Suche auf regensburg.de
Verordnung der Stadt Regensburg über geschützte Landschaftsbestandteile in Königswiesen und Dechbetten vom 18. Juni 1991
Naturschutzgesetz - BayNatSchG) in BayRS 791-1-U, zuletzt geändert durch Gesetz vom 16. 7. 1986 (GVBl 86 S. 135), erläßt die folgende mit Schreiben der Regierung der Oberpfalz vom 13.3.1991 Nr. 820-8632 R/St 1 genehmigte Verordnung: § 1 Schutzgegenstand (1) Folgende Lebensbereiche von Tieren und Pflanzen in Regensburg, Gemarkung Dechbetten, werden als Landschaftsbestandteile geschützt (t = ...
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über den Sicherheitsbeirat der Stadt Regensburg (Sicherheitsbeiratssatzung - SiS) vom 12. Juni 1997
important; &:before { content: none; } > a > span.rni-toc-pnr{ width: 3.5rem; display:block; float:left; } > span.toc-h2 { font-weight: 600; font-size: 1.3rem; margin-top: 1.5em; margin-bottom: 0.5rem; display:block; } > span.toc-h3 { font-weight: 600; margin-top: ...
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Notwohnanlagen der Stadt Regensburg (Notwohnanlagen-Gebührensatzung – Notw.-GS) vom 24. Oktober 2024
Juni 2004, zuletzt geändert durch Satzung vom 21.03.2018 (AMBl. Nr. 14 vom 3. April 2018) außer Kraft. Zum Download Satzung 10.1.2 als pdf
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung der Stadt Regensburg über das Naturdenkmal "Säuleneiche" vom 14. Mai 1992
Verordnung der über das Naturdenkmal "Säuleneiche" vom 14. Mai 1992 /* Sondercode fuer Stadttecht (tiny + Darstellung im Web) */ #tinymce { /* aus tailwind ... */ ol > li::before { display: table-cell; text-align: left; padding-right: .5em; padding-top: 1rem; } ol > li:first-child:before { padding-top: 0px; } } ...
Gefunden in: Stadtrecht
Anlage 2 zur Geschäftsordnung für den Stadtrat der Stadt Regensburg
Mai 2015, geändert durch Stadtratsbeschluss vom 30.07.2015, geändert durch Stadtratsbeschluss vom 24. Mai 2017, geändert durch Stadtratsbeschluss vom 14. Mai 2020, geändert durch Stadtratsbeschluss vom 28. Januar 2021) Geschäftsordnung für die Verwaltungsbeiräte/Verwaltungsbeirätinnen § 1 Begriff und Aufgabe des Verwaltungsbeirats/der Verwaltungsbeirätin (1) Der Stadtrat (Plenum) ...
Gefunden in: Stadtrecht
6. Naturschutz
April 1992 6.3.5 Verordnung der über das Naturdenkmal "Säuleneiche" vom 14. Mai 1992 6.3.6 Verordnung der über das Naturdenkmal "Unterislinger Eichen" (Naturdenkmal Nr. 50) vom 26.
Gefunden in: Stadtrecht
Gebührenverzeichnis zu § 10 Abs. 1 der Satzung über Sondernutzungen an öffentlichen Straßen der Stadt Regensburg
Warenauslagen je m² in Anspruch genommener Verkehrsfläche jährlich 15,50 14. a) Informationsstände, Basare (Parteien, Vereine, religiöse und soziale Einrichtungen) Stück täglich 3,30 b) kommerzielle Werbe- und Informationsstände Stück täglich 28,00 c) Plakatständer Stück täglich 1,40 d) Dreieckständer (Anliegergebrauch) Stück jährlich ...
Gefunden in: Stadtrecht
Anlage zu § 4 der Satzung
Kennung Gemarkung Bezeichnung Größe in ha 3 54/30 5310 Prüll Vitusstr. 4 b 0,2941 4 656 5217 Burgweinting Untere Seeteile 0,2830 660 5217 Burgweinting Untere Seeteile 0,2374 661 5217 Burgweinting Untere Seeteile 0,2268 662 ...
Gefunden in: Stadtrecht
MINT-Labs Regensburg e.V.
Investition in einen dynamischen Wirtschaftsstandort - 14 Partner engagieren sich in neuem Verein für die MINT-Bildung junger Menschen Um das YouTube-Video zu aktivieren, bitte hier klicken.
Gefunden in: Artikel
Anlage zu § 2 Abs. 2 der Straßenreinigungsverordnung Verzeichnis der Straßen und Plätze nach Reinigungsklassen
-Kassianplatz (1) Käthe-Kollwitz-Straße (2) Keplerstraße (1) Killermannstraße (2) Kirchfeldallee (2) Kirchmeierstraße (2) Kirschgäßchen (1) Klausenburger Straße (2) Kleiststraße (2) Klenzestraße (2) Klostermeyergasse (2) Köhlerstraße (2) Königshütter Straße (2) Königsstraße (1) Königswiesenweg (2) Kohlenmarkt (1) Konrad-Adenauer-Allee (2) Kornweg (2) Kramgasse (1) Krauterermarkt ...
Gefunden in: Stadtrecht