Kasernenviertel
Früher zeichneten mehrere Kasernen, Industrie und Gewerbe das Gebiet aus. Die ehemaligen Kasernen weichen heute Schritt für Schritt der Wohnbebauung.

Entstanden ist das 348 Hektar große Kasernenviertel vor allem an der Wende zum 20. Jahrhundert. Seinen Namen verdankt dieser Stadtteil seiner militärisch geprägten Geschichte. Lange zeichneten mehrere Kasernen, Industrie und Gewerbe das Gebiet aus. Diese weichen jetzt nach und nach einer Wohnbebauung. In den nächsten Jahren soll das Viertel außerdem im Zuge des Projekts Soziale Stadt deutlich aufgewertet werden.
Ein Highlight für alle Sportbegeisterten ist der im Sommer 2025 eröffnete Sportpark Ost mit einer Leichtathletiktrainingshalle und einem Schwimmbad.
Viele Angebote, nicht nur für Einwohnerinnen und Einwohner des Stadtteils, bietet das Jugend- und Begegnungszentrum Guericke. Hier haben das Jugendzentrum Guericke, der Spielbus, das ejsa-Familienzentrum, das Stadtteilprojekt Ost, die Flüchtlings- und Integrationsberatung und das Quartiersmanagement Soziale Stadt Innerer Südosten ein Zuhause gefunden. Auch Kurse der Volkshochschule finden in den Räumen statt.

10,2 Prozent aller Regensburgerinnen und Regensburger leben hier. Die meisten der insgesamt 18.273 Bewohnerinnen und Bewohner im Kasernenviertel sind zwischen 30 und 40 Jahre alt (18,3 Prozent).
In der Bildergalerie finden Sie noch einige Impressionen aus dem Stadtteil.
Aus dem Stadtteil

Neues Hallenbad und Leichtathletikhalle öffnen
Rund 55 Millionen Euro hat die Stadt Regensburg in den Sportpark Ost investiert. In dem 20.000 Quadratmeter großen Gebäude sind drei Schwimmbecken und eine wettkampftaugliche Leichtathletikhalle untergebracht.

Neues Freizeitangebot an der Guerickestraße
Regensburg ist um einen neuen Spielplatz reicher: An der Guerickestraße richtet sich ab sofort eine 3.120 Quadratmeter große Grünfläche mit Spielplatz an Kinder im Alter bis 12 Jahren. Er ergänzt das Spielangebot der im Bau befindlichen Spielflächen des benachbarten städtischen Begegnungszentrums.

Spielplatz im Kasernenviertel saniert
Pünktlich zum Start in die warme Jahreszeit ist der Spielplatz in der Safferlingstraße am Donnerstag wieder eröffnet worden.

Großprojekt im Zeitplan: Richtfest im Sportpark Ost
Eine der derzeit größten Baustellen Regensburgs – der Sportpark Ost – liegt aktuell genau im Zeitplan. Jetzt wurde auf dem Gelände der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne in der Zeißstraße Richtfest gefeiert.

„Für alle elf Stadtbahn-Abschnitte liegen die Planungen jetzt auf dem Tisch.“
Die Stadtbahn-Planerinnen und -Planer konnten einen weiteren Meilenstein erreichen: Für alle elf Planungsabschnitte des insgesamt 15 Kilometer langen Kernnetzes liegen jetzt Planungen vor. Planungs- und Baureferentin Christine Schimpfermann erläutert im Interview die wichtigsten Erkenntnisse und erklärt, wie es nun weitergeht.

Radlparksystem: Radabstellanlagen bieten günstiges, witterungsgeschütztes und diebstahlsicheres Parken
Ein Netz an Radboxen und Sammelgaragen ermöglicht seit Mai 2023 das kostengünstige, witterungsgeschützte und diebstahlsichere Fahrradparken an wichtigen ÖV-Umsteigepunkten im Stadtgebiet.
Im Kasernenviertel gibt es folgende allgemeinbildende Schulen und öffentliche Bildungseinrichtungen:
Familien finden im und um das Kasernenviertel zahlreiche Angebote.
Verschiedene Einrichtungen für Jung und Alt laden zu Freizeitaktivitäten und Kultur ein.
Für die Erholung im Grünen besteht in diesem Stadtteil folgende Möglichkeit:
Weitere Informationen
Quellen
- Karl Bauer (2014): Regensburg. Kunst-, Kultur- und Alltagsgeschichte. MZ-Buchverlag
- Dagmar Obermeier-Kundel: Der Ostpark. Ruhepol im Großstadttrubel. In: Bei uns, Mai 2016, S. 31 ff.
- www.büso-regensburg.de/pages/stadtteil-tour/historische-entwicklung.php
- Statistisches Jahrbuch der Stadt Regensburg, Ausgabe 2023
- Amt für Stadtentwicklung: Strukturdaten der Stadtbezirke, Ausgabe 2025