Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1353 Ergebnisse

Klimaresilienz

Temperaturverteilung im Stadtgebiet in Strahlungsnächten © Welche Maßnahmen und Projekte sind vorgesehen? Die beschäftigt sich schon seit fast 10 Jahren mit dem Thema Klimaanpassung. Durch die Teilnahme an dem Forschungsprojekt „ExWost“ hat sie schon sehr früh die Weichen in Richtung einer klimaresilienten Stadt gestellt.

Gefunden in: Artikel

Regensburger Herbstsymposion 2024

November 2021, um 14 Uhr mit der Begrüßung durch Kulturreferent Wolfgang Dersch. Am Samstag begannen die Vorträge ab 10 Uhr. Interessierte hatten die Möglichkeit, die Veranstaltung im Internet zu verfolgen. Der Link dazu wurde kurz vor der Tagung auf dieser Seite veröffentlicht.

Gefunden in: Artikel

Spatenstich für neues Zentraldepot

Die Gesamtkosten des Komplexes mit einer Geschossfläche von 10 100 Quadratmetern liegen bei rund 43 Millionen Euro. Die Fertigstellung des technisch ausgefeilten Gebäudes ist für 2022 geplant.

Gefunden in: Bei uns 507

Kalender

mehr erfahren 27 Okt Dancehall 20 – 21.30 Uhr | W1 - Zentrum für junge Kultur Kennenlernen des jamaikanischen Tanzstils mit Regina Schweiger mehr erfahren 28 Okt Queere Tanzstunde 19 – 20 Uhr | W1 - Zentrum für junge Kultur Ein sicherer Raum für queere Menschen, die gerne die Grundkenntnisse von Bachata, Kizomba, Salsa und gleichzeitig eine ...

Gefunden in: w1

Satzung der Stadt Regensburg über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Stadtamhof vom 1. Juli 2003

Möglichkeit hierzu besteht beim Amt für Städtebauförderung und Wohnungswesen während der Öffnungszeiten für den allgemeinen Besucherverkehr im Neuen Rathaus, Minoritenweg 8 - 10, Erdgeschoss, Zimmer Nr. 68. (Karten sind nicht maßstabsgetreu abgebildet.) Altstadtsanierung Sanierungsgebiet Stadtamhof siehe auch Satzung der über die förmliche Festlegung des ...

Gefunden in: Stadtrecht

Anlage zu § 12 der Allgemeinen Bedingungen für die Benutzung des Naturkundemuseums Ostbayern: Entgelte für die Benutzung des Naturkundemuseums

important; &:before { content: none; } > a > span.rni-toc-pnr{ width: 3.5rem; display:block; float:left; } > span.toc-h2 { font-weight: 600; font-size: 1.3rem; margin-top: 1.5em; margin-bottom: 0.5rem; display:block; } > span.toc-h3 { font-weight: 600; margin-top: ...

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung zu Bürgerbegehren und Bürgerentscheid der Stadt Regensburg (Bürgerentscheidsatzung - BBS) vom 21. Mai 2012

ERSTER TEIL - Bürgerantrag und Bürgerbegehren § 1 Antragsrecht § 2 Ausschluss vom Antragsrecht § 3 Unterschriftenlisten § 4 Eintragungen § 5 Einreichung, Änderung, Rücknahme § 6 Feststellung des Quorums § 7 Datenschutz § 8 Zulässigkeitsentscheidung § 9 Weiteres Verfahren bei Bürgerantrag § 10 Weiteres Verfahren bei Bürgerbegehren § 11 Ratsbegehren, Stichfrage ZWEITER TEIL - ...

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über die Benutzung der Bestattungseinrichtungen der Stadt Regensburg (Bestattungssatzung - BS) vom 04. Dezember 2006

(2) Dem Antrag ist der Grabmalentwurf mit Grundriss und Seitenansichten im Maßstab 1 : 10 unter Angabe des Materials, seiner Bearbeitung, der Anordnung der Schrift, der Ornamente und der Symbole sowie der Fundamentierung beizufügen

Gefunden in: Stadtrecht

A) Die Organe der Stadt und Ihre Aufgaben

Wird die Entscheidung aufrechterhalten, so führt er/sie die Entscheidung der Rechtsaufsichtsbehörde herbei (Art. 59 Abs. 2 GO). § 10 Leitung der Stadtverwaltung, Allgemeines (1) Der Oberbürgermeister/Die Oberbürgermeisterin leitet und verteilt im Rahmen der Geschäftsordnung die Geschäfte (Art. 46 Abs. 1 GO).

Gefunden in: Stadtrecht

Wahlordnung für den Jugendbeirat der Stadt Regensburg vom 30. April 2015

Abschnitt Wählerverzeichnis, Wahlgebiet, Abstimmungsräume § 10 Wählerverzeichnis Die legt 12 Wochen vor der Wahl ein Wählerverzeichnis an. In dieses werden die Wahlberechtigten mit Familiennamen und Vornamen, Geburtsdatum und Anschrift eingetragen

Gefunden in: Stadtrecht