Suche auf regensburg.de
Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der städtischen Kindertageseinrichtungen der Stadt Regensburg (Kindertageseinrichtungen-Gebührensatzung - KiTGS) vom 25. Juli 2019
August des Folgejahres) vereinbarten Anzahl von Tagen um monatlich 1 - 14 Tagen 5,00 EUR 15 - 29 Tagen 8,00 EUR ab 30 Tagen 10,00 EUR Eine Änderung der Ferienbetreuung im Hort kann nur schriftlich bis zum 01.03. für das laufende Betreuungsjahr (01.
Gefunden in: Stadtrecht
Erster Teil - Grundsätzliche Vorschriften
Barbing) bilden, unter Einschluß von Flst.Nr. 317/15 Gmkg. Barbing, bis zum östlichen Ende der Straße (Wendeplatz). Im Osten: Am Ostende der Äußeren Wiener Straße verläuft die Grenzlinie zunächst in südwestlicher Richtung, bis sie an die Nordgrenze von Flst.
Gefunden in: Stadtrecht
ZWEITER TEIL - Bürgerentscheid
Tag vor der Abstimmung schriftlich gestellt werden. § 15 Abs. 7 und 8 Gemeinde- und Landkreiswahlordnung gelten entsprechend. (7) Beschwerden wegen der Richtigkeit und Vollständigkeit des Abstimmungsverzeichnisses in Bezug auf die eigene Person können bis zum 16.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung für die öffentliche Entwässerungsanlage der Stadt Regensburg (Entwässerungssatzung - EWS) vom 04. Dezember 1996
Bevor erstmalig Abwasser eingeleitet oder wenn Art oder Menge des eingeleiteten Abwassers geändert werden, ist der Stadt auf Verlangen nachzuweisen, dass das Abwasser keine Stoffe enthält, die unter das Verbot des § 15 fallen. (2) Die Stadt kann eingeleitetes Abwasser jederzeit, auch periodisch, untersuchen lassen.
Gefunden in: Stadtrecht
„Für alle elf Stadtbahn-Abschnitte liegen die Planungen jetzt auf dem Tisch.“
„Für alle elf Stadtbahn-Abschnitte liegen die Planungen jetzt auf dem Tisch.“ Die Stadtbahn-Planerinnen und -Planer konnten einen weiteren Meilenstein erreichen: Für alle elf Planungsabschnitte des insgesamt 15 Kilometer langen Kernnetzes liegen jetzt Planungen vor. Planungs- und Baureferentin Christine Schimpfermann erläutert im Interview die wichtigsten Erkenntnisse und erklärt, ...
Gefunden in: Bei uns 507
„Wir müssen unser Verkehrssystem komplett neu ordnen“
Dabei werden natürlich auch das Kosten-Nutzen-Verhältnis und die Förderfähigkeit mit den Ergebnissen des Masterplans weiter untersucht und konkretisiert. Das alles für die gesamte Strecke von rund 15 Kilometern zu untersuchen ist sehr aufwändig. Einer der wenigen Punkte, die jetzt schon feststehen, ist das grundsätzliche Kernnetz: Die geplante Trasse der Stadtbahn verläuft von ...
Gefunden in: Bei uns 507
Familiäres Betreuungsmodell ist gefragt wie nie: Tagesmütter und -väter gesucht!
Danach geht es auf den Spielplatz oder in den Garten, gegen elf Uhr gibt es Mittagessen und dann halten die Kinder Mittagsschlaf. Zwischen 15 und 16 Uhr werden sie von ihren Eltern angeholt. Anders als eine Kita bin ich aber flexibel bei den Bring- und Abholzeiten: Wenn die Mama Schichtdienst hat oder der Papa Überstunden machen muss, unterstütze ich die Eltern wo ich kann.
Gefunden in: Bei uns 507
Handmade im W1
OG) | W1 - Zentrum für junge Kultur Macrame mehr erfahren 15 Okt Home is where the Art is: Eine Werkschau junger Kultur Einlass: 19 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr | Eintritt frei | W1 - Zentrum für junge Kultur Es heißt wieder „Bühne frei!
Gefunden in: w1
Gemüse
Die Gemüsebrühe dazu geben und aufkochen. Das Gemüse ca. 15 min garen. Die Suppe mit einem Pürierstab fein pürieren. Evtl. die Sahne oder Creme fraiche unterheben.
Gefunden in: Artikel
Satzung zu Bürgerbegehren und Bürgerentscheid der Stadt Regensburg (Bürgerentscheidsatzung - BBS) vom 21. Mai 2012
ERSTER TEIL - Bürgerantrag und Bürgerbegehren § 1 Antragsrecht § 2 Ausschluss vom Antragsrecht § 3 Unterschriftenlisten § 4 Eintragungen § 5 Einreichung, Änderung, Rücknahme § 6 Feststellung des Quorums § 7 Datenschutz § 8 Zulässigkeitsentscheidung § 9 Weiteres Verfahren bei Bürgerantrag § 10 Weiteres Verfahren bei Bürgerbegehren § 11 Ratsbegehren, Stichfrage ZWEITER TEIL - Bürgerentscheid ...
Gefunden in: Stadtrecht