Suche auf regensburg.de
Satzung der Margarete und Karl Nagel Stiftung in Regensburg vom 15. März 2018
important; &:before { content: none; } > a > span.rni-toc-pnr{ width: 3.5rem; display:block; float:left; } > span.toc-h2 { font-weight: 600; font-size: 1.3rem; margin-top: 1.5em; margin-bottom: 0.5rem; display:block; } > span.toc-h3 { font-weight: 600; margin-top: ...
Gefunden in: Stadtrecht
IE-Anlagen: Bescheide und Anordnungen
Nr. 3.1 b) Anhang 1 der IE-Richtlinie BVT-Merkblatt über die besten verfügbaren Techniken für die Herstellung von Zement, Kalk und Magnesiumoxid BVT-Schlussfolgerung - Durchführungsbeschluss 2013/163/EU der Kommission vom 26.03.2013 für die Herstellung von Zement, Kalk und Magnesiumoxid Hinweis auf Altbescheide (pdf | 19,6 KB) ...
Gefunden in: Artikel
Verordnung über das "Naturschutzgebiet am Keilstein" in der Gemarkung Schwabelweis, Kreis Regensburg vom 28. März 1939
Dezember 1976) Aufgrund der §§ 4, 12 Abs. 2, 13 Abs. 2, 15 und 16 Abs. 2 des Reichsnaturschutzgesetzes vom 26. Juni 1935 (RGBl. I S. 821) sowie des § 7 Abs. 1 und 5 der Durchführungsverordnung vom 31.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Gebühren für die Benutzung der Bestattungseinrichtungen der Stadt Regensburg (Bestattungsgebührensatzung - BGS) vom 13. Dezember 2018
Dezember 2021; geändert durch Satzung vom 28.03.2023, AMBl. Nr. 20 vom 15 Mai 2023; geändert durch Satzung vom 12.12.2024, AMBl. Nr. 52 vom 23. Dezember 2024) Aufgrund der Art. 1, 2 und 8 des Kommunalabgabengesetzes erlässt die folgende Satzung: § 1 Gebührenpflicht (1) Die (im folgenden "Stadt") erhebt Gebühren für die Benutzung ihrer Bestattungseinrichtungen sowie für die damit ...
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Abhaltung von Bürgerversammlungen (Bürgerversammlungssatzung - BVerS) vom 25. April 1996
§ 5 Gemeindeangehörige / Gemeindebürgerinnen und -bürger (1) Gemeindeangehörige sind alle Gemeindeeinwohnerinnen und -einwohner (Art. 15 Abs. 1 Satz 1 GO). (2) Gemeindebürgerinnen und -bürger sind Gemeindeangehörige, die bei den Regensburger Kommunalwahlen wahlberechtigt sind (Art. 15 Abs. 2 GO i.
Gefunden in: Stadtrecht
Anlage zu § 4 der Satzung
Kennung Gemarkung Bezeichnung Größe in ha 3 54/30 5310 Prüll Vitusstr. 4 b 0,2941 4 656 5217 Burgweinting Untere Seeteile 0,2830 660 5217 Burgweinting Untere Seeteile 0,2374 661 5217 Burgweinting Untere Seeteile 0,2268 662 ...
Gefunden in: Stadtrecht
Generation what?! - Berufliche Bildung in neuen (Arbeits)Welten
– Berufliche Bildung in neuen (Arbeits)Welten Felix Behm, Generation Z & Alpha Experte, Keynote Speaker & Bestseller-Autor, Deutscher Meister im Public Speaking 2022 anschließende kurze Pause ab 15:45 Uhr Erste Panelrunde Panel 1: Auszubildende durch Preboarding frühzeitig binden. Wirksame Strategien für Unternehmen Ein abgeschlossener Ausbildungsvertrag ist noch kein Garant dafür, ...
Gefunden in: Artikel
„Als Glückspilz geboren“
Mit seinem musikpädagogischen Kinderprogramm „KlaMuKi“ erlangte er außerdem eine große Bekanntheit und führte im Laufe von 15 Jahren rund 30.000 Mädchen und Buben an die klassische Musik und Instrumente heran. Schon hier war ihm die Vermittlung der Musik und ihrer völker- und menschenverbindenden Sprache genauso wichtig wie das „bloße“ Erlernen eines Instruments.
Gefunden in: Bei uns 507
Smart Country Convention
Zudem gab es einige Panels zum Thema KI und der Frage, wie man diese Technologie sinnvoll in der Verwaltung nutzen kann. Die nächste Smart Country Convention findet vom 15. bis 17. Oktober 2024 statt. Auch im kommenden Jahr wird die Veranstaltung Verwaltungen, Politik, Wissenschaft und Digitalwirtschaft zusammenbringen.
Gefunden in: r_next
Eröffnung des Kunstwerks in der Simadergasse
Abschließend meldeten sich noch Willy Gleißl, Immobilienbesitzer des Gebäudes Obermünsterstraße 15, sowie Nina Brandl und Andrea Baumgärtner, die Inhaberinnen des Kleiderladens Frauenzimmer, zu Wort.
Gefunden in: r_next