Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1091 Ergebnisse

Verordnung der Stadt Regensburg über den geschützten Landschaftsbestandteil "Orchideenstandort in der Tongrube Dechbetten" vom 30. August 1994

§ 6 Ordnungswidrigkeiten (1) Nach Art. 52 Abs. 1 Nr. 3, Art. 12 Abs. 3 und Art. 9 Abs. 4 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu 50.000,00 EUR belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig einem Verbot des § 3 Nrn. 1 bis 14 dieser Verordnung zuwiderhandelt. (2) Nach Art. 52 Abs. 1 Nr. 6 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu 50.000,00 EUR belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig ...

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über die Erhebung einer Gebühr für die Straßenreinigung der Stadt Regensburg (Straßenreinigungsgebührensatzung) vom 05. Dezember 2006

Oktober 2020, AMBl. Nr. 46 vom 9. November 2020, Satzung vom 14. Dezember 2023, AMBl. Nr. 52 vom 27. Dezember 2023) Die erlässt aufgrund von Art. 2 Abs. 1 und Art. 8 des Kommunalabgabengesetzes folgende Satzung § 1 Gebührenerhebung (1) Für die Benutzung der städtischen Straßenreinigung erhebt die Gebühren zur Deckung der um den Kostenanteil für das Allgemeininteresse an sauberen ...

Gefunden in: Stadtrecht

ZWEITER TEIL - Bürgerentscheid

Bei Stimmengleichheit entscheidet die Stimme des vorsitzenden Mitglieds. § 14 Abstimmungsvorstände und Briefabstimmungsvorstände (1) Die Stadt bildet für jeden Stimmbezirk einen Abstimmungsvorstand und für das Stadtgebiet mindestens einen Briefabstimmungsvorstand.

Gefunden in: Stadtrecht

Neujahrsempfang 2025

Unter dem Motto „Neue Räume“ fand die Veranstaltung vom 14. September bis zum 6. Oktober statt. Sie wurde vom Integrationsbeirat der gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern organisiert.

Gefunden in: Artikel

Jahresthema 2025: Großwetterlage

Petrus im Schifferl sitzt 14.06. & 27.08.2025, jeweils um 14 Uhr Treffpunkt: Infozentrum DOMPLATZ 5 Ort: Dom und St. Ulrich Der Dom heißt St. Peter. Aber wer war dieser Peter?

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede der Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer

In Kanäle und das Klärwerk investieren wir knapp 14 Millionen Euro. Für Geh- und Radwege werden insgesamt 4,4 Millionen Euro eingeplant. Für den Öffentlichen Personennahverkehr, die Stadtbahn und den Zentralen Omnibusbahnhof stellen wir zusammen 43 Millionen Euro zur Verfügung.

Gefunden in: Artikel

Ziel 7 - Bezahlbare und saubere Energie

RUBINA - Haus für Energie- und Umweltbildung Für rund 14 Millionen Euro errichtete die 2021 in unmittelbarer Nähe zu Universität und Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH) ein multifunktionales Haus für Energie- und Umweltbildung – das RUBINA (Regensburg Umwelt Bildung Innovation Nachhaltigkeit).

Gefunden in: Artikel

Satzung über die Gestaltung der unbebauten Flächen der bebauten Grundstücke, Einfriedungen und die Begrünung baulicher Anlagen in der Stadt Regensburg (Freiflächengestaltungssatzung – FGS) vom 03. Februar 2020

S. 98) geändert worden ist, und Art. 81 Abs. 1 Nr. 1 und 5 der Bayerische Bauordnung (BayBO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. August 2007 (GVBl. S. 588, BayRS 2132-1-B), die zuletzt durch § 3 des Gesetzes vom 24. Juli 2019 (GVBl.

Gefunden in: Stadtrecht

Aktuelles

April 2022: 1.000 Chancen - ein gelungener Einstieg © /Kompetenzagentur Unter dem Motto „1.000 Chancen“ haben die Kompetenzagentur der Stadt, der Jugendmigrationsdienst der KJF und die Regensburger Wirtschaftsjunioren in den Osterferien einen gemeinsamen Projekttag veranstaltet. 18 von der Kompetenzagentur und dem JMD ausgewählte Jugendliche und junge ...

Gefunden in: Kompetenzagentur