auf der A3 fordert Todesopfer Auf der A3 kam es zu mehreren Unfällen mit zahlreichen beteiligten Fahrzeugen.
Gefunden in: Artikel
RE.LIGHT Lichtkunstfestival
März das immersive Lichtkunstfestival RE.LIGHT statt und hat dafür gesorgt, dass auch bei niedrigeren Temperaturen Bewohner und Bewohnerinnen auch aus dem Landkreis und der Region in die Altstadt strömen. An 13 verschiedenen Stationen konnten dank 15 nationaler und internationaler Künstlergruppen die Lichtkunstwerke nach Einbruch der Dunkelheit bestaunt werden.
Gefunden in: r_next
Regensburg 2023 – Das Jahr auf über 80 Seiten
© , Tatjana Retta / Bilddokumentation 15. Dezember 2023 „2023 war ein heißes, buntes und leider auch erschütterndes Jahr zugleich“, bilanziert Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer in dem über 80 Seiten starken Jahresrückblick.
Gefunden in: Bei uns 507
Helga Brielmaier-Löffel
Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer mit Helga Brielmaier-Löffel © Bilddokumentation Am 15. Mai 1971 wurde die „Deutsch-Italienische Dante-Alighieri-Gesellschaft Regensburg e.V.“, eine deutsch-italienische Freundschaftsgesellschaft, gegründet.
Gefunden in: Artikel