Suche auf regensburg.de
A) Die Organe der Stadt und Ihre Aufgaben
Wird die Entscheidung aufrechterhalten, so führt er/sie die Entscheidung der Rechtsaufsichtsbehörde herbei (Art. 59 Abs. 2 GO). § 10 Leitung der Stadtverwaltung, Allgemeines (1) Der Oberbürgermeister/Die Oberbürgermeisterin leitet und verteilt im Rahmen der Geschäftsordnung die Geschäfte (Art. 46 Abs. 1 GO).
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Benutzung der Bestattungseinrichtungen der Stadt Regensburg (Bestattungssatzung - BS) vom 04. Dezember 2006
(2) Dem Antrag ist der Grabmalentwurf mit Grundriss und Seitenansichten im Maßstab 1 : 10 unter Angabe des Materials, seiner Bearbeitung, der Anordnung der Schrift, der Ornamente und der Symbole sowie der Fundamentierung beizufügen
Gefunden in: Stadtrecht
Wahlordnung für den Jugendbeirat der Stadt Regensburg vom 30. April 2015
Abschnitt Wählerverzeichnis, Wahlgebiet, Abstimmungsräume § 10 Wählerverzeichnis Die legt 12 Wochen vor der Wahl ein Wählerverzeichnis an. In dieses werden die Wahlberechtigten mit Familiennamen und Vornamen, Geburtsdatum und Anschrift eingetragen
Gefunden in: Stadtrecht
Verzeichnis der Bebauungspläne
Südring, Autobahn A 93, Ziegetsdorfer Straße, Augsburger Straße und Immelmannstraße AMBl. Nr. 10 v. 07.03.1983 Bebauungsplan Nr. 200/I zur Änderung des Bebauungsplanes Nr.200 "Königswiesen-Süd" für ein Gebiet zwischen städt.
Gefunden in: Stadtrecht
EU-Innenstadt-Förderinitiative (REACT-EU)
Als Geschenkgutschein ist er nun digital mit Werten flexibel bis zu 250 € aufladbar. Geschenkkarten im Wert von 10, 25, 50 und 100 € gibt es in den Verkaufsstellen. Die Gutscheine können bequem im Wallet des Smartphones verwaltet werden.
Gefunden in: Artikel
Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden "Brücke - Ideen verbinden Menschen", Joachim Wolbergs
Stattdessen werden Maßnahmen für den ÖPNV lediglich mit 10 Millionen von 18 Millionen im Planungszeitraum vorgesehen. Wir wollen in diesem Bereich noch zusätzlich 5 Millionen aufzusatteln, um durch neue Linienführungen, Taktverkürzungen etc. den öffentlichen Personennahverkehr attraktiver zu machen.
Gefunden in: Artikel
Prof. Dr. Achim Hubel
Der Dom zu Regensburg, Schnell Kunstführer Nr. 41, 10. völlig neu bearbeitete Auflage, Regensburg: Schnell & Steiner 2003; 50 Seiten. Achim Hubel: Kunstgeschichte und Denkmalpflege.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Haushaltsrede von Stadtrat Erhard Brucker (AfD)
Zur Verdeutlichung, die Rechengrößen für die Preissteigerungen liegen zurzeit nicht mehr bei 2–3 %, sondern bei 10-20 %. So sind jetzt im IP von 846 Mio.€ rund 129 Mio.€ an Risiko- und Indexzuschlägen eingeplant. Ebenso wichtig und positiv, dass im IP Projekte nun abhängig vom Planreifestand bewertet werden.
Gefunden in: Artikel
Haushaltsrede der Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer
Dazu gehört die Verkehrswende: Neben übergreifenden Planungen zusammen mit dem Landkreis planen und bauen wir auch im Stadtgebiet für den Umbau unseres Verkehrssystems. Allein für die ÖPNV-Förderung sehen wir 10 Mio. Euro vor. Beim Stadtwerk sind Verbesserungen im Busliniennetz ebenso geplant wie die schrittweise Umrüstung auf E-Busse.
Gefunden in: Artikel
Verordnung der Stadt Regensburg über die Sperrzeit von Gaststätten in Regensburg (Sperrzeitverordnung - SpV) vom 19. Dezember 2005
Dezember 2024) Aufgrund von § 18 Abs. 1 des Gaststättengesetzes (GastG) in Verbindung mit § 1 Abs. 5 und § 10 der Verordnung zur Ausführung des Gaststättengesetzes (Gaststättenverordnung - GastV) erlässt die folgende Verordnung: § 1 (1) Im gesamten Stadtgebiet beginnt für Betriebsräume bei Schank- und Speisewirtschaften sowie bei öffentlichen Vergnügungsstätten, die sich im Freien ...
Gefunden in: Stadtrecht