Suche auf regensburg.de
Städtische Förderungen zur Klimaanpassung
Sie erreichen uns per E-Mail: klimaschutz (at) regensburg.de telefonisch unter (0941) 507-3022 zu den nachfolgenden Servicezeiten Montag und Dienstag, jeweils von 8.30 bis 12.00 Uhr und Donnerstag von 14.00 bis 17.00 Uhr persönlich (Bruderwöhrdstraße 15 B, 93055 Regensburg) zu den nachfolgenden Servicezeiten Montag und Dienstag, jeweils von 8.30 bis 12.00 Uhr und Donnerstag von 14.00 ...
Gefunden in: greendeal
Kindern und Jugendlichen eine Stimme geben – Wahl des Regensburger Jugendbeirates
Diese können ihr Wahlrecht in neun Jugendzentren und circa 18 Schulen ausüben und jeweils insgesamt sieben Stimmen vergeben. Am Samstag, 15. März 2025, steigt abschließend die Wahlparty im Mehrgenerationenhaus in der Ostengasse 29 in Regensburg.
Gefunden in: Bei uns 507
Abfallerzeugernummer beantragen
Ein Versand per Mail bitte an: bimschg-abfall (at) regensburg.de Gebühren kostenfrei Datenschutz Umweltamt - Vollzug des Abfallrechts - DSGVO-Hinweis Rechtsgrundlage § 28 Verordnung über die Nachweisführung bei der Entsorgung von Abfällen (Nachweisverordnung - NachwV) Dienstleistung online Online-Service – Antrag auf Erteilung einer Abfallerzeugernummer Kontakt Sachgebiet ...
Gefunden in: Dienstleistungen
Leistungswettbewerb der Bäcker im November 2023
Leistungswettbewerb der Bäcker-Innungen Regensburg-Kelheim und Cham qualifizierten. Am Mittwoch, den 15. November 2023 richtete die Städt. Berufsschule II Regensburg als Mitveranstalter den Wettkampf um den Innungs-Wanderpokal in der schuleigenen Backstube aus.
Gefunden in: BS2
50 Jahre Bürgerfest
50 Jahre Bürgerfest Am 14. und 15. Juli 1973 fand das erste Regensburger Bürgerfest statt. Seitdem wurde (mit wenigen Ausnahmen) alle zwei Jahre gefeiert.
Gefunden in: Bei uns 507
FOSBOS Regensburg stellte Israel-Projekt im Kultusministerium vor
Die Austausch-Gruppe besuchte damit den Tempelberg oder die Klagemauer in Jerusalem sowie in einer VR-Schnitzeljagd die Steinerne Brücke oder den Regensburger Dom. Insgesamt 15 Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen wurden ausgewählt an diesem virtuellen Schüleraustausch teilzunehmen.
Gefunden in: Artikel
Personalausgaben auf dem Prüfstand
Dies betrifft insbesondere auch die Einrichtungen zur Kinderbetreuung. Insgesamt wird die Zahl der neuen Stellen auf 15 beschränkt. „Wichtig ist mir zu betonen, dass wir keine Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter entlassen werden.
Gefunden in: Bei uns 507
Zero Waste Regensburg – Vorgehen
September 2021 Auftaktveranstaltung Zero Waste Regensburg (pdf | 1,4 MB) Aufgabe und Rolle der Kreislaufwirtschaft (pdf | 1,7 MB) Q4/2021 - Q1/2022: Sammlung von Ideen und Maßnahmen mit Bürgerbeteiligung Mit unterschiedlichen Fokusgruppen der Stadtgesellschaft werden 12-15 Arbeitstreffen in unterschiedlichen Formaten durchgeführt. Ziel ist eine breite Verankerung der ...
Gefunden in: Artikel
Erneuerung Grieser Steg – Bürgerinformation und -beteiligung
Alle Infos dazu gibt es hier: Unterlagen zur Einsicht Planungsaufgabe (pdf | 165,4 KB) Anlage 01 – Stadtplan (pdf | 10,6 MB) Anlage 02 – Umgriff Welterbe (pdf | 8,8 MB) Anlage 03 – Denkmäler (pdf | 6,2 MB) Anlage 04 – Luftbild (pdf | 11,1 MB) Anlage 05 – Schrägbilder (pdf | 2,0 MB) Anlage 06 – Planungsumgriff (pdf | 227,7 KB) ...
Gefunden in: Artikel
Amtsblatt der Stadt Regensburg 2021
Amtsblatt der 2021 Januar 2021 Amtsblatt 01 / 04.01.2021 Amtsblatt 02 / 11.01.2021 Amtsblatt 03 / 18.01.2021 Amtsblatt 03a / 22.01.2021 Amtsblatt 04 / 25.01.2021 Amtsblatt 05a / 01.02.2021 Amtsblatt 05 / 01.02.2021 Amtsblatt 06 / 08.02.2021 Amtsblatt 07a / 19.02.2021 Amtsblatt 07 / 15.02.2021 Amtsblatt 08 / 22.02.2021 ...
Gefunden in: Artikel