Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1338 Ergebnisse

Queere Tanzstunde

Mit der queeren Tanzstunde wollen wir einen Safe Space für queere Menschen bieten, die gerne die Grundkenntnisse und eine Alternative für klassischen Paartanz im Sinne von geschlechterspezifischen Standards kennenlernen wollen Ablauf einer Tanzstunde: 10 Minuten ankommen und gemeinsamer Warm Up nach Anleitung (mit Musik) 35 Minuten erlernen von Figuren paarweise und einzeln 15 Minuten ...

Gefunden in: Artikel

Queere Tanzstunde

Mit der queeren Tanzstunde wollen wir einen Safe Space für queere Menschen bieten, die gerne die Grundkenntnisse und eine Alternative für klassischen Paartanz im Sinne von geschlechterspezifischen Standards kennenlernen wollen Ablauf einer Tanzstunde: 10 Minuten ankommen und gemeinsamer Warm Up nach Anleitung (mit Musik) 35 Minuten erlernen von Figuren paarweise und einzeln 15 Minuten ...

Gefunden in: Artikel

Queere Tanzstunde

Mit der queeren Tanzstunde wollen wir einen Safe Space für queere Menschen bieten, die gerne die Grundkenntnisse und eine Alternative für klassischen Paartanz im Sinne von geschlechterspezifischen Standards kennenlernen wollen Ablauf einer Tanzstunde: 10 Minuten ankommen und gemeinsamer Warm Up nach Anleitung (mit Musik) 35 Minuten erlernen von Figuren paarweise und einzeln 15 Minuten ...

Gefunden in: Artikel

Queere Tanzstunde

Mit der queeren Tanzstunde wollen wir einen Safe Space für queere Menschen bieten, die gerne die Grundkenntnisse und eine Alternative für klassischen Paartanz im Sinne von geschlechterspezifischen Standards kennenlernen wollen Ablauf einer Tanzstunde: 10 Minuten ankommen und gemeinsamer Warm Up nach Anleitung (mit Musik) 35 Minuten erlernen von Figuren paarweise und einzeln 15 Minuten ...

Gefunden in: Artikel

Queere Tanzstunde

Mit der queeren Tanzstunde wollen wir einen Safe Space für queere Menschen bieten, die gerne die Grundkenntnisse und eine Alternative für klassischen Paartanz im Sinne von geschlechterspezifischen Standards kennenlernen wollen Ablauf einer Tanzstunde: 10 Minuten ankommen und gemeinsamer Warm Up nach Anleitung (mit Musik) 35 Minuten erlernen von Figuren paarweise und einzeln 15 Minuten ...

Gefunden in: Artikel

Queere Tanzstunde

Mit der queeren Tanzstunde wollen wir einen Safe Space für queere Menschen bieten, die gerne die Grundkenntnisse und eine Alternative für klassischen Paartanz im Sinne von geschlechterspezifischen Standards kennenlernen wollen Ablauf einer Tanzstunde: 10 Minuten ankommen und gemeinsamer Warm Up nach Anleitung (mit Musik) 35 Minuten erlernen von Figuren paarweise und einzeln 15 Minuten ...

Gefunden in: Artikel

Schreiberhaus

Nähere Informationen finden Sie auf der Schreiberhaushomepage: www.schreiberhaus-regensburg.de Buchbare Räumlichkeiten Das aus dem 15. bzw. 16. Jahrhundert stammende denkmalgeschützte und zugleich historische Gebäude, verfügt über ca. 250m² Nutzfläche und über einen 150m² großen Innenhof (welcher für Veranstaltungen genutzt werden darf).

Gefunden in: Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement

Entsorgungstermine

Wichtige Hinweise Dienstleistung online Regensburg Abfall-App bei Google Play Regensburg Abfall-App im Apple Store Regensburger Abfall-App - Web-Version Kontakt Abteilung fachlicher Umweltschutz Bruderwöhrdstraße 15 b 93055 Regensburg Postfach: 11 06 43 93019 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-5311 (0941) 507-4319 Umweltamt (at) Regensburg.de ...

Gefunden in: Dienstleistungen

Verleihung Kulturpreis und Kulturförderpreise 2023

Verleihung Kulturpreis und Kulturförderpreise 2023 Rede von Oberbürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer „Gedanken zur Kultur“ anlässlich der Kulturpreisverleihung der am 15. November 2023 um 19 Uhr im marinaforum - Es gilt das gesprochene Wort - Sehr geehrte Preisträgerinnen und Preisträger, verehrte Gäste, ich begrüße Sie alle herzlich zur Kulturpreisverleihung 2023.

Gefunden in: Artikel

Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG)

Einkünfte des Vermögens und der Ertrag der zumutbaren Arbeit des Kindes ab dem 15. Lebensjahr sofern keine allgemeinbildende Schule besucht wird. Nicht berücksichtigt wird das Einkommen des Elternteils, bei dem das Kind lebt; Ausnahme besteht bei „aufgeteilten Kindern“.

Gefunden in: Artikel