Suche auf regensburg.de
EU-Innenstadt-Förderinitiative (REACT-EU)
Als Geschenkgutschein ist er nun digital mit Werten flexibel bis zu 250 € aufladbar. Geschenkkarten im Wert von 10, 25, 50 und 100 € gibt es in den Verkaufsstellen. Die Gutscheine können bequem im Wallet des Smartphones verwaltet werden.
Gefunden in: Artikel
Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden "Brücke - Ideen verbinden Menschen", Joachim Wolbergs
Stattdessen werden Maßnahmen für den ÖPNV lediglich mit 10 Millionen von 18 Millionen im Planungszeitraum vorgesehen. Wir wollen in diesem Bereich noch zusätzlich 5 Millionen aufzusatteln, um durch neue Linienführungen, Taktverkürzungen etc. den öffentlichen Personennahverkehr attraktiver zu machen.
Gefunden in: Artikel
Prof. Dr. Achim Hubel
Der Dom zu Regensburg, Schnell Kunstführer Nr. 41, 10. völlig neu bearbeitete Auflage, Regensburg: Schnell & Steiner 2003; 50 Seiten. Achim Hubel: Kunstgeschichte und Denkmalpflege.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Satzung über die Benutzung der Sing- und Musikschule der Stadt Regensburg (Sing- und Musikschule Benutzungssatzung - SuMSBS) vom 11. Juni 2013
(5) Entliehene Instrumente dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. § 10 Allgemeine Bestimmungen (1) Beim Auftreten ansteckender Krankheiten sind die allgemeinen Gesundheitsbestimmungen für Schulen (insbesondere Bundesseuchengesetz, Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten beim Menschen) anzuwenden
Gefunden in: Stadtrecht
Haushaltsrede von Stadtrat Erhard Brucker (AfD)
Zur Verdeutlichung, die Rechengrößen für die Preissteigerungen liegen zurzeit nicht mehr bei 2–3 %, sondern bei 10-20 %. So sind jetzt im IP von 846 Mio.€ rund 129 Mio.€ an Risiko- und Indexzuschlägen eingeplant. Ebenso wichtig und positiv, dass im IP Projekte nun abhängig vom Planreifestand bewertet werden.
Gefunden in: Artikel
Haushaltsrede der Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer
Dazu gehört die Verkehrswende: Neben übergreifenden Planungen zusammen mit dem Landkreis planen und bauen wir auch im Stadtgebiet für den Umbau unseres Verkehrssystems. Allein für die ÖPNV-Förderung sehen wir 10 Mio. Euro vor. Beim Stadtwerk sind Verbesserungen im Busliniennetz ebenso geplant wie die schrittweise Umrüstung auf E-Busse.
Gefunden in: Artikel
Satzung über die Gebühren für die Benutzung der Märkte der Stadt Regensburg (Marktgebührensatzung – MarktGS) vom 16. Januar 1978
Juli 2012, AMBl. Nr. 30 vom 23. Juli 2012, Satzung vom 10. Juli 2014, AMBl. Nr. 31 vom 28. Juli 2014) Aufgrund des Art. 8 des Kommunalababengesetzes (KGA) erlässt die folgende Satzung: § 1 Gebührenerhebung Für die Benutzung der Markteinrichtungen in der werden Benutzungsgebühren erhoben
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung der Stadt Regensburg über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Stadtamhof vom 1. Juli 2003
Möglichkeit hierzu besteht beim Amt für Städtebauförderung und Wohnungswesen während der Öffnungszeiten für den allgemeinen Besucherverkehr im Neuen Rathaus, Minoritenweg 8 - 10, Erdgeschoss, Zimmer Nr. 68. (Karten sind nicht maßstabsgetreu abgebildet.) Altstadtsanierung Sanierungsgebiet Stadtamhof Zum Download ...
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung der Stadt Regensburg über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes "Ostengasse Nord" vom 17. Februar 2004
Möglichkeit hierzu besteht beim Amt für Städtebauförderung und Wohnungswesen im Neuen Rathaus, Minoritenweg 8 - 10, Erdgeschoss, Zimmer 68. (Karten sind nicht maßstabsgetreu abgebildet.)
Gefunden in: Stadtrecht
Anlage zu § 12 der Allgemeinen Bedingungen für die Benutzung des Naturkundemuseums Ostbayern: Entgelte für die Benutzung des Naturkundemuseums
important; &:before { content: none; } > a > span.rni-toc-pnr{ width: 3.5rem; display:block; float:left; } > span.toc-h2 { font-weight: 600; font-size: 1.3rem; margin-top: 1.5em; margin-bottom: 0.5rem; display:block; } > span.toc-h3 { font-weight: 600; margin-top: ...
Gefunden in: Stadtrecht